Seite 1 von 1
Test des ersten DVD-DL-Brenners
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 22:09
von Koala
Nur zur Info: die c't hat in der aktuellen Ausgabe ein Vorserien-Exemplar des ersten DVD-DL tauglichen Brenners von Philips getestet.
greetings, Keita
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 03:29
von Christian K.
Und? Ergebnis?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 06:21
von g.vogt
Hallo,
die Brennergebnisse sind in Ordnung. Der Philips kommt mit drei der getesteten fünf Medien zurecht. Die Probleme liegen eher wo anders. Zum einen braucht man eine aktuelle Brennsoftware, die DL unterstützt. Zum anderen gibt es deutliche Leseprobleme. Wenn beim Brennen die Kennung "DVD-ROM" verwendet wird, kommen fast alle Abspieler und sehr viele PC-Laufwerke und DVD-Recorder (als Abspieler) mit den gebrannten Scheiben zurecht. Wird die eigentlich richtige Kennung "DVD+R DL" verwendet, versagen etliche Abspieler, viele PC-Laufwerke und fast alle DVD-Recorder (als Abspieler). Konsequenterweise brennt der Brenner dann auch standardmäßig mit der "DVD-ROM"-Kennung.
Es wird übrigens wegen der geringeren Reflexivität keine DL-RWs geben.
Wers genauer wissen will, muss sich dann doch die Zeitung kaufen oder sich 'ne Viertelstunde in der Zeitungsecke aufhalten
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt