Seite 1 von 2

Subwooferchassis!? :D

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:17
von bassy
hallo zusammen

bin zufällig auf diese Seite gekommen.

Diese Chassis die man hier sieht, könnten die nicht irgendwie mit dem Chassis des AW-7 und dem des AW-1000 Ähnlichkeiten haben???

würde mich sehr interessieren, wenn jemand erfahrungen hierzu hat.
vielleicht könnte der Chef was dazu sagen? :wink:

mfg

bassy

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:25
von Corwin
Welche seite ? Ich seh nix 8O

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:28
von bassy
wie du siehst nix!!
hier die Adresse
http://www.visaton-bausaetze.de/hifi/in ... eersub.htm

gruß

bassy

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:29
von Master J
Ja, das sind die Basis-Modelle.

Das XLS-10 für den AW-7, das XLS-12 für den AW-1000.

Beide wurden allerdings von und mit und für Nubert modifiziert.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:47
von Corwin
Jetz seh ich was ;-)

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:20
von bassy
Wurde bei der Entwicklung der AW-1000 und AW-7 eigentlich auch mit passiv Radiatoren getestet? :?
Oder nur mit Bassreflex?

Teufel hat ja sonen DPU system, weiß einer genau wie das funktioniert? :?

Gruß

bassy

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:43
von Master J
bassy hat geschrieben:Wurde bei der Entwicklung der AW-1000 und AW-7 eigentlich auch mit passiv Radiatoren getestet? :?
Oder nur mit Bassreflex?
Sicher auch mit Passivmembran, da das Bassreflex-Rohr schon recht lang ist.
Der Chef hat sich mal zu den Vor- und Nachteilen geäussert -> Suchfunktion.
bassy hat geschrieben:Teufel hat ja sonen DPU system, weiß einer genau wie das funktioniert? :?
Ist auch nichts anderes als Bassreflex.

Erklärung von Teufel:
Als Differential-Phasen-Umkehrtechnik (DPU) bezeichnet Teufel seine Bassreflex-Variante. Der Bassreflexkanal ist hier als breiter Schlitz ausgebildet und nicht rund, wie sonst üblich. Strömungsgeräusche sollen dadurch minimiert werden.

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 08:33
von bassy
Beide wurden allerdings von und mit und für Nubert modifiziert.
Beim AW-1000 ist mir klar, was gemacht wurde. Kann nicht mehr anschlagen, geschirmt.
Ist das beim AW-7 auch gemacht worden, also ich meine die Polkappen abgeschliffen, dass nichts mehr anschlagen kann?

gruß

bassy

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 11:09
von Master J
Die Modifikationen sind nicht nur wegen der Anschlag-Problematik.
Müsstest Du den Chef fragen, da steckt bestimmt mehr dahinter.
Das Labor ist jedenfalls voll mit Peerless-Schachteln. ;)

Guck' Dir mal den BR-Schlitz an (knapp über dem Boden):
http://www.teufel.de/showimage.cfm?id=/ ... /m5000.jpg

Ist nichtmal abgerundet.
Kann mir nicht vorstellen, dass das in der Praxis weniger Strömungsgeräusche gibt, als ein klassisches Trompeten-BR-Rohr.

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 11:27
von bassy
Ja schon. Ist irgendwie nicht vorstellbar. :?
ich weiss nicht, was es bringen soll.
Es sieht irgendwie aus, als wenn gerade etwas herausgesägt wäre. also ich meine,
kein Gang hintendran, sondern einfach nur ein Schlitz im Holz?

gruß

bassy