Seite 1 von 1

Denon-AVR3802 --> Display geht aus ...

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:17
von Mäx
Hallo,

es sind ja bestimmt auch einige Besitzer des AVR3802 unter euch !
Meiner ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und hat nun folgende kleine "Macke":
Das Display am Hauptgerät geht nach ca. 3 sek. komplett aus, aber nicht das TV-Display.
Sobald ich eine Taste auf der Fernbed. drücke geht das Dislpay wieder an, dann nach etwa 3 sek. wieder aus.
Nach einem RESET trotzdem das selbe.
Beim Radiohören bleibt das Display an, sofern ständig ein Radiotext durchläuft.
Sonst arbeitet das Teil wie am ersten Tag.

Mein Gerät ist übrigends an einer Überspannungsschutz-Leiste (Brennenstuhl) permament angesteckt, jedoch meist am Receiver-Hauptschalter ausgeschaltet.

HAT JEMAND VON EUCH AUCH SCHON MACKEN AM AVR3802 ?

Gruss,
Mäx

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:49
von schurald
Hi,

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen.... aber zumindest auf Deine letzte Fragen, ob andere 3802 Macken haben, kann ich zum Glück noch sagen, dass meiner (18 Monate) noch keinerlei Macken hat!

Sei froh, dass Du Dich nicht für einen Marantz der gleichen Klasse (7.1, Preis, Leistung) entschieden hast. Ich weiss zwar das Modell nicht mehr, aber die haben es tatsächlich nicht hinbekommen, dass Du den Marantz als "Schaltzentrale" benutzen kannst... sprich alle Audio- und Videoeingänge hinten rein und einmal Video-Out zum
TV.... ich denke mal, das macht jeder so, der sich einen AV-Reciever kauft. Jedenfalls war das Bild dann beim Marantz nicht nur grottenschlecht sondern es huschte bei schnellem Wechsel von dunkel nach hell (z.B. Gewitter-Szenen oder Action-Szenen) von unten nach oben das Bild... das war absolut nervig!!!! Ich brachte das Gerät zurück zum Saturn und bekam das gleiche (nicht dasselbe) nochmal mit nach Hause... aber auch da das gleiche Problem.
Diese Macken fehlen dem Denon allemal. Einfach ein geiles Teil!
Fehlt nur die Sleep-Timer-Funktion, wie ich finde.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:43
von g.vogt
Hallo Mäx,

bist du sicher, dass das ein Fehler ist und nicht etwa Absicht?
Man kann doch bei etlichen Geräten das Display abschalten. Das soll klangliche Auswirkungen haben (was nicht läuft, kann auch nicht störstrahlen) und manchen stört das Licht einfach. Da das Display nicht konstant tot ist, sondern sich nach definierter Zeit abschaltet vermute ich eher, du hast irgendwo eine Displayabschaltung aktiviert. Oder die kommt "automatisch" mit, etwa beim Einstellen irgendwelcher Direct-Modi für höchste Klangqualität.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:14
von Mäx
Hallo Gerald,

nein, das ist sicher kein "Feature" oder versehentlich von mir so eingestellt.
Bei jeder Einstellung schaltet das Display ab, auch bei den verschiedenen Display-Leuchtstärken !
Vielleicht handelt es sich ja um einen "Gag" von einem Denon-Mitarbeiter, der dieses "feature" nach einer bestimmten Betriebs- oder Lebensdauer aktivieren wollte ??
Ich habe mich schon daran gewöhnt, aber trotzdem ist das eigentlich nicht O.K. so.

Gruss,
Mäx