Seite 1 von 1

Magnat Vector 77

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 01:33
von Pascal B.
Hallo Fragen zu meinen Lieblingen Magnat Vector 77,

meine Frage ist, wie ihr diese Boxen einschätzt... ich habe ein Paar von denen vor 2 Wochen gekauft. Klang is super und sind sehr pegelfest. In welcher Liga spiele ich denn? Würde mich interessieren, was ihr Fachleute von denen haltet. Wäre nett, wenn ihr mir eigene Erfahrungen oder Testbericht oder sowas Ähnliches mitteilen könntet. Vetrage auch jede Kritik :wink:

MFG

Vielen Dank für Antworten

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:44
von Malcolm
Benutz` doch einfach mal die Suchfunktion! Über die Vectors wurden schon ganze Bibeln hier vollgeschrieben.....
Ich persönlich kenne die Vector 77 nicht, nur die Vintage 550. Die ist eigentlich ganz gut. Aber von allem ein bisschen mehr wäre auch nicht schlecht:
Mehr Tiefgang, mehr Druck, mehr Präzision....
Aber okay! Es gibt eine Menge schlechterer Lautsprecher auch für mehr Geld! :P

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:53
von BASStard
Hallo,
stand vor einiger Zeit vor der Entscheidung, mir die Vector 77 zu kaufen, oder die NuBox 460. Hab mir die Vector sehr genau angehört, besaß damals ähnlich große Magnatlautsprecher ausm MM für billiges Geld (400,-DM/Paar) und muss sagen, die Unterschiede zu den "guten" Vector waren nicht sehr groß. Etwas präziser und etwas tieferer Bass, aber ansonsten hätte sich die Neuanschaffung nicht gelohnt. Dagegen klangen die 460 sehr erwachsen, hatte die auch im direkten Vergleich mit meinen alten Standlautsprechern von Magnat und es war einfach um Klassen besser, vor allem Präzision und Stimmenwiedergabe waren im Vergleich einfach eine Klasse für sich. Die Vector gibts jetzt ja auch noch in verschiedenen Märkten "hinterhergeschmissen" was eigentlich sehr schade ist, denn ich glaub, Magnat wäre in der Lage, auch wirklich gute Lautsprecher herzustellen und würde (so wie bei mir) nicht als Verramscher angesehen. Aber zurück zum Thema:
Die 77er sind bestimmt nicht schlecht, aber ich empfand die Nubox 460 in jeder Hinsicht (weit) überlegen. Daher hab ich mich auch für die entschieden und habs bis heute nicht bereut. Wenn dir die Vector 77 gefallen, ist`s doch auch sehr gut. Beim Neuerwerb muss man halt immer sehr viel vergleichen, wenn man das für sich Beste für seinen Geldbeutel bekommen möchte, ausserdem sind die Geschmäcker sehr verschieden, deswegen kann dir keiner eine wirkliche Antwort sagen, ob die gut oder nicht gut sind, das hängt einfach oft allein von den eigenen Hörgewohnheiten ab. Find jedenfalls, dass es keine schlechten Lautsprecher sind, es aber bessere Alternativen geben kann. Gruß, BASStard

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 21:35
von stv
Hi,

habe auch noch im HK die Vector 6, Vorgänger der Vector 77.
Für das Geld damals (300DM/St. im Angebot) sind es recht gute Lautsprecher.

Aber verglichen mit meinen NuBox 380 + ABL-380 einfach schlecht...
Haben zwar bei Tiefbass etwas mehr Druck, verständlich bei dem Größenunterschied,
aber sind dafür etwas unpräzise und schwammig.

Insgesamt sind die NuBoxen noch deutlich klarer und klingen nicht so dumpf wie die Magnat.

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 23:25
von Pascal B.
:oops: danke für eure meinung. ich bin schon lange am überlegen, mir nubert boxen anzuschaffen. aber mal schaun... also wenn ich musik höre, zum beispiel das album von Sting - Sacred Love klingt nix dumpf! nagut ich habe noch nie nubert gehört. wäre aber interessant zu wissen, wie diese damit umgehen.

MFG

P.S: also tiefbass haben die genug, wenn der verstärker ausreicht... ein subwooferkauf hat sich so damit bei mir erledigt...

Lob ans forum

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 10:29
von Malcolm
@Pascal

Ich war auch sehr überrascht WIE detailliert und "schön" relativ günstige Lautsprecher klingen können als ich meine Nuline 30 das erste mal gehört habe! Und seitdem immer weiter "upgegraded".
Rotel-Kombi, Stereo-Tuner Onkyo. CD-Player usw....
Heute oder Morgen bestelle ich mir das ABL 3/30.
Und dann sollte ich erstmal sehr sehr glücklich sein :wink: