Seite 1 von 2

Erfahrungsaustausch Yamaha RX-V 640...

Verfasst: So 18. Apr 2004, 13:15
von kriki522
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ca. 1nem Jahr das NuLine 80 Set und den erwähnten RX-V 640 zugelegt. :D
Seitdem schwanke ich ständig zwischen Begeisterung :D :D und Enttäuschung :cry: hin und her.
Im Sorround Betrieb finde ich diese Anlage wirklich klasse und überzeugend, höre ich aber Musik, womöglich sogar in Stere, bin ich mir bezüglich der Klangqualität meiner Anlage nicht mehr so sicher.
Höre ich z.B. CDs, hängt die Klangqualität sehr stark von der eingelegten CD ab, manche hören sich Spitze an, die meisten aber klingen nicht so berauschend. Man hat den Eindruck, dass speziell Pop oder Techno viel zu stressig wiedergegeben werden.
Also habe ich lange rumgetüftelt, habe mir neue LS Kabel zugelegt, eine spezielle Netzleiste gekauft, die Digitalkabel ausgetauscht und und und... aber nichts hat den Klang wesentlich verbessert.
Jetzt möchte ich halt gerne wissen, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder sogar den Receiver ausgetauscht und festgestellt, dass seine Anlage dadurch wesentlich besser klingt usw.

Bitte berichtet mir und den anderen Interessierten also von eueren Erfahrungen und Eindrücken!

mit netten Grüßen an alle Nubi Fans

Christian

Verfasst: So 18. Apr 2004, 13:23
von BM
der 640er hat doch schon Pre-Outs. Du könntest also daran denken, eine extra Endstufe für die Fronts dranzuhängen - so etwas überlege ich mir nämlich im Moment auch: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic5074.html :)

Verfasst: So 18. Apr 2004, 15:19
von einsgehtnoch
Hallo kriki,
es gibt einfach CDs, die kann man nur in die Tonne werfen, da nützt auch ne extra Endstufe nix, die bringt aber ne Menge bei den Top CDs, besonders wenn`s mal etwas lauter sein soll. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden (ganz ohne Hi-Fi-Woodoo) und wenn`s mal bescheiden klingt, kann`s eigentlich nur an der Software liegen.
Gruß Dieter

Re: Erfahrungsaustausch Yamaha RX-V 640...

Verfasst: So 18. Apr 2004, 16:12
von kkbo
kriki522 hat geschrieben:Jetzt möchte ich halt gerne wissen, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder sogar den Receiver ausgetauscht und festgestellt, dass seine Anlage dadurch wesentlich besser klingt usw.
Vielleicht sollte man erstmal rausfinden, ob es an den CDs liegt. Es gibt wirklich viele sehr bescheidene Aufnahmen. Welche sind dir denn besonders negativ aufgefallen?

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der nicht zufriedenstellende Stereo Ton an deinem Yammi liegt. Auch wenn die Yammi Fraktion gleich über mich herfallen wird, gefallen haben mir die kleinen Yammis Stereo überhaupt nicht. Richtig überzeugen konnte mich allerdings noch kein Receiver in dieser Preisklasse. Eine separate Endstufe für Stereo ist sicherlich die optimalste Lösung und da liegen die Vincent 996 für mich ganz vorne, vor allem für das Geld. Ich habe es getestet und werde mir nach meinem Urlaub die Teilchen zulegen und auch hier darüber berichten. Dauert halt noch 3 Monate oder länger. Eile hab ich damit nicht, weil mein Onkyo AVR schon einen recht ordentlichen Stereo-Klang hat.

Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:02
von stv
Hallo,

stimme kkbo da vollkommen zu.

Habe selbst auch noch einen Yamaha Surround-Receiver, der im Stereo-Betrieb
etwas dürftig klingt. Auch wenn dieser damals mit 1500DM nicht grad zur Einsteiger-Klasse
gehörte...

