Seite 1 von 1

nuVero 30 aufs Regal?

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 18:58
von Schöni
Hi!

Ganz frisch hier, obwohlich schon seit Jahren Lautsprecher(nuPros als Wohnzimmeranlage) von Nubert habe.

Ich will meine kleine Höranlage im DG umbauen, da ich keinen sinnvollen Platz mehr für meine alten, kleinen Standlautsprecher(anderes Fabrikat) habe. Musste dort ein Zimmer einbauen wegen weiteren Nachwuchs, so das mein alter Hörraum um 1/3 kleiner wurde.

Jetzt dachte ich mir, hast ein schönes, an der Wand hängendes Sideboard in passender hörhöhe, stell doch da was rauf.
Probeweise mit den nuPros war ansprechend, jedoch habe ich reichlich Analoggerödel hier stehen, da passen Aktive nicht so ganz ins Bild.
Die nuVero gefallen mir besonders mit roter Front, einfach ein Farbtupfer.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Lautsprechern bei wandnahem Standort?
Günstigere Alternative die nuLine 34?

Die Lautsprecher werden im Tiefton durch einen Subwoofer(vorhanden) entlastet.

Danke für Eure Antworten!
Grüße

Re: nuVero 30 aufs Regal?

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 20:55
von aaof
Hallo und willkommen.

Schicke Wahl, in roter Farbe sehen die Vero 30 schon verführerisch aus.

Und ja, klar kann man sie auf ein Regal stellen. Gern bis zur Kante vorschieben, um frühe Reflexionen zu vermeiden. Durch die Wandnähe können solche Lautsprecher den für Wandnähe bekannten Effekt erlangen, im Bass zuzunehmen, da bedingt durch die frühe Reflexion der Bass eine natürliche Anhebung erfährt.

Der hintere Dipol wird wahrscheinlich bei einer solchen Aufstellung wenig nützen, wobei es hier gilt: probieren!

Die nuLine 34 mag eine günstigere Variante darstellen, aber die nuBoxx Serie ist es auch und hat einen leicht modifizierten Hochtöner aus der nuLine Serie bekommen, die Lautsprecherserie ist neuer und technisch richtig frisch und tadellos. Also eine Alternative wäre auch das immer. :wink:

Aber die Veros sind natürlich hochwertiger verarbeitet und in der schicken Farbe ein Hingucker.

Ob man die Lautsprecher zwingend mit einem Subwoofer ergänzen sollte, muss man testen und vergleichen. Wenn keine Abrisspegel aufgerufen werden, kann die kleine Vero schon richtig voll spielen. Wie gesagt, durch die Nähe zur Rückwand wird sie eh etwas aufdicken.

Re: nuVero 30 aufs Regal?

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 17:49
von Schöni
Hallo!

Da bei mir diese Lautsprecher recht "eingesperrt" stehen, ist natürlich immer die Frage, ob man wirklich einen Sub braucht.

Ich war vor wenigen Wochen bei Nubert und habe mir alle drei Lautsprecherlinien angesehen. Die nuBoxx ist jetzt von der äusseren Erscheinung und Verarbeitung so gar nicht mein Fall. Das Auge hört bei mir leider auch mit.

Sind die 30er nuVeros unkritisch bzgl Verstärker? Haben einen recht niedrigen Wirkungsgrad.

Grüße

Re: nuVero 30 aufs Regal?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 13:12
von Christian H
Bei einer Aufstellung auf dem Regal / Board und in Wandnähe wird auch der Oberbass aufgebläht, was zu einer mulmigen Wiedergabe führt. Ich habe meine NuLine 24 relativ wandnah auf einem Sideboard. Da musste ich den Bereich um 160 Hz per Equalizer einige dB zurücknehmen, dann war der Bass wieder präzise und trocken.