Hilfe! Nad c 320bee fiepst hochfrequent
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 12:17
Vorgeschichte:
Da ich dachte, ich könnte mal ein Schnäppchen machen, hab ich bei ebay für diesen Verstärker mitgeboten (gekauft 12.03, mit Händlerkaufbeleg). Leider ist mir doch tatsächlich ein Tippfehler passiert, so dass ich den Verstärker zu ebay-üblichem Preis bekommen hab. Da man bei Gebotsabgaben innerhalb der letzten Stunde anscheinend sein Gebot nicht mehr zurücknehmen darf, hab ich den Verstärker abgenommen.
Der Verstärker funktioniert fast einwandfrei. Absolut neuwertiger optischer Zustand.
Problem:
Der Amp gibt ein hochfrequentes Summen von sich, wenn er eingeschaltet und wenn er sich im Standby-Modus befindet (dann, so glaube ich, ist es einen Tick leiser). Wenn ich mit dem Ohr über den Verstärker "fahre", befindet sich der Ort des Summens etwa Vorne (nähe Blende)-Mitte. Es handelt sich nicht um das etwas leisere, tiefere Surren des Trafos (kommt ja auch aus einer andern Ecke). Wenn man bei normaler Lautstärke Musik hört, oder mein PC nebenher läuft, hört man dieses Summen normalerweise nicht. Trotzdem empfinde ich es als recht laut und es stört mich. Dieses Summen hört sich so ähnlich an wie das (manchmal auftretente) Summen meiner billigen Ikea-Energiesparlampe.
Noch was: Die kleinen Kühlkörper am NAD scheinen recht warm zu werden, wo hingegen der große Kühlkörper nicht warm wird. könnte das etwas mit diesem Summen zu tun haben?
Weiß jemand, wie es zu diesem Summen Kommt? Ist das ein Defekt? Was sollte ich jetzt machen?
Werde wohl gleich mal dem Verkäufer eine Mail schreiben und ihm mein "Problem" schildern.
Ich hoffe auf eure Hilfe/Tipps.
Gruß, Simon.
edit: Könnte es an einem defekten Kondensator oder Transistor liegen?
Da ich dachte, ich könnte mal ein Schnäppchen machen, hab ich bei ebay für diesen Verstärker mitgeboten (gekauft 12.03, mit Händlerkaufbeleg). Leider ist mir doch tatsächlich ein Tippfehler passiert, so dass ich den Verstärker zu ebay-üblichem Preis bekommen hab. Da man bei Gebotsabgaben innerhalb der letzten Stunde anscheinend sein Gebot nicht mehr zurücknehmen darf, hab ich den Verstärker abgenommen.
Der Verstärker funktioniert fast einwandfrei. Absolut neuwertiger optischer Zustand.
Problem:
Der Amp gibt ein hochfrequentes Summen von sich, wenn er eingeschaltet und wenn er sich im Standby-Modus befindet (dann, so glaube ich, ist es einen Tick leiser). Wenn ich mit dem Ohr über den Verstärker "fahre", befindet sich der Ort des Summens etwa Vorne (nähe Blende)-Mitte. Es handelt sich nicht um das etwas leisere, tiefere Surren des Trafos (kommt ja auch aus einer andern Ecke). Wenn man bei normaler Lautstärke Musik hört, oder mein PC nebenher läuft, hört man dieses Summen normalerweise nicht. Trotzdem empfinde ich es als recht laut und es stört mich. Dieses Summen hört sich so ähnlich an wie das (manchmal auftretente) Summen meiner billigen Ikea-Energiesparlampe.
Noch was: Die kleinen Kühlkörper am NAD scheinen recht warm zu werden, wo hingegen der große Kühlkörper nicht warm wird. könnte das etwas mit diesem Summen zu tun haben?
Weiß jemand, wie es zu diesem Summen Kommt? Ist das ein Defekt? Was sollte ich jetzt machen?
Werde wohl gleich mal dem Verkäufer eine Mail schreiben und ihm mein "Problem" schildern.
Ich hoffe auf eure Hilfe/Tipps.
Gruß, Simon.
edit: Könnte es an einem defekten Kondensator oder Transistor liegen?