Seite 1 von 2

Erfahrungen mit II. Wahl Lautsprecher

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 16:57
von Seth
Halllo!

Ich wollte mal von den Leuten, die II. Wahl Lautsprecher aus der Schnäpchenecke haben, wissen, ob die Lackschäden schlimm sind und ob man sie auf den ersten Blick erkennt. Wäre auch nicht schlecht, wenn ihr Bilder machen könntet. Ach und sind bei den II. Wahl Lautsprechern auch welche dabei, die von Kunden zurückgegeben wurden?
Vielen Dank schonmal.

MFG Seth

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 17:28
von Forrest|Gump
Die Suche wird dir viele Ergebnisse liefern.

mfg Klaus

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 17:29
von ponaa
Also ich hab mal 2. Wahl bestellt und die "Schäden" sind wirklich zu vernachlässigen. Bei mir war's ein winziger Kratzer, den ich aber auch erst mal suchen musste. Auch hab hier im Forum von anderen schon gelesen, dass gar keine Mängel zu finden waren. Ein Perfektionist stört sich natürlich an dem Gedanken, dass nicht alles einwandfrei ist, einem "einfachen" Musikliebhaber ohne den Hang zum Absoluten aber tut die 2. Wahl garantiert nix.
Jetzt musst Du Dich nur noch entscheiden, zu welcher Gruppe Du gehörst... :wink:

Gruss, ponaa

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 18:33
von Langie
Ein Freund von mir hat auch II. Wahl Lautsprecher, da ist bei der einen Box auf der Seite ein Kratzer und bei der anderen ist eine Ecke ein wenig "abgerundet".

Von vorne sieht man nichts und um die Schäden zu sehen, muss man schon sehr nahe dran sein.

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 19:43
von ThomasL
hallo

ich habe ein Paar Nuwave 125 und ein Paar DS55 aus der Schnäppchenecke, würde es jederzeit wieder tun.
Bei der einen 125er habe ich nach langem Suchen hinten 4 nicht einmal quadratmilimeter grosse Kratzer gefunden. Bei der einen DS55 sieht man, wenn man von sehr nahe in einem gewissen Winkel schaut, ein kleiner Fehler im Lack, man muss es aber auch wissen.

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 20:32
von Gandalf
Die 'Schäden' an den Boxen aus der Schnäppchenecke sind zum Teil nur schwer erkennbar. Mann/Frau muss schon genau hinsehen, um sie zu finden.
Manchmal sind es kleine Kratzer oder Lackschäden, es kann aber auch vorkommen, dass die Chassiseinfräsungen entweder zu tief oder nicht tief genug sind (Chassis stehen dann etwas über oder sind zu tief im Gehäuse versenkt).
Sobald aber das Gitter montiert ist, sieht man das nicht mehr. Klangliche Einbussen muss man nicht befürchten.
Auch Rückläufer von Kunden gehen manchmal den Weg in die Schnäppchenecke.
Alle Boxen, die über's Internet bestellt werden können, haben also nur geringe optische Mängel.

Es gibt aber nur in SG ein Podest, auf dem Boxen 3.Wahl stehen. Dort sind dann schon grössere Schäden (teilweise auch deutlich sichtbare) an den Gehäusen zu finden. Aber diese Boxen können nur dort vorort gekauft werden.
Aber auch dort gilt, klangliche Einbussen müssen nicht befürchtet werden.

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 20:35
von Gulp
Hallo,

bei mir sieht man bei einer Box schon eine deutliche Kerbe an einer hinteren Ecke. Nur als Beispiel, dass es nicht immer so sein muss, dass man den Fehler nicht sieht. Aber andererseits habe ich das Risiko in Kauf genommen, als ich eine Box aus der Schnaeppchenecke bestellte und dem Klang tut das Ganze eh keinen Abbruch... und darum geht es ja eigentlich auch :D .

Grüße Sebastian

Verfasst: So 18. Apr 2004, 11:12
von Thunderstruck
Hallo,

ich konnte keinerlei Fehler bei meinen LS entdecken. Und selbst wenn: Für einen Kratzer 10 % Nachlass ist für mich absolut o.k., kaufe nur 2. Wahl, da technisch 1a. Ich habe Kinder und da kommen eh Schrammen rein (Bobby-Car-Crash...).

Demnächst kaufe ich Nubox 310 als Geschenk. Ich warte auf die Schnäppchen-Ecke.

Gruss,

Thunderstruck

II. Wahl-NuWave super Zustand

Verfasst: So 18. Apr 2004, 11:42
von johntheone
Yo, ich habe die NuWave aus der Schnäppchenecke zum Vergleich mit den 380ern bestellt und konnte zunächst gar nichts finden. Erst beim dritten Mal hinsehen gabs zwei drei Kratzer. :lol: Das ist mir den Nachlass wert.

Zweite Wahl ist bei Nubert immer noch erste Wahl.

:wink:

Bis dahin
John

Verfasst: So 18. Apr 2004, 13:55
von Strumpfbrand
Ich habe aus der Schnäppchenecke:

1. AW 1000: Grund: Eine Macke im Furnier auf der Rückseite, die ich eh nie zu Gesicht kriege.
2. nuline 100: Grund: Nach langem Suchen fand ich "Streifen" auf der Oberseite der Boxen, keine Kratzer, die man nur bei einem ganz bestimmten Lichteinfall/Blickwinkel erkennen kann.
3. nuline 120: Grund: An der Hinterseite kann man eine senkrechte Verbindungs"naht" der Furnierteile sehen. Das ist keine Macke und da hinten, mir egal.

Da die II. Wahl-Lautsprecher tendenziell eher zweimal durchgetestet werden, sind mir diese sogar lieber als I. Wahl-Lautsprecher (und dann der Preisnachlass, immerhin 210 Euro bei der nuline 120).