Seite 1 von 2
Schlechter Sound: Digi-TV
Verfasst: So 13. Jun 2004, 01:50
von Daniel01
Hallo,
kleine Frage: schaue gerade Rock am Ring auf WDR Rockpalast.
Warum ist da keinerlei Dynamik, Bässe, Höhen und Kraft zu spüren?
Wenn ich dagegen, selbst bei weniger Lautstärke, auf eine CD umstelle, rockt das richtig.
Ich empfange digital. Ne CD ist doch auch digital.
Warum der riesige Unterschied. Klingt verwaschen. Nur Mitten.
Scheiß Sat-Empfänger(Radix)? Oder sendet WDR so schlecht, wird das vielleicht nicht abgemischt?
Normales TV, besonders Werbung, aber das kennt man ja, ist vom Sound besser.
Gruss
Daniel
=========================
Yamaha AX396
Yamaha CDX 460
2xNubox 380
Re: Schlechter Sound: Digi-TV
Verfasst: So 13. Jun 2004, 02:03
von Koala
Daniel01 hat geschrieben:kleine Frage: schaue gerade Rock am Ring auf WDR Rockpalast.
Warum ist da keinerlei Dynamik, Bässe, Höhen und Kraft zu spüren?
Das Problem hatte ich bei der gestrigen Sendung, insgesamt klangen die Konzerte recht kraftlos und wenig stimmungsvoll. Das Problem dürfte u.a. darin liegen, daß für die meisten Ausschnitte das FOH-Signal konserviert und nicht weiter aufbereitet wurde. Manche Bands (AFAIR u.a. Red Hot Chili Peppers) haben hingegen die Spuren neu abgemischt und erst danach für die Ausstrahlung freigegeben, entsprechend klang der Red Hot Chili Peppers-Gig gar nicht mal so übel, Fleas Bass wurde mit all den Klangsprektren wiedergegeben, die man von ihm gewohnt ist.
Das Problem am FOH ist, daß der Sound den Witterungsverhältnissen entsprechend abgemischt werden muß, weil je nach Windrichtung und -stärke auf dem Ring der Schall unterschiedlich übertragen wird, was zwar den Zuschauern vor Ort entgegenkommt, den Leuten vor den Fernsehern aber eher weniger...
greetings, Keita
Re: Schlechter Sound: Digi-TV
Verfasst: So 13. Jun 2004, 02:43
von Frente
Daniel01 hat geschrieben:Warum ist da keinerlei Dynamik, Bässe, Höhen und Kraft zu spüren?
Wenn ich dagegen, selbst bei weniger Lautstärke, auf eine CD umstelle, rockt das richtig.
Ich empfange digital. Ne CD ist doch auch digital.
Warum der riesige Unterschied. Klingt verwaschen. Nur Mitten.
Digital ist nur das Übertragungsmedium, mit der Aufnahme- und damit auch der Wiedergabequalität hat das erst mal gar nix zu tun. Will sagen: war die Aufnahme, aus welchen Gründen auch immer, schlecht, wird genau dieser aufgenommene Mist zu deiner Wiedergabeanlage übertragen - das dann aber perfekt. Ich fand die Qualität auch grottig. Live, auch richtig live - also dabei,
ist leider oft sehr schlecht! Wir sind alle ganz schön verwöhnt (Gottseidank). Bei so nem Riesenkonzert gibt es sicher viele technische Widrigkeiten zu meistern, bei kleinen Gigs ist's oft der halbtaube aber total betrunkene Mann am Mischpult.
Gruss, Frente
Re: Schlechter Sound: Digi-TV
Verfasst: So 13. Jun 2004, 20:48
von BlueDanube
Frente hat geschrieben:... bei kleinen Gigs ist's oft der halbtaube aber total betrunkene Mann am Mischpult.
Hab ich auch schon bei großen Gigs erlebt....
Verfasst: So 13. Jun 2004, 21:01
von burki
Hi,
Hab ich auch schon bei großen Gigs erlebt.... Evil or Very Mad
scheint auch wohl manchmal die bessere Variante zu sein, um manche Konzerte ertragen zu koennen
...
