Brummen bei PC+TV angeschlossen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 19:21
Aloa.
Nachdem nun endlich der Receiver angekommen ist, bin ich gleichmal drauflos.
Nur das Problem, das sich jetzt ergeben hat, dämpft meine Freude doch sehr.
Ich hab PC + TV per Cinch an den Receiver (Yamaha RX-496) angeschlossen.
Sobald jetzt TV + PC gleichzeitig drin sind, fängt es an zu brummen auf beiden LS.
Stecke ich eins komplett aus, ist das Brummen auch weg.
So wie ich jetzt erfahren hab, liegt das an den unterschiedlichen Massepotentialen, da PC und TV an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen sind (zudem wurde die Elektrik im Haus schwabengetreu im Selbstbau erledigt und das hat Spuren hinterlassen
).
Würde es jetzt was helfen, wenn ich PC+TV an den selben Anschluss klemme?
Ich hab da eh etwas Angst, dass mir es dann den Stecker schmilzt, da beides doch ziemlich Strom zieht und ich zusätzlich nicht die besten Stromsteckleisten hab (Müssen event. sogar alle 3 Geräte am selben Wandstecker hängen? Das wären unter Vollbelastung immerhin 600-700Watt).
Gibts da nicht vielleicht andere (einfachere) Lösungen?
E: Konnte jetzt doch noch nen Verlängerungskabel auftreiben und hab PC(aus)+TV+Receiver an ein Teil bekommen (dran waren auch noch ne Lampe, Netzteil vom TFT und Soundsystem, alles aus).
Leider hats weiterhin gebrummt. Was nun?
Nachdem nun endlich der Receiver angekommen ist, bin ich gleichmal drauflos.
Nur das Problem, das sich jetzt ergeben hat, dämpft meine Freude doch sehr.
Ich hab PC + TV per Cinch an den Receiver (Yamaha RX-496) angeschlossen.
Sobald jetzt TV + PC gleichzeitig drin sind, fängt es an zu brummen auf beiden LS.
Stecke ich eins komplett aus, ist das Brummen auch weg.
So wie ich jetzt erfahren hab, liegt das an den unterschiedlichen Massepotentialen, da PC und TV an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen sind (zudem wurde die Elektrik im Haus schwabengetreu im Selbstbau erledigt und das hat Spuren hinterlassen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Würde es jetzt was helfen, wenn ich PC+TV an den selben Anschluss klemme?
Ich hab da eh etwas Angst, dass mir es dann den Stecker schmilzt, da beides doch ziemlich Strom zieht und ich zusätzlich nicht die besten Stromsteckleisten hab (Müssen event. sogar alle 3 Geräte am selben Wandstecker hängen? Das wären unter Vollbelastung immerhin 600-700Watt).
Gibts da nicht vielleicht andere (einfachere) Lösungen?
E: Konnte jetzt doch noch nen Verlängerungskabel auftreiben und hab PC(aus)+TV+Receiver an ein Teil bekommen (dran waren auch noch ne Lampe, Netzteil vom TFT und Soundsystem, alles aus).
Leider hats weiterhin gebrummt. Was nun?