Seite 1 von 2

receiver statt endstufe an pre-out?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:24
von P
hi,
mir ist da gerade was in den sinn gekommen, und zwar habe ich noch nen ältere stereo/dolby prologic receiver von onkyo, der mehr oder weniger über ist. mein aktueller harman ist ja auftrennbar, also könnte ich ja für die fronts ne extra endstufe einschleifen. geht das ohne probleme auch mit (m)einem receiver oder ist verträgt sich dessen integrierte vorstufe nicht mit dem pre out signal?
ich bin mir da nicht so sicher, aber ihr wisst doch bestimmt mehr.

danke und bis später

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:32
von Master J
Technisch geht das - klanglich ist es wohl eher ein Rückschritt.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:38
von P
soll heißen?

mehr power aber unsauberer klang? verzerrungen?
dachte halt, wär vielleicht ne lösung, um mehr power für abl-einsatz bereit zu stellen.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:40
von Master J
Kenne den Onkyo nicht.

Aber externe (Stereo-)Endstufen setzt man (neben mehr Power) ja ein, weil die in AV-Geräten eingebauten Endstufen klanglich nicht so doll sind.

Ob da ein "uralter" ProLogic-Onkyo besser ist, als ein ordentlicher H/K?

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:47
von P
ja mach wohl sein.
und als vorstufe kann ich den sowieso nicht betreiben oder? (also das verstärkte signal wieder in den harman einspeisen? damit dessen endstufe weiter arbeitet?)

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:52
von Master J
Auch das geht technisch, ist allerdings sinnfrei.

Warum willst Du das Signal erst in den Onkyo und dann wieder zurück in den Harman leiten?
Dann kannst Du es gleich im Harman lassen. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:56
von WeSiSteMa
Master J hat geschrieben:Technisch geht das - klanglich ist es wohl eher ein Rückschritt.
Das glaub ich gar nicht.
Mein uralt Yammi (Typ geade nicht im Kopf) der vor fast 20 Jahren als Neugerät 1400 DM gekostet hat, ist sowohl von der Leistung, als auch vom Klang meinem AV-Receiver (auch schon ein paar Jahre; damals 2700 DM) überlegen.

Die "guten alten" Stereo-Geräte waren gar nicht so schlecht. Auch die Leistungsangaben waren deutlich ehrlicher als bei den heutigen AV-Dingern.

Werner.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:02
von Master J
WeSiSteMa hat geschrieben:Die "guten alten" Stereo-Geräte waren gar nicht so schlecht.
Jau, zustimm.

Aber in diesem konkreten Fall geht es um ein altes Surround-Gerät (ProLogic Onkyo).

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:04
von P
Warum willst Du das Signal erst in den Onkyo und dann wieder zurück in den Harman leiten?
Dann kannst Du es gleich im Harman lassen.
ich hab ja nicht soviel ahnung, dachte aber, dass so der onkyo das signal deutlich verstärken würde, und dann die harman endstufe nochmals verstärkt, sodass ich dann im endeffekt mehr leistung als nur mit harman habe? :oops:

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:12
von Master J
Mit ziemlicher Sicherheit übersteuerst Du so den Endstufeneingang des Harman.

Reihenschaltung von Endstufen... Das gibt lustige Wölkchen. ;)

Gruss
Jochen