Seite 1 von 1

Welche Rearboxen - 30 oder 65 ?

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:07
von tarzanoj
Trage mich noch immer mit dem Gedanken, von 3.0 auf 5.0 und später auf 5.1. aufzurüsten - sprich: Es sollen Rearboxen her, die allerdings nicht nur für Heimkino eingesetzt werden, sondern auch bei Mehrkanalmusik bzw. PL2 oder Logic7 gut klingen und die Front-Kappas unterstützen. Daher habe ich mich auf jeden Fall bereits für Direktstrahler entschieden.

Diese Frage hatte ich ja schon mal in einem anderen Treadgestellt, in dem mir die NuLine 30 empfohlen wurden. [Spekulation] Doch jetzt gibt es die neue 65, die sicherlich bald als NuLIne 60 auch in der Nuline-Ausführung zu kaufen sein wird um die 120er zu unterstützen :roll: [/Spekulation]

Frage: Was meint Ihr: besser die 30er (ABL) oder die 65er (ABL) für hinten? Ideal wären natürlich große Standboxen - ich weiß, aber die kann ich nicht unterbringen.

Es schwebt mir folgende Endkonfiguration vor:

Front: 2 x Nuline 120
Center: Nuline CS-60
Sub: AW550 oder AW1000 (WAF)
Rears: 2 x NuLine CS-60 oder doch besser NuLine 30 ?

Was meint Ihr? Gibt es schon einen vergleichstest "NuLine 30 gegen CS-65" ?

Hier noch einmal mein Wohnzimmer:
Bild

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:10
von mcBrandy
Hi tarzanoj

Da solltest erst mal die ersten Hörtests abwarten, aber für meinen Geschmack wären die CS-65 als NuLineausführung schon ne Überlegung wert, weil du hast ja doch einen nicht gerade kleinen Weg zu überbrücken.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 12:33
von bassy
Hi

du könntes ja, wenn du beim essen am Esstisch bist, über die rears musik hören.! :roll:
hat aber nichts mit dem Thema zu tun. :wink:
Würde erst mal noch ein wenig abwarten.

mfg

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 13:26
von tarzanoj
Jupp, Sinn ist es, auch an anderen Positionen als im optimalen Stereodreieck sitzend, Musik zu lauschen - z.B. am Eßtisch.

Warte also dann mal auf einen Vergleichstest, kann mir aber vorstellen, daß aufgrund des D'Appolito-Systems, des größeren Volumens und der größeren Membranfläche der CS-65 gewinnt...

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 13:48
von burki
Hi,

ohne jetzt viel Gehirnschmalz aufgebracht zu haben:
Taete an Deiner Stelle eher bei 2 Stereo-Boxen-Paare bleiben bzw. fuer den Essbereich z.B. tatsaechlich mal auf Dipole setzen.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 14:40
von tarzanoj
:?: Warum jetzt Dipole :?:

Verfasst: So 6. Jun 2004, 12:16
von janabella5
Hallo "tarzanoj"
ich schließe mich der Meinung von Christian an! Bei der Größe Deines Hörraumes, kann der neue große Center der nuLine-Serie Deinen Hörraum adequater beschallen als die nuLine 30, insbesondere bei Mehrkanalmusik. Ich würde mir dann aber auch für den Center-Kanal eine "nuLine CS-60" zulegen. Von Dipolen würde ich Abstand nehmen, da die Entfernung der Rears zum Hörplatz schon ausreichend Raumtiefe vermitteln werden.
Viele Grüße
Thomas

Verfasst: So 6. Jun 2004, 13:32
von burki
Hi,
Question Warum jetzt Dipole Question
das Problem bei Deinem Raum ist doch, dass die Rears nicht vernuenftig integriert werden koennen, ausser wenn man "Essecke" mit der "Hoerecke" tauschen wuerde.
Zwar lassen Delayeinstellungen es auf den ersten Blick zu, z.B. die Fronts in 1,50 m und die Rears mit 4 m Abstand aufzustellen, doch es ist das ein Trugschluss --> es wird nicht homogen klingen, ja das Gesamtklangbild koennte vollstaendig zusammenbrechen.
Dipole fuer die 2. Zone sehe ich als gute Moeglichkeit an, da hier doch ein groesserer Bereich mehr oder minder beschallt werden soll und keiner der Zuhoerer tatsaechlich im Sweetspot sitzt ...
Gruss
Burkhardt