Seite 1 von 1
Korsun D9
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 10:52
von PhyshBourne
Moin, moin !
Hat eigentlich schon jemand 'mal den
http://www.korsun.com.cn/index_products_d9.htm ausprobiert - gar in Kombination mit dem v8i für die Frontspeakers?
Wird doch jetzt auch zunehmend bei eBay, cattylink, nysound & Co. angeboten...
GrEeTz
Phish
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 15:43
von marcossa
Hallo Pish,
ein Bekannter hat nur den Korsun D9 an NuLines laufen.
Hab erst einmal für paar Minuten hören können und war schlichtweg begeistert.
ich würde sagen, dass Gerät schlägt klanglich so ziemlich alle bekannten Receiver (rein subjektiv empfunden).
Zu der Ausstattung kann ich nix sagen, ist aber eher spartanisch (der FB nach zu urteilen).
Den Klang hab ich als eher warm aber dennoch sehr dynamisch und mit viel Räumlichkeit wahrgenommen.
Überlege jetzt auch den D9 zu bestellen.
Könnte meinen KS99 sinnvoll ergänzen (der bis jetzt beste Verstärker den ich gehört hab, läuft an nuline 80) . Den Kauf des KS99 + Shanling CD-P habe ich bis jetzt in keinster Weise bereut. CD einlegen , Play drücken, auf die Couch legen und sich einfach nur wundern wie schnell 60 Minuten Hörgenuss quasi zeitlos an einem vorüberstreichen, einfach Klasse.
marcossa
PS: Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit am We habe, werde ich den D9 mal ausfürhlich testen und einen Bericht posten.
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:31
von PhyshBourne
Moin, moin !
marcossa hat geschrieben:ein Bekannter hat nur den Korsun D9 an NuLines laufen.
Hab erst einmal für paar Minuten hören können und war schlichtweg begeistert.
ich würde sagen, dass Gerät schlägt klanglich so ziemlich alle bekannten Receiver (rein subjektiv empfunden).
Etwas anderes hätte mich auch gewundert
marcossa hat geschrieben:Zu der Ausstattung kann ich nix sagen, ist aber eher spartanisch (der FB nach zu urteilen).
Nun ja - die Korsungeräte scheinen alle recht puristisch zu sein: reduziert auf das Wesentliche, das aber dann top!
marcossa hat geschrieben:Den Klang hab ich als eher warm aber dennoch sehr dynamisch und mit viel Räumlichkeit wahrgenommen.
Überlege jetzt auch den D9 zu bestellen.
Hat gewiß ein ziemliches Suchtpotential!
marcossa hat geschrieben:Könnte meinen KS99 sinnvoll ergänzen (der bis jetzt beste Verstärker den ich gehört hab, läuft an nuline 80) . Den Kauf des KS99 + Shanling CD-P habe ich bis jetzt in keinster Weise bereut. CD einlegen , Play drücken, auf die Couch legen und sich einfach nur wundern wie schnell 60 Minuten Hörgenuss quasi zeitlos an einem vorüberstreichen, einfach Klasse.
Die Chinesen machen eben doch die besten "ReisSäcke"
marcossa hat geschrieben:PS: Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit am We habe, werde ich den D9 mal ausfürhlich testen und einen Bericht posten.
Darüber würden sich gewiss 'ne Menge Leute freuen...
GrEeTinX'n'BleZZinX
Phish
Verfasst: So 30. Mai 2004, 06:47
von Gandalf
Bei Ebay gibt es gerade ein Angebot. Unter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5701847261
kann man auch Bilder (u.a.) der Rückseite sehen.
Nachteilig ist m.M. nach die fehlenden digitalen Eingänge.Dafür ist er komplett auftrennbar.Preislich scheint er sehr interessant zu sein.
Verfasst: So 30. Mai 2004, 20:59
von paepcke
Naja, bei dem Gerät braucht man ja noch einen externen AC-3/DTS/PCM Decoder und den Ensprechenden Mehrkanal D/A Wandler. Mit dem Korsun V8i als Endstufe währe der DB-9 praktisch nur eine Mulitchannel Vorstufe. Dafür ist das Ding zu teuer und sinnlos. Ich bleibe als Digital-Mehrkanal-Ton-Decoder und Vorstufe in einem gerne bei meinem HarmanKardon - auch wenn es optisch nicht passt, vom klang her ist der HK-7500 relativ Solide, nur die Endstufen sind trotz 110W @ 8 Ohm etwas zu schwach für die NuWave 125 ABL.