Seite 1 von 1

Welcher Lautsprecher ist der richtige für mich???

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 02:34
von nu-ßknacker
Hallo nuForum!!

Da ich noch ein totaler newbie in Sachen Heimkino bin, wollte ich euch mal fragen, welche Lautsprecher-Serie für mich die geeignetste wäre.
Ich habe es im Moment auf die nuWave35 und die nuLine30 abgesehen (Receiver ist ein Onkyo TX-SR600).
Mein Zimmer ist ca. 5,5m auf 4m mit einer Dachschräge. Wenn ihr wollt, kann ich auch eine Zeichnug meines Zimmers anfertigen.
Für den Anfang möchte ich erstmal ein Stereo System und dann nach und nach auf 5.1 bzw 6.1 aufrüsten. (Hatte vorher Teufel Concept E Magnum).
Ich höre Eigentlich nur Mp3 (ca. 1-4 stunden Hip-Hop und Rap am Tag) Keine Audio CDs, da ich nicht das Geld habe, mir alle Wochen ein paar CDs zu kaufen. :cry:
Welcher Lautsprecher wäre dafür am besten geeignet??
Reicht für Mp3 auch die nuBox Serie, da die Mp3 Files ja sowieso nicht so eine gute Qualität haben.

Gruß nu_Ssknacker

Re: Welcher Lautsprecher ist der richtige für mich???

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:53
von BlueDanube
nu-ßknacker hat geschrieben:Reicht für Mp3 auch die nuBox Serie, da die Mp3 Files ja sowieso nicht so eine gute Qualität haben.
Schau mal hier:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... p3&start=0
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... =mp3#13398
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... t=mp3#2266
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... t=mp3#1253

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 09:34
von Koala
Hallo nu-ßknacker,

ich höre täglich bis zu 16 Stunden MP3s (LAME - default, VBR 128-230Kb) über meine audiodatas (Ende der 80er ca. DM 2.500) und ich würde keine schlechteren Boxen nehmen wollen.
Was Du bedenken solltest: einerseits können Komprimierungen i.d.R. mit verschiedenen Qualitätsstufen vorgenommen werden, so daß keine (hörbaren) Qualitätsunterschiede entstehen, andererseits ist Kauf von Boxen bei entsprechender Wahl eine Anschaffung für die (halbe) Ewigkeit, so daß es sich durchaus lohnt höherpreisige Modelle zu wählen, wenn der Klang besser gefällt.
Hör Dir am besten beide Serien in Ruhe an, wenn der Kontostand nicht für die gleichzeitige Probebestellung der nuBoxen und nuWaves/nuLines reicht, können vielleicht Deine Eltern oder andere Verwandte kurzfristig aushelfen, es wäre ja nur ein vierwöchiges Darlehen für einen guten Zweck :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 10:47
von bony
Hallo,

jaja, CDs kosten Geld und MP3s kosten nichts... :roll: :evil: :wink:
Reicht für Mp3 auch die nuBox Serie, da die Mp3 Files ja sowieso nicht so eine gute Qualität haben.
Einmal davon abgesehen, dass wie schon beschrieben, MP3s auch sehr hohe Qualtität haben können, so dass sie eigentlich von CD nicht oder nur unter größten Anstrengungen unterscheidbar sind, tut man mit der Frage der nuBox-Serie sicherlich Unrecht. Die nuBoxen sind für das Geld wirklich sehr gute Boxen. Die nuLines und besonders die nuWaves können es für den entsprechenden Aufpreis eben noch besser. Die Frage stellt sich also eher nach den persönlichen Ansprüchen. Mancher hört zwischen den Boxen riesige Unterschiede, andere sagen, die Unterschiede wären so gering, dass sich der Aufpreis nicht lohnt. Bei ausschließlich Hip-Hop und Rap würde ich fast meinen, dass die nuBox380 "genügt" (soll nicht abwertend sein, höre ich gelegentlich auch gerne), vielleicht mit dem etwas voluminöseren Bass sogar besser gefallen kann. Andererseits können Ansprüche schnell steigen und von der Investition in gute Boxen hat man viele Jahre was...
Letztenendes kann man nur 100%-ig sicher sein, wenn man selbst vergleicht - möglichst daheim. Da die Anschaffung neuer Boxen eine Investition auf lange Sicht sein soll, würde sich der geringe Aufpreis für die Möglichkeit, beide zu testen, sicherlich lohnen.

