Seite 1 von 1

Grösse der Bilder

Verfasst: So 2. Mai 2004, 14:53
von Gandalf
Hallo zusammen,

habe gerade mal wieder die Bilder angesehen, die im Thread 'Heimkinobilder' reingesetzt werden.
Man sollte doch an die User denken, die noch keine schnelle Internetverbindung haben, bzw. keinen 17" Monitor ihr eigen nennen und die Bilder nicht in der vollen Auflösung einstellen, die die Digicams so bieten.
Auch bei der Grösse sollte man darauf achten, keine Monster-Pics reinzustellen. Die Ladezeiten gerade bei vielen Bildern auf einer Seite sind doch schon enorm.

Und eine Bildbearbeitung hat eigentlich doch jeder.

Ich denke mal, bei einer Auflösung von 800x600 Pixeln, sowie einer Dateigrösse von ca. 100 kB sind die Ladezeiten ok.

Ein weiteres Problem bei grossen Bildern ist der Text, den man zum Lesen dann dauernd hin und her scrollen muss.
Die Übersichtlichkeit geht da schon verloren, was ich dann doch nervig finde. :cry:

Verfasst: So 2. Mai 2004, 14:55
von pragmatick
Da muß ich dir Recht geben. Ich merk das bei meiner Mbit-Anbindung zwar nicht, aber ich kann mich noch gut an meine Modemzeiten erinnern, wo solche 500Kb-Monster zur Qual wurden.

Verfasst: So 2. Mai 2004, 15:12
von g.vogt
Hallo Gandalf,

100% Zustimmung!

800*600 und das Ganze anständig komprimiert reicht für die meisten Zwecke völlig aus. Ansonsten werden solche Threads für Surfer, die nur Modem oder ISDN zur Verfügung haben, praktisch unlesbar.

Und die Textscrollerei stört mich auch.

Ist natürlich eine sehr subjektive Sache. Wer mit 1920*? arbeitet und per Uni-Netzwerk surft, findet es vermutlich unerheblich, wer mit dem Handy surft, ruft: "Bitte gar keine Bilder per IMG-Tag!" :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 2. Mai 2004, 17:42
von gereon
alles gesagt, wollte mich auch nur anschließen.

hatte auch schon überlegt das mal anzusprechen aber wollte dann dafür doch nich extra nen thread aufmachen :oops:

Verfasst: So 2. Mai 2004, 23:41
von stv
Hallo,

bin auch mit ISDN unterwegs. Ist aber nur dann problematisch, wenn sich bereits im ersten
Beitrag große Bilder befinden. Ansonsten kann man die Bilder ja laden lassen, während man
schon die anderen Beiträge liest o_O
Die Sache mit dem scrollen find ich egtl. unkritisch. Bei 1280*1024 ist hier alles groß genug.

Gruß, Stefan

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 08:13
von mcBrandy
Hi

Das finde ich ne gute Idee.
Man sollte diese Idee als FAQ einbinden. Maximale Auflösung eben 800x600 und max. 100kB, wie bei den Avatars.

Ich finde es immer schade, wenn man die Bilder hin und herscrollen muß.

Gruss
Christian