Seite 1 von 1
nuBox 310 - "large" oder "small"
Verfasst: Do 30. Mai 2002, 17:16
von golfrolf
Hallo!
Habe mir gestern Abend nach langem überlegen endlich 2 x nuBox 310 und 1 x CS-330 bestellt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich meinen Receiver (Kenwood KRF V5030-D) einstellen soll. Kann ich ohne weiteres alle drei Lautsprecher vorne in der Einstellung "large" betreiben, oder sollte ich z.B. für die 310er doch lieber die Einstellung "small" wählen?
Bin für jede Anregung dankbar!
Gruß
Dennis
Verfasst: Do 30. Mai 2002, 19:35
von BlueDanube
Wenn Du einen Subwoofer angeschlossen hast, sind alle drei als small einzustellen, denn bis 30Hz runter schaffen sie es alle nicht.
Ohne Subwoofer musst Du auf jeden Fall large einstellen, wenn diese Option dann überhaupt noch wählbar ist.
Verfasst: Do 30. Mai 2002, 19:53
von golfrolf
Danke! Habe einen Subwoofer angeschlossen.
Eines finde ich im Handbuch des Receivers aber nicht: Die Angabe der Grenzfrequenz bei beiden Einstellungen, "large" und "small", wobei "small" nicht richtig ist, es heisst genauer "normal".
Ich würde halt nur gerne wissen, bis zu welcher Frequenz alles an die Fronts geschickt wird, wenn ich als Einstellung "normal" wähle. Gibt es da Standard-Werte?
Im übrigen: Wenn ich als Einstellung "large" wähle, dann kommt aus dem Sub überhaupt nichts mehr raus.
Gruß
Dennis
Verfasst: Do 30. Mai 2002, 23:05
von BlueDanube
Wirklich sicher bestimmen kannst Du das nur mit einer handelsüblichen Test-CD.
Im allgemeinen liegt die Übergangsfrequenz zum Subwoofer bei etwa 80 Hz, denn über 100 Hz können Töne geortet werden.
Dass in Stellung Large der Subwoofer im ProLogic-Modus still bleibt, ist normal, denn dann kann angenommen werden, dass der Center die tiefsten Bässe selber wiedergeben kann.
Der Subwoofer würde erst wieder bei DD oder DTS aktiv werden, wo es einen eigenen LFE-Kanal für die tiefsten Töne gibt.
Verfasst: Fr 31. Mai 2002, 06:56
von golfrolf
Alles klar.
Hatte nur das Problem, wenn ich jetzt meine "Lautsprecher" (Brüllwürfel) als "normal" laufen lasse und den Sub mal ausmache, dann kommen keine tieferen Töne aus den Lautsprechern. Was aber eigentlich klar ist, denn die Dinger können sowas garnicht reproduzieren.
Danke für die Infos!
Gruß
Dennis