Seite 1 von 2

die richtige für mich ? Nuline80

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 00:33
von ufo
moin,

nachdem ich hier schon mehere Stunden faziniert gelesen habe, muß ich hier mal meine Fragen loswerden.

Ich mache mal eine kurze Zusammenfassung um was es bei mir geht.
Bei mir im Schlafzimmer stehen momentan die Teufel M80 mit dem M800 Sub in weiß.
Nun gelüstet es mich seit einiger Zeit nach ein paar richtigen Standlautsprechern, die klanglich schon mal besser sein sollten, als meine kleinen Teufel.

Für einen optischen Test habe ich mal meine Teufel M200 (ja, ich habe bisher nur Teufel in meiner Wohnung :oops: ) mit Standfüßen ins Schlafzimmer gebracht. Und siehe da, der Klang ist logischerweise schon viel besser, aber die Dinger sind ja sowas von klobig 8O und in schwarz auch nicht gerade das, was man als Designerstück bezeichnen könnte :roll:

Die Grundmaße der M200 sind 96x27x30 (HxBxT), also zu groß
die M80 haben 76x17x18 (HxBxT), die neuen können sogar noch etwas größer sein

Nach langem hin und her bin ich jetzt auf die Nuline80 gestoßen, die sollten in silber und von den Abmessungen her eigentlich optisch reinpassen.
Aber vom Klang her bin ich da etwas verunsichert :?

Da müßten die Nuline/wave 100/85/10 eigentlich besser zu mir passen, jedenfalls wenn ich so eure Testberichte lese.
Die neuen Nuwave 85 sind leider etwas zu tief, denn ich möchte ja noch ein paar Zentimeter Platz zum Schrank haben, der hinter der Box steht.
Der Raum ist 3,3m breit und 4,5m tief, also knapp 15qm. Teppichboden
Als Verstärker nenne ich den Sony STR-DB940 (100W Sinus pro Kanal) mein eigen.

Da ich mir und Nubert nicht zumuten möchte die halbe Produktpalette bei mir anzuliefern :wink:
wollte ich mal wissen, ob jemand schon mal die Nuline80 mit den M200 verglichen hat.
Da ich in Berlin lebe habe ich leider nicht so einfach die Möglichkeit na SG zu fahren und mir die Boxen anzuhören :(
Denn logischerweise sollen die neuen ja nicht schlechter klingen als die alten.

Ach ja meine Musik:
Norah Jones, Dire Straits, Metallica, Annie Lennox usw. um nur ein paar zu nennen und eine ungefähre Richtung anzugeben.

Vom Klang her mag ich trockene, druckvolle Bässe und klare Höhen.

Wenn ich allerdings etwas bei mir umbaue und den Schrank hinter den Boxen noch weiter nach hinten setzen kann, dann sollten auch die 34cm tiefen Boxen passen :D
(dann doch lieber die Nuwave85/10 ?) ...ich werd weich :? :roll:

Was meint ihr :?:
pleaze help :!:

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 08:15
von mcBrandy
Hallo Ufo

Ich kann dir jetzt keine Vergleich zwischen Teufel und Nubert geben, allerdings kenn ich die Nuberts. :wink:

Die NuLine 80 ist schon eine sehr gute Wahl, allerdings solltest evtl die Box nicht irgendwie in den Schrank "quetschen".
Vom Klang ist die NuLine-Serie sehr klar und durchsichtig. Der Bass und relativ weich aber doch zum stark. Du kannst das noch verstärken, indem du das ABL-Modul mit dazunimmst.
Überleg dir mal, das du evtl die NuLine 100 oder die NuWave 10 unterbringst, die sind fast baugleich, wie alle NuLine/NuWave Boxen. Es ist halt nur die Front anders. Ausgenommen sind die zwei größten Boxen (NuWave125 und NuLine 120 kommt demnächst), aber die willst du eh nicht. :wink:
Beschreib uns bitte noch mal, wo genau die Box hin sollte. Evtl ein Bild wäre hilfreich.
Gruss
Christian

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 08:33
von eric_the_swimmer
mcBrandy hat geschrieben:Überleg dir mal, das du evtl die NuLine 100 oder die NuWave 10 unterbringst, die sind fast baugleich, wie alle NuLine/NuWave Boxen. Es ist halt nur die Front anders. Ausgenommen sind die zwei größten Boxen (NuWave125 und NuLine 120 kommt demnächst), aber die willst du eh nicht.
Laut Herrn Nubert sind die Unterschiede zwischen NW 10 und NL 100 ja sogar größer als zwischen NW 125 und NL 120. Wenn dann die Unterschiede zwischen den beiden Toplinern hier schon als so gravierend beschrieben werden, würde ich die Enscheidung, ob NW 10 oder NL 100 auch erst nach einem Hörtest treffen wollen, es sei denn, eine der beiden fällt vom Design her komplett raus.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 08:52
von Thunderstruck
Hallo Ufo

Ich hatte die alten Teufel M200, gekauft 1990, genutzt bis 1996. Für mich damals ein Super-Klang, mein Bruder nutzt sie heute noch für Hintergrundbeschallung. Ein Vergleich mit der Nuline-80 kann ich dir nicht geben, da ich die Boxen nicht direkt verglichen habe. Mit meiner Nuline 80 plus ABL beschalle ich mein L-förmiges Wohnzimmer (42 qm, Hörzone 25 qm), hatte noch keinen Bedarf nach einer grösseren Box.

Nachdem dein Raum nicht so gross ist, würde ich dir sogar zur Nuline 30 mit ABL raten, max. die Nuline 80 (evtl. plus ABL). In Silber schauen die Boxen auch sehr schlank aus.

Oder du willst eine richtige grosse Standbox, dann die Nuline100/Nuwave 10, ABL dann wohl nicht mehr notwendig.

Ciao,

Thunderstruck

P.S. Lass dir doch (so wie ich) 2 Boxenpaare schicken, z.B. einmal Kompaktbox, einmal Standbox oder 2 Standboxenpaare. Eins behälst du dann, das andere schickst du zurück. Nubert hat dann einen neuen zufriedenen Kunden, hat immer noch Geschäft gemacht (du wirst dann sicher zukünftig bei Surround-Bedarf bei Nubert bleiben) und du wirst nicht mehr tagelang rätseln, ob die andere Box nicht besser gewesen wäre. Tipp: Lass dir auf jeden Fall bei einer Kompaktbox und bei der Nuline 80 das ABL mitliefern, der Effekt ist der Wahnsinn!

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 09:46
von bony
eric_the_swimmer hat geschrieben:Wenn dann die Unterschiede zwischen den beiden Toplinern hier schon als so gravierend beschrieben werden, würde ich die Enscheidung, ob NW 10 oder NL 100 auch erst nach einem Hörtest treffen wollen...
Ich denke, die in jenem Thread beschriebenen "gravierenden" Unterschiede sollte man ein wenig relativieren. Die Unterschiede wurden wohl im direkten Vergleich für die Teilnehmer überraschend deutlich aber schon durch kleine zeitliche Abstände zum Umstopseln (die man erst mit einem anderen Verstärker minimieren musste) schien eine Aussage schwerer zu werden - so habe ich es jedenfalls verstanden.

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 10:11
von eric_the_swimmer
@ bony: Klar, so war es ja auch. Aber wenn es zwischen den "Großen" (wenn auch nur im Direktvergleich) hörbare Unterschiede gibt und zwischen NW 10 und NL 100 deutlich (!) größere Unterschiede bestehen, bedeutet das, dass ich zwischen NW 10 und NL 100 nicht nur nach Design auswähle, sofern mir optisch beide zusagen.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 11:36
von ufo
moin,

erstmal herzlichen Dank an alle die hier so schnell geantwortet haben :D

@mcBrandy
ich habe mal ein paar Skizzen gemacht und so wie es aussieht bekomme ich auch die 34'er Tiefe unter 8)

@Thunderstruck
Das ABL Modul ist leider bei mir nicht möglich, da die Boxen im Schalfzimmer an den B Kanälen vom Verstärker hängen.
Die Nuline 30 wollte ich eigentlich nicht haben, denn ich möchte ja Standboxen :wink:


Und nun die Skizzen (muß übrigens NL100 heißen):
Istzustand:
Bild

Vorschlag1:
Bild

Vorschlag2:
Bild



ich habe versucht die Größe der Dateien so klein wie möglich zu halten.
Was meint ihr dazu ?

Lieber die Nuwave85 oder Nuline/wave 100/10 ??

Der Bass ist mir eigentlich sehr wichtig und da das ABL Modul nicht in Frage kommt, wird wohl die Nuline 80 wohl etwas dünn sein, oder bringen die größeren Boxen in diesem kleinen Raum keinen nennenswerten Vorteil :?:

Was meint ihr ?

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 13:03
von Thunderstruck
Hallo Ufo

Hm, wenn du eh eine Hauptanlage in einem anderen Zimmer hast, würde ich fürs Schlafzimmer auf die neuen grossen Dipole DS-55 ausweichen. Die sollen ähnlich wie die Nubox-35 klingen und ergeben im Dipol-Betrieb einen weitgehend sitzplatzunabhängigen Klang. Vergiss hier das Stereodreieck. Wandbefestigung je nach Fensterfläche über Schreibtisch und neben der Tür oder über Bett und da, wo die Stehlampe sein sollte.

Bei den Schränken und der Grösse des Raumes halte ich Standboxen für nicht sinnvoll.

Grüsse,

Thunderstruck

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 13:10
von Koala
Hallo ufo,

von welcher Position möchtest Du eigentlich primär hören? Kannst Du mal bitte auf der 2. Skizze die Hörposition einzeichnen? Ein bunter Punkt für den Kopf reicht ;)

greetings, Keita

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 13:43
von ufo
Hallo!

@Thunderstruck
das ist ja ein völlig neuer Gedanke, da wäre ich nie darauf gekommen :)
Man vergräbt sich ja immer hinter seinen Gedanken :roll:

@Koala

hier mal die neue Skizze:
Da ich meistens vor dem PC sitze, schaue ich also in Richtung Wand zu dem Schreibtisch (kleiner roter Pfeil)
Das links rotes Etwas soll das Fenster darstellen :oops:

Bild

Ich könnte die Boxen tatsächlich oben links (Schreibtischecke) und oben rechts über der Tür anbringen.
...hmmm