Seite 1 von 1

Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 20:43
von steffenche
was kostet denn ein anständiger beamer mit leinwand ???

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 21:18
von Gulp
Hallo Steffenche,

was verstehst du unter anständig? Da hat glaube ich jeder seine eigenen Vorstellungen....

Manche sind mit einem Sanyo Z1 und Selbstbauleinwand zufrieden (was man IMHO auch sein kann), so dass man bei einem Preis von ca. 1200€ auskommt. Bei anderen fängt anständig erst mit einem DLP von über 3000€ an...

Ich selber habe für meinen Sanyo Z2 und eine Rolloleinwand ca. 2000€ bezahlt und bin sehr zufrieden (bis auf den Schwarzwert vielleicht, allerdings ist das ja eher ein generelles LCD Problem...womit man dann wieder bei den teueren DLPs wäre). In dieser Preisklasse ist vielleicht auch der Hitachi PJ TX100, der momentan in aller Munde ist, interessant.

Aber was man auf keinen Fall vergessen sollte, dass man einen entsprechenden Zuspieler und Kabel einkalkulieren sollte, da diese auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Qualität der Bildwiedergabe haben.

Also mein Rat wäre einfach mal einen einschlägigen Händler aufzusuchen und sich dort einen Überblick zu verschaffen, da man dann ziemlich schnell sieht, worauf man selber Wert legt und was einem wichtig ist. Anhand dessen merkt man dann ziemlich schnell welchen Betrag man wohl ausgeben muss...

Also ich für meinen Teil war damals bei grobi gewesen und muss sagen, dass er seinen Ruf wirklich gerecht wird und die über 300km Anfahrt sich gelohnt haben....

Grüße Sebastian

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 21:22
von steffenche
is ja noch laaange hin bei mir mit dem kino ....war rein interessehalber .....
wird evtl nächstes jahr bei mir ein thema werden ......

nur mal für den überblick .....

dank dir

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 08:43
von ThomasL
hallo Steffenche

wenn der Preiszerfall bei den Beamern so weitergeht, wirst du nächstes Jahr schon einen vernünftigen DLP für einen bezahlbaren Preis finden.

Eine Rahmenleinwand ist immer das beste, wenn es vom Platz her möglich ist, diese lässt sich auch relativ einfach selbst bauen und ist auch wenn man ein gutes Leinwandtuch nimmt noch bezahlbar.

Ich selber habe einen Toshiba MT-500 und eine Eigenbau-Rahmenleindwand. Der Aufpreis des MT-500 gegenüber dem Sanyo Z-2 wars mir wert, ich empfand ihn doch als einiges besser.

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 08:44
von LogicFuzzy
Hallo,
also die grobe Schätzung (ohne Player und Verstärker) könnte bei durchschnittlichen bis gehobenen Ansprüchen in etwa :!: so aussehen:

Beamer: 1500 - 2000€
Leinwand: 200 - 500€
Kabel: 150 - 200€
Deckenhalterung: 150 - 300€
=======================
Summe: 2000 - 3000€
gemittelt: 2500€

Bitte jetzt nicht auf mich einschlagen, dass man sich die Halterung ja auch selber bauen könnte oder die Kabel bei diesem oder jenem Händler ja so viel billiger sind o.ä.
Soll nur ein grober Anhaltspunkt sein :!:

Gruß LogicFuzzy

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:21
von thunderbolt-e
LogicFuzzy hat geschrieben:Hallo,
also die grobe Schätzung (ohne Player und Verstärker) könnte bei durchschnittlichen bis gehobenen Ansprüchen in etwa :!: so aussehen:

Beamer: 1500 - 2000€
Leinwand: 200 - 500€
Kabel: 150 - 200€
Deckenhalterung: 150 - 300€
=======================
Summe: 2000 - 3000€
gemittelt: 2500€

Bitte jetzt nicht auf mich einschlagen, dass man sich die Halterung ja auch selber bauen könnte oder die Kabel bei diesem oder jenem Händler ja so viel billiger sind o.ä.
Soll nur ein grober Anhaltspunkt sein :!:

Gruß LogicFuzzy
150-200euro für die verkabelung? das is ja ne ganze menge... muss das wirklich sein?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:26
von Master J
thunderbolt-e hat geschrieben:150-200euro für die verkabelung? das is ja ne ganze menge... muss das wirklich sein?
Ja, sind doch lange Strecken und die Bildsignale sind analog und damit empfindlich.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:27
von mralbundy
thunderbolt-e hat geschrieben: 150-200euro für die verkabelung? das is ja ne ganze menge... muss das wirklich sein?
Im Bereich der Bildsignale machen gute/teure Kabel imho wesentlich mehr Sinn, als bei reinen Audioübertragungen.

Habe selber mal ein stinknormales S-Video Kabel benutzt und später mal ein Modell für knapp 100 Euro getestet: der Unterschied war deutlich !! Und auch an meinem Fernseher habe ich mit verschiedenen YUV Kabeln deutliche Unterschiede gesehen. Vom Preis/Leistungsverhältnis waren die Profi-Line Kabel von al-kabelshop wirklich super !!

CIAO

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:31
von thunderbolt-e
ahja, danke für die erklärung. werde mich dran erinnern wenns bei mir mal akut wird... aber erstmal wird das hauptaugenmerk auf den sound gelegt... beamer etc. dann irgendwann mal. sah mir nur ziemlich viel aus für die verkabelung, sehe es aber jetzt ein ;)