Erste Hörerfahrungen mit der NuWave 125 ...
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 11:29
Hallo,
ich habe am Dienstag meine nuWave 125 bekommen. ( siehe http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4908-0-asc-0.html )
Hier ein kleiner Bericht über die ersten Eindrücke:
Die Kartons: Meine Güte, bis die oben waren....
Auspacken: Ging gut. War aber ein wenig mühevoll die alleine zu bewegen.
Optik (Silbergrau): Sehen sehr gut aus, wenn auch ein wenig zu Plastik-like. Die Größe ist allerdings für meinen Raum zu heftig. Man schaut eigentlich nur noch auf die 125. Da ich sie nicht anders stellen kann ragen die auch sehr weit in den Raum hinein. Definitiv zu Groß (optisch) für meinen Raum.
Sound: ABSOLUTER WAHNSINN !!!
Ich war vollkommen von den Socken... Sowas habe ich bei mir noch nicht gehört. So einen sauberen, tief reichenden, nicht zu lauten, dröhnfreien Bass habe ich bei Standlautsprecher dieser Klasse noch nicht gehört. Weder bei mir zuhause noch in einem Hörstudio. Bei dem Soundtrack von Gladiator sind schon fast Gravitationswellen durch meinen Raum gelaufen.
Ich musste mir schon sorgen um meine Fliesen machen.
Hat aber noch keine einen Riss.
Trotzdem waren keine Dröhneffekte zu hören. Am Hörplatz habe ich allerdings leichte Dämpfungen bei einer höheren Bass-Frequenz. Liegt aber definitiv am Raum und fällt auch kaum auf.
Auch die Transparenz ist absolut toll. Ich konnte sehr schön einzelne Instrumente voneinander trennen. Die Bühne hat sich sehr schön aufgebaut. Bei einem klassischen Stück konnte man genau hören, wo sich die einzelnen Instrumente (Geigen, Trompeten, etc.) im Orchester befinden. Klasse.
Die Höhen gehen sehr hoch, ohne aufdringlich zu werden oder gar zischelig zu sein.
Überhaupt: Die ganze Abstimmung der Box ist perfekt. Sehr ausgewogen und harmonisch. Nichts drängt sich in den Vordergrund.
Ich bin sogar gegen Abend beim Hören eingepennt, obwohl ich ziemlich laut gehört habe.
Das zeigt doch deutlich, dass dieser LS selbst nach langem Hören nicht nervt oder aufdringlich wird.
Ich habe dann noch mit den Schaltern herrumgespielt: Bei manchen Stücken gefiel mir die Bassanhebung besser, da dort ein wenig Bass fehlte. Das lag aber an den Stücken selber und nicht an der 125. Eine Höhenanhebung oder Höhendämpfung empfand ich als unnötig. Es ist schon bei der Nullstellung perfekt.
Ein kleines Aber bleibt allerdings: Ich meine mich zu erinnern, dass ich die gehörte B&W703 luftiger und detailreicher empfand. Das werde ich aber nochmal gegenchecken.
So! Das soll erstmal reichen. Ich werde die nächsten Wochen noch genauer hören und einen Vergleich mit der B&W703 starten (Die immer noch nicht aus'm Rennen ist). Dann schreibe ich noch einen ausführlicheren Bericht mit Vergleich.
Gruß
TurntableT
ich habe am Dienstag meine nuWave 125 bekommen. ( siehe http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4908-0-asc-0.html )
Hier ein kleiner Bericht über die ersten Eindrücke:
Die Kartons: Meine Güte, bis die oben waren....
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Auspacken: Ging gut. War aber ein wenig mühevoll die alleine zu bewegen.
Optik (Silbergrau): Sehen sehr gut aus, wenn auch ein wenig zu Plastik-like. Die Größe ist allerdings für meinen Raum zu heftig. Man schaut eigentlich nur noch auf die 125. Da ich sie nicht anders stellen kann ragen die auch sehr weit in den Raum hinein. Definitiv zu Groß (optisch) für meinen Raum.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Sound: ABSOLUTER WAHNSINN !!!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Auch die Transparenz ist absolut toll. Ich konnte sehr schön einzelne Instrumente voneinander trennen. Die Bühne hat sich sehr schön aufgebaut. Bei einem klassischen Stück konnte man genau hören, wo sich die einzelnen Instrumente (Geigen, Trompeten, etc.) im Orchester befinden. Klasse.
Die Höhen gehen sehr hoch, ohne aufdringlich zu werden oder gar zischelig zu sein.
Überhaupt: Die ganze Abstimmung der Box ist perfekt. Sehr ausgewogen und harmonisch. Nichts drängt sich in den Vordergrund.
Ich bin sogar gegen Abend beim Hören eingepennt, obwohl ich ziemlich laut gehört habe.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich habe dann noch mit den Schaltern herrumgespielt: Bei manchen Stücken gefiel mir die Bassanhebung besser, da dort ein wenig Bass fehlte. Das lag aber an den Stücken selber und nicht an der 125. Eine Höhenanhebung oder Höhendämpfung empfand ich als unnötig. Es ist schon bei der Nullstellung perfekt.
Ein kleines Aber bleibt allerdings: Ich meine mich zu erinnern, dass ich die gehörte B&W703 luftiger und detailreicher empfand. Das werde ich aber nochmal gegenchecken.
So! Das soll erstmal reichen. Ich werde die nächsten Wochen noch genauer hören und einen Vergleich mit der B&W703 starten (Die immer noch nicht aus'm Rennen ist). Dann schreibe ich noch einen ausführlicheren Bericht mit Vergleich.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß
TurntableT