Seite 1 von 1

Beamer-Vergleich

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:18
von AndiTimer
Hallo,

da ich zur Zeit einen Beamer suche (wird wohl der Hitachi PJ-TX100, dazu der Pioneer 668 als Player und ne Deluxx Rahmenleinwand 16:9 mit 2,25m Breite) habe ich einen interessaten Vergleich mit den anderen Einstiegsmodellen (Panasonic PT-AE 500, Sanyo PLV-Z2 und Sony VPL-HS20) gefunden und dachte vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür:

http://www.cine4home.de/tests/projektor ... gleich.htm

Gruss
Bo.

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 13:46
von burki
Hi,

ja, die dortigen Betrachtungen sind ganz interessant, doch kann ich (gerade beim Projektor-Kauf) nur anraten, den Spezialisten aufzusuchen. Bildfehler werden subjektiv durchaus unterschiedlich aufgefasst und die Player/Leinwand-Kombi ist wohl zu ueberlegen ...
Bei mir ist das Ganze (schaue wohl eh dafuer viel zu wenig Filme :) ) nach einigen Tests wieder ziemlich eingeschlafen, vorallem wenn man dann neben den guenstigen LCDs mal richtig gute (aber dafuer suendhaft teuere) Projektoren in ihrem Element gesehen hat :wink: ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 14:05
von LogicFuzzy
Ich war aber schneller :wink:

guckst Du hier http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic5813.html

Gruß LogicFuzzy

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 14:12
von AndiTimer
@burki

Tja, ich würde mir auch lieber einen Sharp 12000 kaufen, aber geht einfach nicht. Also muß man halt klein anfangen und dafür ist dieser Bereich bestens geeignet. Natürlich werde ich mir die Kombi live ansehen und dann entscheiden. Irgendwann muß man ja mal ...

Gruss
Bo.

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:35
von BlueDanube
hallo Bo,
Hast Du schon den Epson TW200 in Betracht gezogen?
Der soll laut Audiovision ein Hammer sein! Hitachi haben die noch nicht getestet, aber die anderen drei schlägt er deutlich.

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 07:50
von LogicFuzzy
BlueDanube hat geschrieben:hallo Bo,
Hast Du schon den Epson TW200 in Betracht gezogen?
Ist schlappe 500 Euronen teurer aber wenn überhaupt nur marginal besser als der Hitachi.
Die Mehrinvestition lohnt IMHO nicht.

Gruß LogicFuzzy

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 14:32
von eric_the_swimmer
Ich denke auch, dass der Hitachi mehr Beamer für's Geld liefert. Aber gerade bei Prokis darf man nicht vergessen, dass viele Krankheiten erst nach längerem Einsatz auftreten. Daher würde ich (, selbst wenn ich das Kleingeld gerade parat hätte ;-) ,) keinen Beamer kaufen, der nagelneu auf dem Markt ist. Als warnende Beispiele nenne ich jetzt nur mal die exorbitant hohe Anzahl von Lampenausfällen und Pixelfehlern bei den älteren Panas (AE-100) oder die Staubproblematik und Wölkchenbildung beim Z1.

Daher würde ich immer erst abwarten, wie sich ein Proki in der Praxis bei anderen bewährt. Das Problem dabei ist nur, dass man halbwegs verlässliche Angaben darüber frühestens nach einem Jahr machen kann; und ein Jahr nach Erscheinen eines Beamers gibt es meist schon technisch erheblich verbesserte Nachfolger oder Konkurrenzmodelle, auf die man dann natürlich auch gerne ein Auge wirft. Wenn man nicht höllisch aufpasst, wartet man eventuell ewig auf den richtigen Beamer. ;-) Dennoch: Um mich als Betatester zu engagieren, finde ich die Preise zu hoch.

@ bofrost: Hast Du mal daran gedacht, die Leinwand selbst zu bauen? Bei Area und beisammen gibt es ja recht viele Threads dazu, und es scheint wirklich nicht schwierig zu sein. Die Preise für fertige Rahmenleinwände finde ich abartig, im Selbstbau bist Du mit ca. 100 Euro und ein paar Stunden Arbeit dabei. Auch was den Player angeht, würde ich das nochmal überdenken. Der Pio ist natürlich eine Granate, aber auch ziemlich teuer. In (sehr) naher Zukunft sollten mehrere Player mit DVI (oder HDMI) auf den Markt kommen, was imho dazu führen dürfte, dass digitale Videoübertragung deutlich günstiger wird. Es ist zumindest eine Überlegung wert, entweder mit dem ganzen Kauf noch so lange zu warten, oder bis dahin einen günstigeren Player (Sony 730, HK 22) mit gutem Pal Progressive über YUV vor den Beamer zu hängen. Das gesparte Geld kann man im Zweifel in einen noch besseren Beamer investieren. ;-) Aber auch hier gilt natürlich wieder: Es ist im Grunde immer eine neue Technologie kurz davor, den Durchbruch im Consumer-Bereich zu schaffen und damit günstiger zu werden. Irgendwann muss man sich einen Ruck geben, wenn das Warten nicht ewig dauern soll. Trotzdem denke ich, dass man sich den Ruck besser in einigen Monaten gibt. ;-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 15:47
von AndiTimer
>Trotzdem denke ich, dass man sich den Ruck besser in einigen Monaten gibt.

Da hast Du sicher recht, klar warte ich da noch drei vier Monate, allein weil da der Preis ordentlich fallen wird und auch wegen den Berichten in diversen Foren. Ich kaufe selten was wo ich voher nicht andere Erfahrungen mir angehört habe.

Da ein Bekannter (über beisammen.de kennen gelernt und der wohnt auch noch in der Nähe) sich auch den Beamer und den Denon 3805 (wie ich auch) anschaffen möchte, hoffe ich das wir hier am Preis dann noch was drehen können. Aber wie gesagt, Richtung Herbst ...

Das ganze Thema erinnert mich an die gute alte Computerzeit, so vor 10 Jahren oder so, wo ich noch als Student bei Escom gearbeitet habe und Computer verkauft und gewartet habe... Preisverfall ohne Ende und laufend neue Produkte und Technologien, aber irgendwann muß man mal zugreifen sonst wird nie was draus.

Gruss
Bo.