Denon 3805 Probe und Sub/Stereo Mergel
Verfasst: So 2. Mai 2004, 02:12
Moin,
habe dieses Wochenende grade mal nen Denon 3805 zum Testen. Muss sagen, bisher gefaellt er mir sehr gut. Hatte ihn gegen ne Rotel 1098+1075 an B&W 700ern gehoert, auch da macht er sich trotz 1/3 des Preises ziemlich gut. Zuhause ebenfalls, die Einmessautomatik klappt ordentlich (die Messwerte merk ich mir fuer die Uebergangszeit mit meinem alten Hk 3000 mal gut . Nur bei 50% der Auto-Messungen hat er die DS55 small gemessen, sonst large. Das fand ich etwas seltsam (CS4 immer large).
Der Room EQ ist etwas dubios, teilweise sehr hohe Werte bis zu +6db / -4db bei verschiedenen Frequenzen (mein Raum ist aber auch wg Galerie recht komisch, s. separater Thread vor einem Monat).
Die Denon-ler hier, was hat denn der RoomEQ bei euch so fuer Frequenzen und Pegel eingestellt bei normal/flat/front?
Normal klingt etwas "bombasisch", flat allerdings sehr klar, grenzwertig schrill z.b bei Tori Amos Stimme/Klavier. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das sehr gut oder sehr schlecht finde.
Die Fernbedienung ist knibbelig wg der Folientasten, aber recht funktional, finde ich persoenlich gut.
Stereo und Surround ist sehr dynamisch. Kann man nicht meckern. Das einzige, was mich echt nervt: Man kann den Sub nur global an oder aus stellen scheints, ich wuerde gerne bei Stereo nie einen Sub haben, fuer Musik ist das bei NuWave 125ern nicht hilfreich, aber das geht nicht.
Natuerlich sind die Large, der Sub nur auf LFE, und da sollte daher nix rauskommen. Aber irgendwie stoert mich das, und zudem: In Pure Direct Modus steht, dass er die DSPs nur ausschaltet, wenn man keinen Sub eingestellt hat (ich tippe mal, er rechnet halt immer, solange der konfiguriert ist, oder ist er so schlau, dass er merkt - Large, kein LFE Kanal, also egal?). Zumindest irgendwie inkonsequent, man kann fuer jeden Surround Modus einstellen, ob man die A oder B Surround Speaker will (der 2805 unterstuetzt neben dem Surround Back Paar noch 2 paar Surrounds hinten), aber nicht, dass der Sub fuer Stereo ausgeht.
Muss allerdings zugeben: Einen hoerbaren Unterschied von Stereo zu Direct zu Pure Direct konnte ich bisher nicht hoeren (im Gegensatz zum RoomEQ, den man klar hoert). Geht das wem anders? Auch Analog (D/A Wandler des Panasonic DMR 100 benutzt) zu PCM mit den Denon D/A Wandlern - nicht hoerbar (d.h. gleich gut, ich bin sehr begeistert insgesamt).
Ganz nett: mit einem Tastendruck kann an den Videoteil ausschalten, wenn man ihn nicht braucht, z.B. da ich den DMR /DVD nur direkt per S-Video-Scart am TV hab und da nix durch den Denon schleifen muss.
Denke, ich hol mir den, zu dem Preis kann da nix falsch sein. Sonst kaeme ne Vor- Endkombi oder der neue Onkyo 1000/Yamaha Z9/Pio in Frage, klar, sicher nochmal besser, aber 4x im Preis und Preis-Leistung stimmt bei dem Denon sicher.
Sinus
habe dieses Wochenende grade mal nen Denon 3805 zum Testen. Muss sagen, bisher gefaellt er mir sehr gut. Hatte ihn gegen ne Rotel 1098+1075 an B&W 700ern gehoert, auch da macht er sich trotz 1/3 des Preises ziemlich gut. Zuhause ebenfalls, die Einmessautomatik klappt ordentlich (die Messwerte merk ich mir fuer die Uebergangszeit mit meinem alten Hk 3000 mal gut . Nur bei 50% der Auto-Messungen hat er die DS55 small gemessen, sonst large. Das fand ich etwas seltsam (CS4 immer large).
Der Room EQ ist etwas dubios, teilweise sehr hohe Werte bis zu +6db / -4db bei verschiedenen Frequenzen (mein Raum ist aber auch wg Galerie recht komisch, s. separater Thread vor einem Monat).
Die Denon-ler hier, was hat denn der RoomEQ bei euch so fuer Frequenzen und Pegel eingestellt bei normal/flat/front?
Normal klingt etwas "bombasisch", flat allerdings sehr klar, grenzwertig schrill z.b bei Tori Amos Stimme/Klavier. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das sehr gut oder sehr schlecht finde.
Die Fernbedienung ist knibbelig wg der Folientasten, aber recht funktional, finde ich persoenlich gut.
Stereo und Surround ist sehr dynamisch. Kann man nicht meckern. Das einzige, was mich echt nervt: Man kann den Sub nur global an oder aus stellen scheints, ich wuerde gerne bei Stereo nie einen Sub haben, fuer Musik ist das bei NuWave 125ern nicht hilfreich, aber das geht nicht.
Natuerlich sind die Large, der Sub nur auf LFE, und da sollte daher nix rauskommen. Aber irgendwie stoert mich das, und zudem: In Pure Direct Modus steht, dass er die DSPs nur ausschaltet, wenn man keinen Sub eingestellt hat (ich tippe mal, er rechnet halt immer, solange der konfiguriert ist, oder ist er so schlau, dass er merkt - Large, kein LFE Kanal, also egal?). Zumindest irgendwie inkonsequent, man kann fuer jeden Surround Modus einstellen, ob man die A oder B Surround Speaker will (der 2805 unterstuetzt neben dem Surround Back Paar noch 2 paar Surrounds hinten), aber nicht, dass der Sub fuer Stereo ausgeht.
Muss allerdings zugeben: Einen hoerbaren Unterschied von Stereo zu Direct zu Pure Direct konnte ich bisher nicht hoeren (im Gegensatz zum RoomEQ, den man klar hoert). Geht das wem anders? Auch Analog (D/A Wandler des Panasonic DMR 100 benutzt) zu PCM mit den Denon D/A Wandlern - nicht hoerbar (d.h. gleich gut, ich bin sehr begeistert insgesamt).
Ganz nett: mit einem Tastendruck kann an den Videoteil ausschalten, wenn man ihn nicht braucht, z.B. da ich den DMR /DVD nur direkt per S-Video-Scart am TV hab und da nix durch den Denon schleifen muss.
Denke, ich hol mir den, zu dem Preis kann da nix falsch sein. Sonst kaeme ne Vor- Endkombi oder der neue Onkyo 1000/Yamaha Z9/Pio in Frage, klar, sicher nochmal besser, aber 4x im Preis und Preis-Leistung stimmt bei dem Denon sicher.
Sinus