Fragen zur NuLine Konfiguration (NuLine 80 oder NuLine 100)
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 14:46
Hi,
ich bin gerade daran, mir ein passendes Boxenset zu kaufen. Ich möchte damit
a) ca. 70 - 80 Prozent Audio hören (Trance, House, Hip-Hop, aber auch Gitarren Rock&Pop) und
b) ca. 20 - 30 Prozent für Heimkino nutzen
Letzte Woche habe ich die Gelegenheit genutzt, um alle Nubert Systeme einmal live zu hören (zumindestens einige der gängigen Konfigurationen). Ich konnte mich entsprechend meinem persönlichen Geschmack klanglich auf das NuLine Set festlegen.
Ich habe nun allerdings das Problem eine passende Konfiguration zu finden. Möglich wären (für die Bass- + Front-Boxen):
1) 2 x NuLine 80 mit 1 x AW-1000
2) 2 x NuLine 80 mit 1 x ABL
3) 2 x NuLine 80 mit 1 x AW-550
4) 2 x NuLine 100 mit 1 x AW-1000
5) 2 x NuLine 100 mit 1 x ABL
6) 2 x NuLine 100 mit 1 x AW-550
Da ich mir ein finanzielles Limit gesetzt habe, fällt wahrscheinlich die ganz Große "Nummer 4" aus.
Auch ist mir die Performance der ABL nicht klar, da ich diese (noch) nicht gehört habe.
Hier brauche ich eure Hilfe:
- Welche Erfahrungen habt Ihr klanglich mit der NuLine 80 im Vergleich zur NuLine 100 gemacht?
- Ist es zu empfehlen beim Subwoofer Abstriche zu machen und dafür in bessere Standboxen zu investieren, wenn
man meisst nur Audio hört (Variante 6 statt Variante 1)?
- Habt Ihr Erfahrungen zu den aufgeführten Konfigurationen bzw vielleicht auch schon einmal klanglich verglichen?
- Welche Konfiguration würdet Ihr kaufen?
Vielen Dank
ich bin gerade daran, mir ein passendes Boxenset zu kaufen. Ich möchte damit
a) ca. 70 - 80 Prozent Audio hören (Trance, House, Hip-Hop, aber auch Gitarren Rock&Pop) und
b) ca. 20 - 30 Prozent für Heimkino nutzen
Letzte Woche habe ich die Gelegenheit genutzt, um alle Nubert Systeme einmal live zu hören (zumindestens einige der gängigen Konfigurationen). Ich konnte mich entsprechend meinem persönlichen Geschmack klanglich auf das NuLine Set festlegen.
Ich habe nun allerdings das Problem eine passende Konfiguration zu finden. Möglich wären (für die Bass- + Front-Boxen):
1) 2 x NuLine 80 mit 1 x AW-1000
2) 2 x NuLine 80 mit 1 x ABL
3) 2 x NuLine 80 mit 1 x AW-550
4) 2 x NuLine 100 mit 1 x AW-1000
5) 2 x NuLine 100 mit 1 x ABL
6) 2 x NuLine 100 mit 1 x AW-550
Da ich mir ein finanzielles Limit gesetzt habe, fällt wahrscheinlich die ganz Große "Nummer 4" aus.
Auch ist mir die Performance der ABL nicht klar, da ich diese (noch) nicht gehört habe.
Hier brauche ich eure Hilfe:
- Welche Erfahrungen habt Ihr klanglich mit der NuLine 80 im Vergleich zur NuLine 100 gemacht?
- Ist es zu empfehlen beim Subwoofer Abstriche zu machen und dafür in bessere Standboxen zu investieren, wenn
man meisst nur Audio hört (Variante 6 statt Variante 1)?
- Habt Ihr Erfahrungen zu den aufgeführten Konfigurationen bzw vielleicht auch schon einmal klanglich verglichen?
- Welche Konfiguration würdet Ihr kaufen?
Vielen Dank