Seite 1 von 2
ABL-380 Bass und NuBox580 Bass
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 19:12
von Gast
Hört sich der Bass der NuBox380+ABL genauso an wie der der NuBox 580? Was unterscheidet die beiden von der Basswirkung?
Immerhin kommt die gepushte 380er auf circa 41Hz runter genauso wie die 580er auch. Was für eine Rolle spielen hier Chassis und Gehäuseunterschiede bei der Musikwiedergabe & Basswirkung? Explodiert die 380er+ABL nicht an meinem Harman-Kardon 3480 (2x120Wattan8Ohm) wenn ich das ABL voll aufdrehe und ein guten Lautstärkepegel anvisiere? Zumal ich ja noch Bass am Receiver dazuregeln kann. Laufen die Boxen da nicht auf Dauer Gefahr, beschädigt zu werden? Das Problem wäre damit nämlich mit den 580ern nicht vorhanden, weil die belastbarer sind (300Watt/Box). Sind die 580er im Bass belastbarer als das ABL-380 Modul bei extremer Bassmusik?
Hat jemand schon mal die beiden Kombinationen selber gegenübergestellt und verglichen?
Entweder hol ich mir nämlich ein zusätzliches ABL Modul für meine 380er oder ich tausch die gegen neue 580er um! Immerhin kommt das ABL mich billiger. Aber die meisten schwören eben doch eher auf die 580er, wenn es um mehr Bass geht. Ich tendiere zu den 580ern. Ich lasse mich aber auch gerne von anderen Meinungen und Erfahrungen beeinflussen.
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 19:23
von eric_the_swimmer
1. Warum denn noch ein neuer Thread? Die Frage stellst Du jetzt so oder so ähnlich an vier Stellen im Forum.
2. Bist Du sicher, dass Du mehr Tiefbass und nicht einfach nur lauteren Bass willst? Der Wunsch nach "mehr rumms" spricht auf jeden Fall für letzteres.
Klanglich ist eine 580 der 380 mit ABL sicher überlegen, schon aufgrund der größeren Membranfläche. Die Membrane müssen bei hohen Pegeln dann icht so heftig auslenken, die 580 kann also auch erheblich lauter. Wenn Du genug Platz hast, wäre die 580 also wohl die bessere Wahl. Wenn Du allerdings "zu lauten" Bass willst, was ich beinahe vermute, hätte die 380 mit ABL den Vorteil, dass Du den Bass gleichmäßig und recht tief anheben kannst. Die Bassregler der meisten Verstärker greifen höher ein und sind wohl auch etwas schmalbandiger.
Und ich rate Dir dringend, das Forum nicht zu sehr zuzumüllen. So vergrault man Leute, die einem sonst helfen würden.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 19:42
von Gast
Ja ich nerve aber ich will mir eben sicher sein. Letztes Posting zu diesem Thema! Versprochen! Also mehr Beiträge meine Herrschaften bitte... : Außerdem sind da noch ein paar Fragen offen... und Leute, die ein ABL haben, können hier auch was dazuposten! Bei elektronischer Musik kommt mehr Basspräsenz eben viel besser an. Boom Boom Bam Bam. Mein Amigo hat einen Subwoofer immer beim Mukke hören laufen. Den hat er in die Ecke gestellt. Ist zwar scheiße aber effektiv....nur so

Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 19:55
von Blap
Bei elektronischer Musik kommt mehr Basspräsenz eben viel besser an. Boom Boom Bam Bam.
Du willst keine tiefen, präzisen Bässe. Du willst Krawall.
Hört sich der Bass der NuBox380+ABL genauso an, wie der der NuBox 580? Was unterscheidet die beiden von der Basswirkung?
Die 580 kann lauter, und benötigt dazu weniger Verstärkerleistung als eine 380+ABL.
Mein Amigo hat einen Subwoofer immer beim Mukke hören laufen. Den hat er in die Ecke gestellt. Ist zwar scheiße aber effektiv....nur so
Wenn es "scheiße" sein darf, aber effektiv sein soll, warum greifst Du dann nicht zu günstigen Mini-Boxen, und kaufst Dir einen Krawallsub dazu?
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 21:12
von JensII
Ich würde es mit einem Billig-Set mit Sub probieren, den Sub nimmst du dann einfach zusätzlich zu deinen 380ern.
Aber ich glaube, mit so einer Musik-Einstellung könntest du mit anderen Herstellern besser bedient sein......
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 22:16
von Philipp
Ich denke mal, wenn`s wirklich nur um brutalen BASS geht, ist eine Marke wie Raveland die viel bessere weil günstigere Wahl. Hab` nen Bekannten mit 2 knapp mannshohen Standboxen plus 2 40er Subwoofer. Klingt zwar nicht gerade SCHÖN, aber dafür ist jeder Beat auf der Bass-Drum wie ein kräftiger Tritt in die Magengegend. Finde ich ehrlich gesagt auch mal ganz reizvoll zwischendurch, aber auf Dauer würde mich so ein brutaler und vor allem unnatürlicher Sound enorm nerven. Für Partys natürlich geil...
580!!!
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 22:36
von johntheone
Ich hab die 380er mit ABL jetzt seit zwei Wochen. Meine Musik reicht von Jazz und Soul zu Rock und D&B. Also ehrlich gesagt: Vergiss die 380er für fetten Magengrubenbass. Kauf einfach die 580er. Wenn Dir das immer noch nicht reicht, halt irgendwann ein ABL zu denen (ich glaub ABL 10 geht da, frag aber nochmal!), oder einen schönen AW 880 Sub, für die Sturmfrisurfrequenzen. Letzteres brauch zwar Kohle, aber ist doch schön, wenn man immer noch ein bisschen Entwicklungspotential hat!
Oder rauch nicht soviel, dann hast Du auch wieder mehr Sinn für die Feinheiten der Musik und brauchst nicht den krassen Bass, um durch die Betäubung hindurch zu schallen

Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 23:01
von stan libuda
Hallo lm,
nimm die 580er !!!! Membranfläche ist durch nichts zur ersetzen!!!!
Ich hab selber die 580er, ich weiß, wovon ich rede.
Dirk
Meld dich wieder, wenn Du neue Ls hast.

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 19:34
von Merlin
an deiner stelle würde ich mir nur das abl kaufen.
mit dem erreichst du bei geringen lautstärken mehr bass.
habe schon öfters gelesen, dass bei einigen leuten die 580 schnell anfing zu dröhnen
falls die 380 anfängt zu dröhnen, kannst du das abl runter drehen.
bei einer 580 bekommst du das dröhnen nicht so schnell in den griff.
kommt halt auf deinen raum an.
gruß merlin
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 19:53
von Gast
Also erstmal. Niemand hat gesagt, ich sei Dauerkiffer! Außerdem geht dich das n feuchten an

Übrigens hab ich auch vor, mir das ABL-380 zu holen. Nix mit den 580ern. Ich find, das ABL sollte für meine Ansprüche langen. Denn mir langt die zusätzliche Oktave tiefer. Der Sound von der NuBox 380 find ich ansonsten echt Klasse und sie paßt sich prima dem Raum an. Außerdem langt mir der Lautstärkepegel, den ich mit den Boxen habe.
Übrigens.
Kann ich das ABL-380 an meinem Receiver (2x120 Watt an 8 Ohm) mit voller Lautstärke betreiben? Oder ist das bei der Leistung zu viel für die Boxen?
Ich will übrigens keinen Killerbass, sondern einfach nur mehr Deepness!
GEBT HASCHGIFTSPRITZERN KEINE CHANCE !!! 