Seite 1 von 2
CS150 & ABL Modul
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:01
von PeterK
Hallo,
hier im Forum wurde irgendwo geschrieben, daß der CS150 für tiefe Baßstimmen zu schwach (klein) wäre. Ich habe jetzt dieses Teil und ich könnte mir vorstellen, das dies genauso ist. Kann man das Problem mit einem ABL lösen oder reicht der Schalter an der Rückwand?
Danke,
Peter
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:03
von Koala
Es wäre wohl besser, auf Deinen geplanten Subwoofer zu warten und den Center dann auf Small laufen zu lassen, danach kannst Du immer noch weitere Optimierungsmaßnahmen treffen, bspw. ABL oder einen Center-Sub, wie es Master J praktiziert.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:07
von Master J
Jau, SMALL ist notwendig.
Das ABL 5/50 sollte ganz gut passen.
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4360.html
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:16
von PeterK
Hallo,
ich habe mir den Beitrag und dessen Diskussion reingezogen.
Könnte man erwägen, den SuB neben den Fernseher zu stellen und den einen Eingang vom Basskanal und den anderen vom Center zu benutzen?
Gruß Peter
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:21
von Koala
Das wäre eine denkbar schlechte Idee, denn auf diese Weise hast Du keine Kontrolle mehr darüber, was und in welchem Verhältnis aus dem Subwoofer herauskommt. Besser als das, was das Bassmanagement Deines Receivers macht, kann es IMHO nicht klingen.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:31
von PeterK
Hallo,
aber mit dem ABL - ganz zu schweigen vom Preis, müßte ich ja zwischen Vorverstärkerausgang und einem analogen Komponenteneingang zwischenschalten. Geht das überhaupt?
Gruß Peter
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:36
von Master J
Du müsstest es zwischen den Vorverstärkerausgang des Center-Kanals und dem Endstufeneingang des Center-Kanals einschleifen - sofern vorhanden...
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:38
von g.vogt
Hallo Peter,
PeterK hat geschrieben:...und einem analogen Komponenteneingang zwischenschalten. Geht das überhaupt?
schätze, du meinst den X.1-Eingang. Nein, das geht nicht. Du brauchst Vorstufenaus- und Endstufeneingänge. Letztere haben die wenigsten Surroundreceiver.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Gandalf mal versucht, den CS150 mit ABL5 "aufzupumpen", und war wohl nicht so zufrieden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:43
von PeterK
Hallo,
ich habe mein Receiver nicht gerade hier aber die Rückseite lt. marantz.com sieht so aus, als ob da ein 6.1 IN und OUT existieren würde. Könnte es damit gehen, oder ist der OUT hinter dem Vorverstärker und der IN davor?
Gruß Peter
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 15:48
von Master J
PeterK hat geschrieben:Könnte es damit gehen oder ist der OUT hinter dem Vorverstärker und der IN davor?
Letzteres trifft zu - gäbe eine hübsche Schleife.
Gruss
Jochen