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 11:20
von nu-ßknacker
Danke für die Schnellen antworten.
Ich spiele ja mit dem gedanken mir nach und nach ein 5.1 bzw 6.1 aufzubauen.
Sollte ich mir dann identische lautsprecher holen z.b. 5 nuWave35, 5 nuLine30....... + Subwoofer
wegen der homogenität, weil ich ja hauptsächlich Mp3`s höre und nur selten eine DVD schaue.
Oder wäre ich mit 2 Regalboxen, 2 Stanboxen, Center und Subwoofer beser bedient.

nu_ßknacker

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 12:53
von bony
Sollte ich mir dann identische lautsprecher holen z.b. 5 nuWave35, 5 nuLine30....... + Subwoofer
wegen der homogenität...
Das ist wohl auch nicht zuletzt eine Geschmacksache. Gelegentlich liest man hier von Leuten, denen so eine Ausstattung mit identischen Boxen sehr wichtig erscheint. Die meisten hier dürften aber eher zu der Lösung Frontboxen + Center + Rears (+Subwoofer) gegriffen haben. Ich denke, eine Ausstattung mit identischen Boxen hat am ehesten noch Vorteile, wenn sehr viel Musik im Sourround-Modus (bzw. SACD, DVD-A) gehört wird, bzw. darauf großer Wert gelegt wird. Für Filme dürfte das nicht ganz so wichtig sein. Wenn Musik vor allem in Stereo gehört wird, können große Frontboxen sicherlich von Vorteil sein, vorausgesetzt Aufstellung und Raum passen. Das Klangbild von Standboxen ist schon nochmals etwas massiver, kompletter. Ich habe für mich aber festgestellt, dass die Entscheidung Standbox/Kompaktbox (mit ABL) unter Umständen auch Geschmacksache sein kann, insbesondere bei "problematsicher" Akustik.

Das Angebot von Nubert bietet hier ja viele Möglichkeiten. Zuerst Standboxen, dann Center und Rear, der Subwoofer kann voerst noch weggelassen, bzw. durch ein ABL ersetzt werden (wovon auch der Stereobereich sehr profitiert). Oder zuerst Kompaktboxen, diese evtl. Nachrüsten mit einem ABL, oder/und die Kompaktboxen irgendwann als Direktstrahler nach hinten und vorne Standboxen und Center ergänzen...

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 14:03
von schuppy
Trotzdem ist das für mich auch eine wichtige Frage: Meine Fronts werden sicher mal die NuWave 10 (wenn genug Kohle da, die 125er wären zwar göttlich, sind aber einfach zu groß für meinen Hörraum.) Als Center entweder der CS 4 oder der neue "große", so er denn in diesem Jahr kommt.

Soweit ist alles klar. Dann wird es schwierig. Bei AreaDVD und auch teilweise hier wird gerne die Meinung vertreten, 5 bzw. 7 identische LS zu verwenden. Speziell für Musik wäre das DIE Lösung. Mal abgesehen davon, das das bei den großen LS ziemlich ins Geld geht, muß man die auch erstmal stellen können. Und ob dann der Vorteil so groß ist? Schwer zu sagen. Speziell Nubert liefert ja mit den DS55 einen geilen Kompromiß: Ein Dipol, umschaltbar zum Direktstrahler mit akzeptabelem Volumen. Das Geld und Größenproblem bleibt aber, den das sind echte Monster im Vergleich zu den RS5.

Weitere Alternative wäre eine NuWave 35 für hinten...

Mein Einstieg in die Nubert-Welt wird daher wohl so verlaufen: Im ersten Schritt den CS4 oder den CS65, dazu als Frontlautsprecher zunächst einmal die RS5, im Verbund mit einem Subwoofer. Später dann die RS5 nach hinten und die NuWave10 nach vorne.

So bleibt bei einer Umstellung auf 7.1 immer noch die Möglichkeit, die RS5 als Backsourround zu nehmen und dann die DS55 als Rear einzusetzen.

So kann man vor allen Dingen in Ruhe austesten...

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 15:00
von mcBrandy
Hi

Hm, ist schon komisch. Du sprichst ganz oben davon, das du nicht soviel Geld hast, dauernd CDs zu kaufen und nun überlegst du dir, ob du entweder NuBox oder NuWave Regal oder Standboxen kaufen willst :?:

Na gut. Ist mir auch egal. Hier meine Empfehlung
Standboxen sind immer besser als Regalboxen. Mehr Volumen und Tiefgang. Allerdings stellt man Regalboxen leichter auf und sind billiger.
Wenn du dir NuBox-Serie zulegen willst. 580 für vorne, CS-330 mitte und für hinten die 310er oder Dipole.
Bei der NuWave Reihe würde ich dir das empfehlen. NuWave 10, CS-4 und DS-55 für Wandnahe Aufstellung oder NuWave 35 wenn du weit genug vom Hörplatz die Boxen aufstellen willst.

Subwoofer kannst alles mit allen mischen. Allerdings find ich den AW-880 knackiger im Bass. Die beiden anderen sind da etwas weicher aber sehr druckvoll.

Gruss
Christian