Falls du die Möglichkeit hast, probiere doch einfach mal einen besseren Stereo-Amp aus.
Ich bin mir sicher, da wird sich im Klang was tun!


Gruß, Stefan

Re: Erfahrungsaustausch Yamaha RX-V 640...

Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:20
von Gandalf
kriki522 hat geschrieben: Jetzt möchte ich halt gerne wissen, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder sogar den Receiver ausgetauscht und festgestellt, dass seine Anlage dadurch wesentlich besser klingt usw.
Hallo habe ähnliche Erfahrungen gemacht, aber da handelte es sich um einen Denon 1803.
Was mir damals überhaupt nicht gefiel, war der Klang des Centers.

Erst als ich den Denon verkaufte und mir stattdessen einen Harman AVR-5500 zulegte, änderte sich das Ganze schlagartig. Endlich klang es so, wie ich es mir vorstellte.

Kann mir gut vorstellen, dass es bei Dir auch am AVR liegt. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir mal einen anderen AV-Receiver auszuleihen und zu testen. Dann weisst Du, ob der Yamaha daran Schuld ist.

Ansonsten muss ich schon zugeben, dass viele CD's grauenhaft abgemischt sind und eigentlich nur für die Tonne taugen. :cry:

Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:32
von Christian H
Hi,

ich habe ebenfalls den RX-V640, betreibe meine NuBox 380 mit ABL 8/80 aber an einem AX-396 Stereo-Amp (via Pre-Outs). In erster Linie brauche ich diese Auftrennung natürlich wegen des ABL, habe aber zusätzlich eine geringfügige Verbesserung festgestellt in Bezug auf Ortbarkeit und Bühnenabbildung gegenüber dem reinen Betrieb am RX-V640. Ansonsten bin ich mit dem Receiver (und den Boxen :wink: ) sehr zufrieden.

Allerdings bin ich immer wieder mal am Grübeln, ob da nicht doch noch die NuLine 80 dran muss (das passende ABL hab ich ja schon), da ich ca. 80% Stereo höre.

Gruss Christian

Verfasst: So 18. Apr 2004, 22:25
von kriki522
Wow! :D

So schnell so viele Antworten!
Damit hatte ich nicht gerechnet, vielen Dank.
Also ich denke, ich werde nicht daran vorbei kommen, mir mal einen anderen Receiver anzuhören.
Vielleicht ist auch einfach die Kombination der NUBIS mit einem YAMMI zu ehrlich in der Klangwiedergabe...

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 09:11
von guybrush
Hallo kriki522,

ich würde, wie schon vorgeschlagen, eher einen reinen Stereo-Verstärker oder eine Stereo-Endstufe anhören. Damit erreichst du sicherlich eine bessere Klangsteigerung im Stereo-Bereich, wie wenn du dir einen anderen AVR in der Preisklasse deines bisherigen Receivers anhörst.

Wieviel möchtest du denn maximal für die Verbesserung des Stereo-Klangs ausgeben?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 15:42
von Juntke
Ich war auch sehr enttäuscht vom Stereo Klang. Habe den Yammi 740 und NuBox -Set 380 etc. gehabt.
Habe dann erst auf die NuBoX 400 und später sogar das ganze Set gegen ein doppelt so teures!! NuWave Set ausgetauscht.
Und irgendwie bin ich immer noch enttäuscht. Mir fehlt einfach die Power. Muss endlos den 740 aufdrehen, bis einigermassen Sound kommt. Und auch der ist jetzt wirklich nicht der, den man nach allen euphorischen Berichten erwartet.
Ich hoffe, dass das Ganze mit meiner Raumgeometrie (Dachstudio mit offener Wendeltreppe) zu tun hat.
Werde auch noch ein paar Möbel und Teppiche reinstellen. Habe damit im Wohnzimmer mit meiner alten Anlage enorme!! Klangverbesserungen erzielt.