Seite 1 von 1

Bessere Phono Vorstufe

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:57
von Modell T
Soeben im Nachbarforum zum Thema Phono Vorstufe entdeckt!

Besseres Netzteil: Project bietet ein Akkunetzteil an, ist mit ca. 250,-- € aber nicht billig, könnte man auch selbst günstiger bauen: Gegenüber dem Standardnetzteil: Mehr Ruhe und Kraft im Klangbild, klarer Fortschritt.

Das man Störquellen minimieren oder gar eliminieren soll, ist mir schon klar, aber mehr Ruhe und Kraft im Klangbild finde ich schon ein wenig übertrieben.

Was denkt ihr zu dem Thema?

Gruß Frank

Re: Bessere Phono Vorstufe

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:09
von Weyoun
Bei akkubetriebenen Netzteilen ist ja immer ein Schaltnetzteil sowie eine Ladeelektronik mit im Spiel. Wenn das nicht sauber EMV-seitig "abgedichtet" ist, kann der Schuss sogar noch hinten losgehen. Wozu überhaupt ein Akku, wenn die Technik stationär aufgebaut ist? Einziger Vorteil in meinen Augen: Vermeidung von Masse-Schleifen

Re: Bessere Phono Vorstufe

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:24
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 16:09Bei akkubetriebenen Netzteilen ist ja immer ein Schaltnetzteil sowie eine Ladeelektronik mit im Spiel.
Wenn das ganze irgendeinen Sinn ergeben soll, muss man das Ladegerät während der Nutzung der Vorstufe sowieso vom Netz nehmen. Und die Akkuspannung kann man auch durch passende Reihenschaltung der Zellen festlegen, und mit Längsreglern sieben.

Das ganze ist sowieso ein alter Hut:

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Tech ... _1000_MK_2

Hat sich offensichtlich nicht durchgesetzt. Warum auch ? Wenn es nicht brummt oder sirrt, gibt es auch keine Klangverschlechterung. "Netzteilklang" ist Voodoo.

Re: Bessere Phono Vorstufe

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 22:48
von Kardamon
Ich denke, eine Phono Vorstufe muss elektrisch möglichst genau zum Tonabnehmer passen.
Je rauschfreier und verzerrungsärmer umso besser.

Optimalerweise nicht weit vom Plattenspieler entfernt positioniert sein. ZB in den Plattenspieler als Einschubmodul.

Und wie Weyoun schon schrieb: Gut konstruiert, damit keine Störsignale mitgeliefert werden. Egal, was die Stromquelle dann ist.

Re: Bessere Phono Vorstufe

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 21:42
von Modell T
Danke für eure Meinungen, insbesondere zu Voodoo. So sehe ich das auch, ohne technisches Hintergrund Wissen. Es herrscht absolute Ruhe und meine Vorstufe macht was sie soll, das Signal meines MC perfekt an den Verstärker schicken. Ich habe nahezu den gleichen Pegel und die gleiche Qualität wie mit meinem CD / Netzwerkplayer. Klangunterschied kann ich nur durch die Qualität des Mediums ausmachen, CD, LP, Spotify und da kommt es schon stark auf die Aufnahme bzw. Übertragung an.

Gruß Frank schon länger ohne Goldohren unterwegs