Seltsames S/PDIF Problem zw. LG und DENON
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 18:42
Hallo zusammen,
die Überschrift gibt meinen Kenntnisstand wieder - genauer kann ich es nicht eingrenzen, und da erhoffe ich mir nun Eure Hilfe.
Ich habe meinen LG G2 nicht nur über eARC mit dem DENON X4800 verbunden, sondern parallel auch noch mit einem LWL Kabel. Grund: Ich schaue/höre oft Youtube Videos mit völlig anderen Audio-Einstellungen als bei TV. Ich will nicht jedes Mal die TV-Quelle umstellen, sondern habe den Opt1 Eingang (Quellentaste: "Medienplayer") parallel mit dem TV verbunden. Nun muss ich nur noch den TV-Output umstellen von "HDMI/ARC" zu "Optical out" und schon ist es gut. War es gut. Denn seit ich vom LG C97 auf den G1 gewechselt hatte (heute G2), funktioniert das nicht mehr - der AVR bleibt stumm.
Und das, obwohl das Ende des LWL-Kabel (das in den Opt1 rein geht) leuchtet. In den Quelleneinstellungen im DENON ist alles ok, habe ich x-fach überprüft: Opt1 ist der Quelle ("Mediaplayer") zugeordnet, und wenn ich testweise zu "Opt2" wechsle, passiert auch nichts.
Ich dachte erst, der DENON X3600, den ich bis vor kurzem noch hatte, hätte einen weg. Aber man erinnert sich vielleicht, ich hatte im November ein kurzes Intermezzo mit einem PHILIPS 55OLED807 - und hier hatte ich einwandfreien Ton über Optical Out und mit dem DENON X3600. Also ist auch das LWL-Kabel nicht schuld. Beim Wechsel auf den LG G2 (der Philips war nicht so meins) kam das Problem zurück. Also hatte ich doch wieder ein wenig den X3600 in Verdacht ... bis ich nun auf den DENON X4800 gewechselt habe. Auch der bleibt stumm auf den optischen Kanälen.
Damit habe ich praktisch alle Beteiligten ausgeschlossen .... und auch wieder nicht. Ich kann gerade, so doof das klingt, nur schlussfolgern: DENON versteht die S/PDIF Sprache von LG nicht.
Denn nach wie vor kommt das Signal im DENON an - das Ende des LWL-Kabel leuchet.
Irgendwelche Ideen? Ich bin ratlos.
Danke und viele Grüße,
Thomas
die Überschrift gibt meinen Kenntnisstand wieder - genauer kann ich es nicht eingrenzen, und da erhoffe ich mir nun Eure Hilfe.
Ich habe meinen LG G2 nicht nur über eARC mit dem DENON X4800 verbunden, sondern parallel auch noch mit einem LWL Kabel. Grund: Ich schaue/höre oft Youtube Videos mit völlig anderen Audio-Einstellungen als bei TV. Ich will nicht jedes Mal die TV-Quelle umstellen, sondern habe den Opt1 Eingang (Quellentaste: "Medienplayer") parallel mit dem TV verbunden. Nun muss ich nur noch den TV-Output umstellen von "HDMI/ARC" zu "Optical out" und schon ist es gut. War es gut. Denn seit ich vom LG C97 auf den G1 gewechselt hatte (heute G2), funktioniert das nicht mehr - der AVR bleibt stumm.
Und das, obwohl das Ende des LWL-Kabel (das in den Opt1 rein geht) leuchtet. In den Quelleneinstellungen im DENON ist alles ok, habe ich x-fach überprüft: Opt1 ist der Quelle ("Mediaplayer") zugeordnet, und wenn ich testweise zu "Opt2" wechsle, passiert auch nichts.
Ich dachte erst, der DENON X3600, den ich bis vor kurzem noch hatte, hätte einen weg. Aber man erinnert sich vielleicht, ich hatte im November ein kurzes Intermezzo mit einem PHILIPS 55OLED807 - und hier hatte ich einwandfreien Ton über Optical Out und mit dem DENON X3600. Also ist auch das LWL-Kabel nicht schuld. Beim Wechsel auf den LG G2 (der Philips war nicht so meins) kam das Problem zurück. Also hatte ich doch wieder ein wenig den X3600 in Verdacht ... bis ich nun auf den DENON X4800 gewechselt habe. Auch der bleibt stumm auf den optischen Kanälen.
Damit habe ich praktisch alle Beteiligten ausgeschlossen .... und auch wieder nicht. Ich kann gerade, so doof das klingt, nur schlussfolgern: DENON versteht die S/PDIF Sprache von LG nicht.
Denn nach wie vor kommt das Signal im DENON an - das Ende des LWL-Kabel leuchet.
Irgendwelche Ideen? Ich bin ratlos.
Danke und viele Grüße,
Thomas