Seite 1 von 1
Kabel bei ABL-Modul
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:37
von jost
Hallo,
ich wollte wissen, da ich mir ein ABL-Modul zulegen wollte, ob die Kabel die dabei liegen, zum gebrauchen sind, oder ob dies nur "Notkabel" sind und man sich andere Kabel kaufen soll!
Danke
Jost
PS: das ABL 3/30 ist das richtige fuer die Nubox 360, oder??
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:46
von Koala
Hier und da wird über Probleme mit unerklärlichen (?) Einstreuungen bei Benutzung der Beipackstrippen berichtet, ich würde daher bei Bedarf (!) die Kabel gegen höherwertige Exemplare tauschen.
Das ABL 3/30 scheint wohl das am besten passende Modell für die 360er zu sein.
greetings, Keita
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:21
von g.vogt
Hallo,
ich pflichte Koala bei. Die "Beipackstrippen" sind anständig, klangliche Einschränkungen nicht zu erwarten. Allenfalls könnten - wie bei anderen Kabeln auch - in ungünstigen Situationen Brumm- oder Knacksgeräusche stören. Nur dann macht die Suche nach besser abgeschirmten Kabeln Sinn.
Koala hat geschrieben:Das ABL 3/30 scheint wohl das am besten passende Modell für die 360er zu sein.
Besser noch. Es
passt perfekt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 08:32
von mcBrandy
Hi
Du solltest gleich bei der Aufstellung beachten, das du keine ISDN Haushandys daneben stehen hast. Da bringen die die teueren Strippen auch nix.
Gruss
Christian
PS: Ich verwende das ABL 3 mit den Beipackstrippen und das reicht vollkommen aus.
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 09:49
von ThomasL
hallo
ich hatte mit den Beipackstrippen Probleme mit Einstreuungen (Rauschen in den Boxen). Besser geschirmte Strippen (auch keine teuren) haben das Problem gelöst.
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 10:14
von ono
Als Notkabel kann man die "Strippen" wirklich nicht bezeichnen. Sind mit Beipack-Cinch von sonstiger HiFi-Hardeware nicht zu vergleichen! Bei mir funktionieren sie problemlos. Erst ausprobieren, dann evtl. ersetzen! (Oder direkt an Kabelklang glauben

!?)
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 17:27
von Forrest|Gump
mcBrandy hat geschrieben:ISDN Haushandys
Und was is mit analogen?
mfg Klaus
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 17:41
von Master J
Ersetze "ISDN" durch "DECT", dann stimmt es.

Geht um den Funk-Standard, nicht welches Netz hinter der Dose ist.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 17:42
von jost
also, die Funkttelefone sind die Uebeltaeter oder ??
nagut, dann bestell ich mir lieber welche mit *gg*
DANKE!!
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 15:31
von rudijopp
Moin "jost",
"onoschierz" schreibt...
Als Notkabel kann man die "Strippen" wirklich nicht bezeichnen. Sind mit Beipack-Chinch von sonstiger HiFi-Hardeware nicht zu vergleichen! Bei mir funktionieren sie problemlos.
...bei mir auch, obwohl auf Grund meines Aufbaus diese durchaus auftreten könnten. Funzt aber alles bestens.
bis denn dann,
der Rudi
