Seite 1 von 1

CD-Plaver mit Coax DigiOut

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 12:35
von US
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen CD-Player mit folgenden Eigenschaften:
-Digi Out AES/EBU, XLR oder zur Not auch S/PDIF Coax, keinesfalls aber ausschließlich opt. Digi Out
-MP3 und CD-R tauglich

Das ganze so billig wie möglich. Es kann auch gerne ein Gerät mit 19" Rackohren sein.

Die meisten Billigplayer, die mir bekannt sind haben ausschließlich einen optischen Digitalausgang.
Von Denon gibt es einige Modelle, die in Frage kämen, allerdings erst ab 760€ mit XLR-Ausgängen und ab 360€ mit Coax-Ausgang.

Sind euch Alternativen bekannt?

Besten Dank vorab,
Uwe

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 12:50
von burki
Hi Uwe,
Immer noch auf der Suche :D ? Ich hab jetzt mal bei ebay zugeschlagen ...
IMHO schliessen sich Deine Forderungen so ziemlich gegenseitig aus.
Im Hifibereich sind symm. Ausgaenge eigentlich immer auffallend teuer und im Studiobereich dagegen keine wirklich billige CD-Laufwerke zu finden.
Spontan taete mir ein tascam CD-450 mit XLR-Kit einfallen, doch da duerfte der Sony (da waere ich aber je nach Modell bzgl. dem Laufwerk eher skeptisch eingestellt :wink: ) eher billiger sein.

Mein audio agile hat uebrigens symm. Digi-Ausgang, doch den geb ich nicht her :wink: .
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 13:41
von US
Hallo Burkhardt,

danke für die Info.
Der Tascam liegt im Preisbereich des Denon DN-C680.
Beide kämen in Frage "wenn sonst nichts geht" und markieren wohl die untere Preisgrenze (???) für Geräte mit symmetrischem XLR Digi Out.

Geräte mit Coax Digi Out (Cinch) wären eine Alternative.
Gibt es da heute noch was im Consumerbereich? Früher war das ja Standard :roll:

Gruß, Uwe

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 13:43
von Master J
AES/EBU und XLR habe ich im Consumer-Bereich praktisch noch nie gesehen.
MP3 ist bei CD-Playern auch nicht unbedingt verbreitet.
Coax-Digi ist dagegen nicht unüblich.

Darf's auch ein DVD-Player sein?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 13:57
von burki
Hi Uwe,

ja, der absoluten "Einstiegsklasse" ist wohl der Coax-Ausgang zu teuer geworden :cry: ...
Ich taete (allerdings wie Jochen schon schreibt eben ohne mp3-Unterstuetzung) - wenn's ein Neugeraet sein soll - den Yamaha CDX-596 nehmen (sehr zuverlaessig, wirklich bitidentische Ausgabe und ordentliche Fehlerkorrektur) oder halt einen der vielen DVDPs (siehe mein thread bzgl. guenstiger DVDP gesucht --> z.B. Onkyo 500/501).
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:15
von PeterK
Hallo,

ich habe mal bei http://dvd.schottenland.de/preise.php3? ... archrange=
nachgeschaut und spontan den Samsung E235 mit 86€ oder so herausgepickt. Also gibt es die Ausgänge bei Geräten mit Einsteigerpreisen.

Gruß Peter

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:22
von US
Hallo!

Ok, mp3 muß nicht sein.
Den Yamaha 596 um ca. 220€ werde ich mir mal anschauen.

Zu den DVDPs:
Das hatte ich zuerst vor. Allerdings kann ich die DVD-Funktionalitäten nicht nutzen (CDP geht digital direkt in DSP-Box; es handelt sich um ein reines Stereosystem) und der Bedienkomfort und Geräuschverhalten ist bei reinen CDPs doch entschieden besser.

Ich könnte natürlich den DVDP meiner Heimkinoanlage (Panasonic RA82) ersetzen und diesen dann für das Stereosystem verwenden. Ich möchte halt vorher noch checken, ob es nicht doch einen billigen CDP gäbe, der einen besseren Bedienkomfort bietet. Der Yamaha könnte es sein...

Meine alten CD-Player habe ich leider alle verschenkt :roll:

Gruß, Uwe

Verfasst: So 23. Mai 2004, 21:12
von Philipp
Der Harman/Kardon HD 750 hat Coax-Out und dazu auch einen (IMHO) wirklich exzellenten Analog-Klang. HDCD inklusive, falls du darauf Wert legst.
Im Internet ab 160 Euro.

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 11:15
von US
Hi Philipp,

danke für die Info.
Der HK schaut auch interessant aus. Dann werde ich den Yamaha und den HK unter die Lupe nehmen.
Die Geräte mit AES/EBU XLR Digi-Out von Denon oder Tascam sind mir doch zu teuer.

Gruß, Uwe