Seite 1 von 1

Pegelfestigkeit DS 50 + ABL

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 10:51
von ono
Hallo,
jetzt reizt mich natürlich das ABL für die DS 50 :lol: !
Die Frage ist nur:
Wie schnell kann man die Chassis zum Anschlagen bringen. Ich höre immer öfter Stereo in 4.0 bei leicht abgesenktem Pegel für die Rears und habe diese natürlich auf "Large" stehen. Bei hohen Pegeln mache ich mir jetzt schon manchmal Sorgen um meine "Süßen". Ich kann oft kaum glauben, was die reproduzieren, aber man will ja immer ein bisserl mehr :lol: !
Interessant, wie die Raers, bei fast nicht vorhandener Ortbarkeit, die Fronts in der Auffächerung der Bühne unterstützen.

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 10:59
von Master J
Tja, jetzt sollten wir wissen, was "hohe Pegel" bei Dir bedeuten. ;)
Kann man sich noch normal unterhalten?


Gandalf hat das ABL 5/50 an seinen DS-50 im Einsatz.

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 12:40
von ono
master j schrieb
Kann man sich noch normal unterhalten?
Definitiv Nein! :twisted:

Ist natürlich nicht die Regel, aber kommt vor. Es geht da eher mal um Party-Lautstärke. :D

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 13:44
von DukE[2k3]
Hi,

habe das Modul (siehe Sig.) mit den RS-5ern zusammen in Betrieb. Mir ist es noch nicht gelungen, die "Kleinen" zu überfordern - eher überforderte ich mich bzw. meine Nachbarn! :twisted:

Derzeit habe ich sowohl das 10er als auch das 5er Modul auf voll/linear stehen.

Nun, Party-Lautstärken waren es allerdings nicht, um die Aussage ein wenig zu relativieren - und hochfahren, bis es *knackt* möchte ich lieber nicht ausprobieren ... :wink:


Cheers
der DukE

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 17:38
von Gandalf
Es ist schon leicht möglich, die Chassis der DS-50 mit ABL an die Grenze zu bringen. Inzwischen trenne (LS auf large) ich aber bei 60 Hz, seitdem ist es mir nicht mehr gelungen, die Chassis zu überfordern.
Und ich höre ab und zu schon mal richtig laut.

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 17:50
von G. Nubert
Hallo,

wir empfehlen die DS-50 (oder RS-5)/ABL-5 - Kombi eigentlich als kleine und feine "HiFi"-Lösung für`s Schlafzimmer, Büro oder als "Edel-Computer-LS".

Für Surround ist diese Kombi eigentlich nicht gedacht.

Umso besser, wenn manche damit zurechtkommen.

Gruß, G. Nubert