Kaufberatung: Boxen für Cambridge A500 ?
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 12:55
Morgen Forum,
so, ich will mir wohl, ist noch nicht ganz raus, zeichnet sich aber ab, den Cambridge A500 kaufen - plus passenden CD Player D500SE und ggf. Radio T500.
Boxen - Nubert - aber welche?
Dazu ist zu sagen: Derzeit ist mein Zimmer recht klein - weiß nicht genau wieviel, kleiner 15qm auf jeden fall. allerdings kann sich das binnen eines halben jahres ändern - studiumsbedingter umzug, ergo ggf. dann ein größeres, großes zimmer.
Bass wäre mir natürlich schon wichtig - ich hör überwiegend, aber nicht nur, Rock, aber auch verschiedene andere Sachen, experimentelles, "höherwertiges", jazziges, ...
Anfangs dachte ich schlicht an die NuBox 380. Okay, die scheint ja vom Bass her wohl etwas besser zu sein als die NuWave 3, allerdings in den Mitten etwas schlechter, richtig? Also hab ich überlegt, zweimal NuWave 3 mit ABL Modul - naja, ist dann allerdings natürlich auch eine Preisfrage.
Dann bin ich über die nuBox 400 gestolpert, und v.a. auf einen anderen Thread gestoßen (http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ridge+a500), nachdem der Cambridge A500 und die nuBox 400 ja anscheinend ganz gut harmonieren.
Zudem wären 2x nuBox 400 ja auch günstiger als 2x nuWave plus ABL.
Also eigentlich nur noch 2 Fragen:
- kommt die nuBox an die Qualität von nuWave 3 mit ABL ran - auch beim Bass? Dabei reicht es mir wenn sie auch nur einigermaßen mithält![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- bekomme ich überhaupt in meinem derzeit noch kleineren Zimmer diese Boxen so aufgestellt, daß ich auch was davon hab? Oder ist für so ein kleines Zimmer eher ggf. sogar eine "kleine" nuBox wie 310 oder 360 zu empfehlen?
Vielen Dank schonma, mfG Jones
so, ich will mir wohl, ist noch nicht ganz raus, zeichnet sich aber ab, den Cambridge A500 kaufen - plus passenden CD Player D500SE und ggf. Radio T500.
Boxen - Nubert - aber welche?
Dazu ist zu sagen: Derzeit ist mein Zimmer recht klein - weiß nicht genau wieviel, kleiner 15qm auf jeden fall. allerdings kann sich das binnen eines halben jahres ändern - studiumsbedingter umzug, ergo ggf. dann ein größeres, großes zimmer.
Bass wäre mir natürlich schon wichtig - ich hör überwiegend, aber nicht nur, Rock, aber auch verschiedene andere Sachen, experimentelles, "höherwertiges", jazziges, ...
Anfangs dachte ich schlicht an die NuBox 380. Okay, die scheint ja vom Bass her wohl etwas besser zu sein als die NuWave 3, allerdings in den Mitten etwas schlechter, richtig? Also hab ich überlegt, zweimal NuWave 3 mit ABL Modul - naja, ist dann allerdings natürlich auch eine Preisfrage.
Dann bin ich über die nuBox 400 gestolpert, und v.a. auf einen anderen Thread gestoßen (http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ridge+a500), nachdem der Cambridge A500 und die nuBox 400 ja anscheinend ganz gut harmonieren.
Zudem wären 2x nuBox 400 ja auch günstiger als 2x nuWave plus ABL.
Also eigentlich nur noch 2 Fragen:
- kommt die nuBox an die Qualität von nuWave 3 mit ABL ran - auch beim Bass? Dabei reicht es mir wenn sie auch nur einigermaßen mithält
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- bekomme ich überhaupt in meinem derzeit noch kleineren Zimmer diese Boxen so aufgestellt, daß ich auch was davon hab? Oder ist für so ein kleines Zimmer eher ggf. sogar eine "kleine" nuBox wie 310 oder 360 zu empfehlen?
Vielen Dank schonma, mfG Jones