Seite 1 von 4

DVD-Player bis 250€

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:12
von JoKeR
Hallo alle miteinander.
Im Juli werde ich rund 250€ für einen DVD-Player zur verfügung haben.
Und es wir auch allerhöchste Zeit, das bei mir ein neues Lesegerät an die Anlage kommt :).
Leider kenne ich mich bei DVD-Playern überhaupt nicht aus.
Deshalb hoffe ich auf die Kenntnisse vom Nuforum :).
Einige Vorstellungen hätte ich schon.
Marantz und Denon Geräte finde ich sehr schön, ist zwar nicht zwingend aber ich finde die Player allgemein sehr gut aussehend. Hm, er wird wohl in erster Linie zum Lesen von meist gebrannten CDs gebraucht, da ich noch wenige DVDs habe. Was ich mir Wünsche ist eine Metallfront, die ist mir sozusagen das wichtigste :D:D, nein scherz. Aber auf Plastik stehe ich nicht mehr so besonders. Ja er sollte so ziehmlich alle Formate abspielen, Divx muss er jetzt nicht haben, aber sonst schon svcd etc. ..
Und leise sollte er sein, das ist nämlich auch ein Grund, warum ich mich von meinem alten Gerät trenne.

Bei Marantz giebt es ja die 6*** Reihe, nur leider ist die meist etwas teuer.. Lohnt es sich da, ein Vorgänger-Mpdell zu kaufen das dann vieleicht billiger ist, und können die dann auch alles.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich würde mich über viele Antworten echt freuen. :)
MfG

JokeR

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:35
von Blap
Marantz mag ich nicht empfehlen, da meine Erfahrungen mit dieser Marke nicht sonderlich erfreulich sind. Die Denon Geräte halte ich für ein wenig überteuert.

Schau Dir doch mal den Onkyo DV-SP 501 an. Er ist für seine Klasse erstklassig verarbeitet, sieht nett aus und kostet nur knapp 200€.

Ein richtiger Alleskönner ist der Pioneer DV-565 A. Er kann auch SACD/SACD Multichannel und DVD-A. Bis auf das Bassmanagment, ein Gerät ohne Fehler. Habe ihn selber seit einigen Monaten im Einsatz. Nicht so schön ist allerdings die Kunststofffront. Bezüglich wertiger Optik, hat der Onkyo ganz klar die Nase vorn.

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:37
von JoKeR
Hey super danke.
Ja Onkyo ist natürlich auch klasse.
Was hatt dir denn nicht an den Marantz Geräten gefallen?

Werde mir gleich mal den Onkyo im Web anschauen.

MfG

JokeR

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:43
von Blap
JoKeR hat geschrieben:Was hatt dir denn nicht an den Marantz Geräten gefallen?
JokeR
Ich hatte den Marantz DV4200. Nerviger Bug : Die Untertitel wurden aktiviert, sobald eine Texteinblendung zu sehen war. Beispiel : Du schaust einen amerikanischen Film. Vor einem Haus steht ein "For sale" Schild. Eine kurze Einblendung "Zu verkaufen" erscheint, darauf sah sich der Player genötigt die normalen Untertitel anzuschalten. Diese musste man dann jedesmal manuell wieder deaktivieren. Das konnte bei einigen Filmen sehr nervig werden.

Auch ein Firmware-Update brachte keine Besserung. Einige Gespräche mit einem Marantz Techniker führten ebenfalls nicht zu Abhilfe.

Von Nachfolgemodellen habe ich auch schon viel ungutes gelesen.

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 18:55
von JoKeR
Aha, ja danke das du mir das gesagt hast.
Ich war total scharf auf nen Marantz DVD-Player.
Ja eines finde ich ja noch besser, der Onkyo kostet nur noch 150€ im Schnitt!
Das ist sehr erfreulich.

Ich habe den Denon 1500 für 250€ und den 900 für knapp 200 gesehen,... was ist mit denen?

MfG

JokeR

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 19:29
von Koala
Von den Panasonic-Playern hab ich gutes gehört/gelesen, sind auch preislich sehr attraktiv.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 20:04
von Blap
Koala hat geschrieben:Von den Panasonic-Playern hab ich gutes gehört/gelesen, sind auch preislich sehr attraktiv.

greetings, Keita
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier noch ein älteres Modell rumstehen. Klapprige Verarbeitung, schwaches Bild, schlechte Bedienbarkeit.

Allerdings mag dies bei neueren Modelle eventuell besser sein. Zumindest die Verarbeitung sieht allerdings noch immer extrem bescheiden aus.

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 20:05
von Blap
Ich habe den Denon 1500 für 250€ und den 900 für knapp 200 gesehen,... was ist mit denen?
Nimm den Onkyo.

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 20:15
von Koala
Blap hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:Von den Panasonic-Playern hab ich gutes gehört/gelesen, sind auch preislich sehr attraktiv.
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier noch ein älteres Modell rumstehen. Klapprige Verarbeitung, schwaches Bild, schlechte Bedienbarkeit.
Ich "kenne" nur die aktuellen Modelle, d.h. ich hab mal im Blödelmarkt ein bischen mit ihnen rumgespielt und mir die Bildqualität angeschaut. Mechanisch scheinen die Geräte wirklich nicht sonderlich hochwertig verarbeitet zu sein, dieser Umstand wird auch häufig in diversen Tests bemängelt (klapprige Schublade etc.), aber die Bildqualität empfand ich als "angenehm".

greetings, Keita

Verfasst: So 16. Mai 2004, 09:14
von JoKeR
dankeschön..
Ich habe auf der Hompage von Onkyo gelesen das irgend etwas mit Audio-DVD nicht geht...
Was ist das bitte?

MfG

JokeR