Seite 1 von 1
und er macht plopp!!
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:24
von Speiche
Nachdem mir die Eingangsempfindlichkeit des AW-1000 nicht ganz ausreicht, schaltet sich bei leise gehörter Radiomusik oder auch bei Fernsehton nicht immer ein, teste ich gerade eine Master-Slave Steckdose. Wenn ich den Receiver jetzt per Power On in Betrieb nehme, schaltet sich auch mein Lieblingsspielzeug ein. Schalte ich den Receiver wieder aus, schaltet sich auch der AW-1000 aus, allerdings mit einem vernehmlichen "Plopp". Das macht er, wenn ich ihn normal manuell einschalte, nur ganz leise.
1. woran kann das liegen?
2. tut ihm das weh (das möchte ich nicht) ?

Re: und er macht plopp!!
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:28
von Master J
Speiche hat geschrieben:1. woran kann das liegen?
Ist ein Stromausfall für ihn.
Ich trenne ihn zwar auch per "Strom weg an der Steckdose" vom Netz, aber nur wenn er schon im Standby ist.
Plöppt dann nicht lauter, als wenn man ihn manuell runterfährt.
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:37
von Speiche
Und was denkst du: könnte er Schaden nehmen?
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:42
von Master J
Weiss nicht, aber es hört sich schon seltsam an.
Warten wir mal auf den Chef...
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:00
von Speiche
Du treibst dich ja gerade überall rum.
Ja, mal gucken ob er mit mir spricht.

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:15
von BlueDanube
Speiche hat geschrieben:könnte er Schaden nehmen?
Wenn die Membran nicht anschlägt, was sollte dann beschädigt werden?
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 08:14
von bassy
Wenn die Membran nicht anschlägt, was sollte dann beschädigt werden?
ist bei mir auch so. schlägt nicht an, aber es ist sehr deutlich zu hören, und die Membran bewegt sich deutlich!!
mfg
bassy
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 09:36
von elchhome
... nimm doch ein Y-Kabel (Sub-Out > R/L Line-In) um die Eingangsempfindlichkeit des Subs zu verdoppeln.
Dann mußt du den Sub zwar leiser stellen, aber er springt schon deutlich eher an.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 19:25
von Speiche
elchhome hat geschrieben:... nimm doch ein Y-Kabel (Sub-Out > R/L Line-In) um die Eingangsempfindlichkeit des Subs zu verdoppeln.
Dann mußt du den Sub zwar leiser stellen, aber er springt schon deutlich eher an.
Gruß
Andreas
Stimmt, schon ausprobiert, reichte mir jedoch nicht aus.
Gestern Hotline kontaktiert. Das vernehmliche "ploppen" soll tatsächlich unschädlich sein und ist eben nur fürs Ohr unangenehm. Membran darf natürlich nicht anschlagen. Hab das mal getestet. Sie lenkt zwar deutlich aus, aber schlägt lange nicht an.
Verfasst: So 20. Jun 2004, 01:04
von JensII
Sonst lass ihn doch auf On, ich meine mal gelesen zu haben, dass der AW850 (und da wird imho kein großer unterschied beim 1000 sein) auf on 2 und auf Standby 1,99 Watt benötigt. Es also nahzu vernachlässigbar wäre. Wobei dann wieder das Thema "Endstufe im 24/7-Betrieb" aufkommt..........