Seite 1 von 1

yamaha und denon verstärker auftrennbar und abl fähig?

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 11:37
von magier
Hallo Leute,
meine frage betrifft den pre out ausgang an besagten verstärkern. kann ich hier das abl 380 anschliessen und wenn ja wie?
danke für euere hilfe,
mfg magier

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 11:47
von Blap
Von welchen Modellen redest Du?

Von den aktuellen Yamaha Geräten ist nur der AX596 auftrennbar. Die älteren Modelle, also AX 5xx, 8xx, 10xx sind ebenfalls auftrennbar.

Über Denon kann ich Dir nichts näheres sagen.

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 11:48
von Koala
Bei Denon ist nur das Top-Modell PMA 2000 auftrennbar.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 11:50
von Blap
Noch anzumerken ist, dass Du nicht unbedingt einen auftrennbaren Verstärker benötigst, um das ABL einzuschleifen. Man kann es auch zwischen Signalquelle und Verstäker anschliessen.

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 12:00
von magier
vielen dank für euere hilfe. muss mich jetzt NUR noch zw. yammi 596,denon 2000 und nad 320bee entscheiden und gucken, wo ich ein schnäppchen machen kann.
schönen samstag wünsch ich euch allen,
mfg magier

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 18:05
von jost
also der DENON PMA-655R hat auch einen PRE-Out ...

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 18:40
von g.vogt
Hallo,
Pre-Out-Anschlüsse (Vorstufenausgänge) reichen nicht für's ABL, es braucht auch noch Main-Ins (Endstufeneingänge).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 23:39
von Gandalf
jost hat geschrieben:also der DENON PMA-655R hat auch einen PRE-Out ...
Reicht nicht ganz, dann brauchst Du noch eine zusätzliche Endstufe. Das ABL muss zwischen Vor- und Endverstärker eingeschliffen werden.
Wenn der Amp 'pre-out und main-in' besitzt, ist das kein Problem. Ältere Amps haben manchmal auch noch einen 'Processor'-Eingang. Das ginge dann auch.