Hab jetzt den Rockpalast nicht gesehen, doch im Grossen und Ganzen bin ich eh ziemlich enttaeuscht von der Ton- und Bildqualitaet vieler DVB-Uebertragungen.
Aufnehmen lohnt sich IMHO fast nur bei sonst nicht erhaeltlichen Dokumentationen o.ae. ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:27
von Daniel01
Hi,
glaub, die hatten einfach kein Bock, 6 Stunden live noch mal zu bearbeiten.
Wofür meine 16,50 Euro !!! GEZ / Monat drauf gehen, ist doch bekannt: Selbstverwaltung.
Dass diese Praxis seit Jahrzehnten so läuft ist erschreckend, mit uns kann mans ja machen.
Das Deutsche Fernsehen das beste der Welt: Pustekuchen. Ich kann jedenfalls nichts davon merken.
(Ok, die Mediendiktatur in Italien ist noch viel schlimmer)
Bei dem Thema steht mir sofort der Schweiss auf der Stirn - sorry.
Aber wir dürfen ja schon glücklich sein, wenn überhaupt mal Musik gesendet wird. Von Volksmusik mal abgesehen.
In diesem Punkt sind die Staatsvertrags-Mafioso der GEZ wirklich demokratisch: Beschallung der Alterspyramide.
Komisch? Son Dreck wie "The Doom" ist immer gut gesoundet. Aber bei Vollplayback ja auch keine Kunst.
Jetzt ist aber Schluss, sonst muss ich wieder meine Betablocker nehmen ...
Gruss
Daniel
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:40
von Koala
Daniel01 hat geschrieben:glaub, die hatten einfach kein Bock, 6 Stunden live noch mal zu bearbeiten.
Wofür meine 16,50 Euro !!! GEZ / Monat drauf gehen, ist doch bekannt: Selbstverwaltung.
Manche Mitschnitte wurden wie o.g. von den Bands nachträglich neu abgemischt, bei einem Gig mußte sogar eine Gitarre nachträglich aufgenommen und gedoubt werden, weil es Pannen beim Recording gab...
Die Hauptbühne stand komplett unter der Regie von MTV Deutschland, der WDR war ausschließlich für die alternate stage zuständig, entsprechend handelt es sich bei den WDR-Ausstrahlungen von der main stage um "freundliche Unterstützung" von MTV Deutschland
greetings, Keita
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:50
von Daniel01
Hallo,
@koala:
Es bleibt die Frage nach dem Anspruch des WDR bei dieser Aufnahme.
WDR ist sonst auch wirklich besser, MTV-Produktionen sind i.d.R. recht gut.
Besonders die CD-Produktionen, besonders die Unplugged-Reihe find ich echt klasse.
Was war diesmal los
Wie weiter oben schon gehört: alle taub und besoffen !
Gruss
Daniel
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:51
von Frente
Daniel01 hat geschrieben:In diesem Punkt sind die Staatsvertrags-Mafioso der GEZ wirklich demokratisch: Beschallung der Alterspyramide.
Ähem
Wo sind denn die
guten Musiksendungen auf den "Privaten"? Da gibts doch garnix! (Sorry, doch, Deutschland sucht den Super...
Kübel? Bolen?)
Gruss, Frente
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:59
von Koala
Daniel01 hat geschrieben:Es bleibt die Frage nach dem Anspruch des WDR bei dieser Aufnahme.
WDR ist sonst auch wirklich besser, MTV-Produktionen sind i.d.R. recht gut.
Ein Open Air Festival zu konservieren ist schon recht schwierig, wenn es dann noch auf einem klimatechnisch schwierigen Gelände wie dem Ring stattfindet und für Post Production nicht mal eine Woche bleibt (von der einige Tage allein dafür verloren gehen, daß sich die Bands die Aufnahmen anschauen und ihre Zustimmung geben müssen), kann man vermutlich nicht mehr herausholen... Schade eigentlich
greetings, Keita