Seite 1 von 3

Tiefbass!!!

Verfasst: So 25. Apr 2004, 09:41
von flyboard
Wie merkt man eigentlich einen tiefen Bass??? Wie hört sich der den ungefähr an??? Weil alle sagen immer, boa der Film hat mörderischen Tiefbass. Wäre nett, wenn ihr mir das beschreiben könntet. Und was ist eigentlich mit den 20 Hz??? Was ist denn bei dieser Frequenz überhaupt???

mfg. flyboard

Verfasst: So 25. Apr 2004, 09:45
von Master J
Echter Tiefbass ist "nur" Flattern in der Luft und ggf. körperlich spürbar.

Gruss
Jochen

Verfasst: So 25. Apr 2004, 10:05
von Gandalf
Oder wenn bei extrem tiefen Tönen Gegenstände anfangen zu schwingen (meine Glastüre vibriert bei manchen Filmausschnitten).

Verfasst: So 25. Apr 2004, 10:11
von hlk123
@flyboard

zum Beispiel in Film:
1. vorbeifliegende Raumschiffe.
2. Godzilla geht vorbei ...
3. Donner ...?

Ich spürte (in Bauch, in Brustbereich) es mehr, als ich höre ..... an meiner flatternen Hosenbeinen ... weil nah an der Öffnung des Subwoofer. Die Wände wackeln .... Beschimpfungen der Hausbewöhner.

nuBox-580 kann es nicht produzieren. Das ist die Arbeit eines Subwoofers ...!?

So .... das ist mein Verständnis vom tiefen Bass.

Verfasst: So 25. Apr 2004, 12:05
von yellomello
tiefbass ist, wenn im "Geisterschloss" bei der türszene der kitt aus den fensterfugen fliegt und die scheiben
vibrieren! ik will endlich plastikfensterrahmen !!!
die hausverwalter sollten die heimkino gemeinde etwas mehr unterstützen, hehe!
stay low
yello

Verfasst: So 25. Apr 2004, 12:46
von eric_the_swimmer
Das heißgeliebte Vibrieren ist imho meist eher die Ursache von Raummoden und den damit einhergehenden Überhöhungen bestimmter Frequenzen, und nicht eine notwendige Folge von Tiefbass.
Ich kann dieses Vibrieren bei meiner "heftigsten" Mode, die bei 45 Hz liegt, auch reproduzieren, und 45 Hz ist ja nicht wirklich tief. Bass unterhalb von 30 Hz ist zwar tatsächlich mehr spür- als hörbar, aber die klappernden Fenster und Vitrinen sind in der Regel nichts anderes als Dröhnen. Dieses Dröhnen tritt halt in den meisten Hörräumen bei recht tiefen Frequenzen auf, was wohl auch der Grund dafür ist, dass Dröhnen und Tiefbass oft gleichgesetzt werden.

Gruß,
Philipp

Verfasst: So 25. Apr 2004, 13:10
von flyboard
Also bei mir vibrieren die Möbel zB bei Terminator 3 bei der ersten riesigen Explosion, wo die Bombe einschlägt und bei Herr der Ringe 1 in Moria, wo die Kamera in den Brunnen hineingeht. Da vibriert`s ganz schön. Ist das bei euch auch so bei diesen Szenen??? Und bei welchen Szenen und Filmen gibt es noch solche Effekte???

mfg. flyboard

Verfasst: So 25. Apr 2004, 13:26
von eric_the_swimmer
flyboard hat geschrieben: Und bei welchen Szenen und Filmen gibt es noch solche Effekte???
Das Thema gab es - völlig überraschend - schon mehrmals. Suchfunktion, Suchfunktion und natürlich auch Suchfunktion. ;-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: So 25. Apr 2004, 20:28
von BlueDanube
eric_the_swimmer hat geschrieben:Das heißgeliebte Vibrieren ist imho meist eher die Ursache von Raummoden und den damit einhergehenden Überhöhungen bestimmter Frequenzen, und nicht eine notwendige Folge von Tiefbass.
Je näher man zu den 20Hz kommt, desto mehr wird das Hören durch Spüren ersetzt. Unterhalb von 20Hz dominiert das Spüren.
Mit Raummoden verstärkt sich das Hören und das Spüren - man kann aber nicht sagen, dass das Vibrieren meist die Ursache von Raummoden ist, es hängt von der Allgemeinlautstärke, der Tiefbassfähigkeit des Subwoofers und vor allem der Quelle ab!
Oberhalb von 40Hz vibriert noch gar nichts.
Am einfachsten kann man das Ganze mit einer Test-CD feststellen, damit kann jeder die mit der entsprechenden Frequenz verbundenen Eindrücke erfahren.

Verfasst: So 25. Apr 2004, 21:04
von JoKeR
Was, oberhalb von 40Hz tut sich nichts !!!
Nene, meine Nuwave35 bringen meine Fenster zum Wackeln!!
Das ist zwar nichts Gutes... musste ich jetzt aber mal sagen :D..