AW1000 - wie geil...!!! Aber auch noch ne Frage dazu!
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 13:57
So letze Woche ist nun das erste Teil der neuen (geld)anlage gekommen *juhu* Und ja - ich weiß - ich neig zum Übertreiben. Ich konnt doch die Finger nicht vom 1000er lassen *g* Ich hatte diesen Gedanken immer so verdrängt - weil ein 880 wäre schon überdimensioniert gewesen, aber als es dann soweit war... 
Ok, als er kam mußt ich erstmal jemand bestechen, den karton mit mir die Treppe hochzuschleifen. Herausnehmen kann ich ihn dann alleine... ja von wegen! Wieder mußte Hilfe her - einfach zu schwer das Teil!
Uah - das Ding ist ja der Oberhammer - ich weiß gar nicht wann ich zuletzt sowas geil verarbeitetes gesehn habe!!! Man möchte ihn nur noch streicheln, es macht richtig Spaß seine Finger über die Kanten des Funiers gleiten zu lassen
Zum Sound: nun hab ich einiges rumprobiert. zuerstmal: HEFTIG! gestern wollt ich mir in xXx die Lawine anschaun - ich muß aber zugeben, ich war einfach zu feige dazu. Jaja, die Decke wurde in so krasse Schwingungen versetzt, daß ich dann doch Zweifel bekommen habe (altes Haus - holzbalken - Lehmdecke). Also so ungefär fühlt sich ein Erdbeben an... *grübel*
Nun gabs aber doch ein kleines Problem:
Ich bin noch nicht komplett, der Sub ist das erste Teil, habe noch nicht mal nen Receiver sondern nur son billigen Decoder/verstärker von Creative. Spart euch komentare dazu, ich weiß selber das Ding qualitativ einzuschätzen.
Ok dieser Verstärker (nein falscher Ausdruck, dies vermittel irgendwie Stärke - also nenn ich ihn Decoder) liefert glaub ich so rund 15-20 Watt an jeden Brüllwürfel und an den Wummer-Sub so 30-40 Watt (sub ist also passiv)
Lieg ich falsch in der annahme, daß ich den aw1000 problemlos nun an diesem Decoder anschließen kann?? Habe den aw1000 über den Sub ausgang an HighlevelIn angeschlossen, denn der Subausgang am Decoder ist ja kein Lineout (passivsub)
Aufjedenfall bei extremen Schlägen (zB james Rayn) verzerrt es die Membran oder was es ist weiß ich ja nicht - hört sich auf jeden fall besch...eiden an. Volumeregler war dabei eigenltich nie über 12.00 Uhr. Ich trau mich schon gar nicht mehr aufzudrehen, um nix kaputt zumachen...
Die große Preisfrage: Ich geh schon richtig in der Annhame daß das nicht am aw1000 liegt sondern am schlechten Signal des lumpigen Creativ-Decoders, oder???
Ich mein bei Softclipping on müßte man das Ding doch auch mit volume rechtsanschlag noch betreiben können!? Oder hab ich irgendiwe ein komplett falsches Bild von Highendsubwoofer (hab ja sowas edles noch nie bessesen).
Werde Receiver erst in 1-2 Wochen bestellen. Bis dahin würde ich natürlich gerne wissen ob mit meinem aw1000 auch alles i.O ist.
Danke für Hilfe - sorry für langen Text

Ok, als er kam mußt ich erstmal jemand bestechen, den karton mit mir die Treppe hochzuschleifen. Herausnehmen kann ich ihn dann alleine... ja von wegen! Wieder mußte Hilfe her - einfach zu schwer das Teil!
Uah - das Ding ist ja der Oberhammer - ich weiß gar nicht wann ich zuletzt sowas geil verarbeitetes gesehn habe!!! Man möchte ihn nur noch streicheln, es macht richtig Spaß seine Finger über die Kanten des Funiers gleiten zu lassen

Zum Sound: nun hab ich einiges rumprobiert. zuerstmal: HEFTIG! gestern wollt ich mir in xXx die Lawine anschaun - ich muß aber zugeben, ich war einfach zu feige dazu. Jaja, die Decke wurde in so krasse Schwingungen versetzt, daß ich dann doch Zweifel bekommen habe (altes Haus - holzbalken - Lehmdecke). Also so ungefär fühlt sich ein Erdbeben an... *grübel*
Nun gabs aber doch ein kleines Problem:
Ich bin noch nicht komplett, der Sub ist das erste Teil, habe noch nicht mal nen Receiver sondern nur son billigen Decoder/verstärker von Creative. Spart euch komentare dazu, ich weiß selber das Ding qualitativ einzuschätzen.
Ok dieser Verstärker (nein falscher Ausdruck, dies vermittel irgendwie Stärke - also nenn ich ihn Decoder) liefert glaub ich so rund 15-20 Watt an jeden Brüllwürfel und an den Wummer-Sub so 30-40 Watt (sub ist also passiv)
Lieg ich falsch in der annahme, daß ich den aw1000 problemlos nun an diesem Decoder anschließen kann?? Habe den aw1000 über den Sub ausgang an HighlevelIn angeschlossen, denn der Subausgang am Decoder ist ja kein Lineout (passivsub)
Aufjedenfall bei extremen Schlägen (zB james Rayn) verzerrt es die Membran oder was es ist weiß ich ja nicht - hört sich auf jeden fall besch...eiden an. Volumeregler war dabei eigenltich nie über 12.00 Uhr. Ich trau mich schon gar nicht mehr aufzudrehen, um nix kaputt zumachen...
Die große Preisfrage: Ich geh schon richtig in der Annhame daß das nicht am aw1000 liegt sondern am schlechten Signal des lumpigen Creativ-Decoders, oder???
Ich mein bei Softclipping on müßte man das Ding doch auch mit volume rechtsanschlag noch betreiben können!? Oder hab ich irgendiwe ein komplett falsches Bild von Highendsubwoofer (hab ja sowas edles noch nie bessesen).
Werde Receiver erst in 1-2 Wochen bestellen. Bis dahin würde ich natürlich gerne wissen ob mit meinem aw1000 auch alles i.O ist.
Danke für Hilfe - sorry für langen Text
