Seite 1 von 4

Stereoverstärker für nuWave 125

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:11
von Christopher
Also was könnt ihr mir da so empfehlen? Preisvorstellung bis 500€ und Neuware soll es sein. Bin mir noch nicht sicher, ob ich ein ABL nutzen werde.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:40
von mcBrandy
Hi Christopher

Wie wär es mit NAD?

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:43
von Christopher
Habe ich mir auch schon in SG bei Nubert angeschaut. Die Optik könnte besser sein. Vielleicht sehen die Teile ja in Silber besser aus.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:45
von mcBrandy
Tja, aber dafür sind sie klanglich besser, als sie aussehen. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:49
von pinglord
Nubert Hotline anrufen und fragen.

Oder mal ein bisschen rumforschen, was es in dem Preisbereich so gibt und Testberichte bzw. Reviews lesen.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:58
von SenecaMed
Christopher hat geschrieben:Habe ich mir auch schon in SG bei Nubert angeschaut. Die Optik könnte besser sein. Vielleicht sehen die Teile ja in Silber besser aus.
Und ob!

Ich habe mir den C 352 in Titansilber bestellt, sieht wunderbar aus (viel besser als im Prospekt) und Klang.. naja...

8O :lol: 8O :lol: 8O :lol: 8O :lol: 8O :lol: 8O :lol:

Kann ich nur empfehlen. Und haut preislich (mit üblichem Nachlass) ja genau hin !

Gruß

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 18:28
von mralbundy
Na ja - also der Marantz PM8000 oder 7200 scheint imho eine sehr gute Wahl für die 125er zu sein. Außerdem wären noch die Vincents 996 interessant.

Von NAD kann ich aus eigener Erfahrung nichts Gutes berichten - der C370 zumindest hat mich überhaupt nicht begeistert.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 18:57
von Freddy
... von der optik abgesehen, koenntest du dir das teil mal in SG anhoeren... wenn dir der klang zusagt, ist er sicherlich in ordnung... doch hoeren wuerde ich das teil an deiner stelle schon vorher!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 19:46
von rainman2003
Habe mir selbst vor ein paar Wochen einen neuen Amp für meine Nubox 380 zugelegt.

Zur Auswahl standen Marantz PM7200 und NAD C352. Beide konnte ich beim HIFI-Händler direkt vergeleichen. Den 7200 hatte ich auch mal übers Wochende zuhause.
Letztendlich habe ich mich für den NAD aus folgenden Gründen entschieden:

Klang: der NAD war lebendiger, bassbetonter. Der Marantz war aber auch nicht schlecht, hat ein sehr warmes und angenehmes Klangbild. Im Prinzip bräuchte man beide Amps, je nach Musik und persönlicher Tagesverfassung :wink:

Anschlüsse: De NAD hat 2 (!) Pre-Outs, 1 Main-in. Der Marantz hat nur eine Prozessor-Schleife.

Hitze: Der Marantz wird selbst im Normalbetrieb (non-Class A ) sehr, sehr heiss. Und da der Amp mehrere Stunden am Tag läuft, habe ich keine grosse Lust, sinnlos elektrische Energie in Wärmeenergie umzuwandeln.

Grüsse
Rainer

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 20:49
von Blap
Moin,

ohne Marantz oder NAD schlecht zu reden, sollte man der Fairness halber folgendes erwähnen :

Der Marantz klingt ohne Zweifel "warm", aber etwas matt im Vergleich zu den ebenfalls "warmen" NAD 350,352,370,372. Ich würde daher ein NAD Gerät bevorzugen, zumindest im Vergleich zu Marantz. Der C350 oder sein Nachfolger C352, reichen dicke für die 380 aus. Zu bedenken ist die Tatsache, dass NAD Verstärker eventuell zu brummenden Netzteilen neigen.

Tatsächlich kaufen würde ich allerdings weder den Marantz noch den NAD. Meine Wahl würde auf den Yamaha AX596 fallen. Neutraler und sehr präziser Klang, ordentliche Verarbeitung, fairer Preis. Dazu kommt noch die sehr niedrige Anfälligkeit der Yamaha Geräte, aus eigener Erfahrung und aus dem Bekanntenkreis kann ich nur allerbestes berichten.