Seite 1 von 6
Hochtöner eingedrückt!
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 19:33
von JoKeR
Hallo alle mit einander.
Wie schon oben gesagt hatt sich folgendes zugetragen.
Als ich nach einem Besuch in der Küche wieder in mein Zimmer ging, sah ich vor 5 Minuten, wie meine kleine Schwester vor meinen Augen den Hochtöner meiner Nuwave35 eindrückt. Nach einem Schrei, der sie auch gleich verscheuchte, stellte ich fest, dass er in der Mitte eingedrückt war, mit leichtem Gegendrücken bekam ich es auch wieder ganz normal hin, nur leider sieht man, dass da was nicht stimmt. Es ist halt nur zu 98% wieder draußen, eine ganz feine Linie zieht sich ungefähr 5mm durch den Hochtöner.
Was also machen, muss ich mit klanglichen Einbußen rechnen?... Oder ist er jetzt auch möglicherweise von innen beschädigt?... Ich tobe gerade, das ist unglaublich.
bitte helft mir!!!
MfG
JokeR
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 19:52
von g.vogt
Hallo Joker,
da hat einer schon Gitter, und dann macht er sie nicht dran, wenn Kinder in der Nähe sind
Du hättest die Kalotte lieber knutschen sollen, d.h. zärtlich daran saugen, damit sie wieder zurückschnippt. Ob da nun der Klang beeinträchtigt ist, lässt sich aus der Ferne schwer abschätzen, zumal wenn man Laie ist wie ich und sicher die meisten hier im Forum.
Vielleicht kannste ja mal ein Bild von dem Malheur machen. Und wenn dann bis Montag keiner eine zuverlässige Antwort hat, dann frag die Hotline. Schlimmstenfalls muss der Hochtöner getauscht werden, wenn du mit Schraubendreher und Lötkolben umgehen kannst, bleibt's bei moderaten Material- und Versandkosten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:01
von Koala
An das Gitter hab ich auch zuerst gedacht, zumal der Avatar mit einem Gitter versehen ist...

Ist die Kerbe denn tatsächlich eine Kerbe oder nur ein oberflächlicher "Kratzer"?
greetings, Keita
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:58
von Amperlite
AAAAHHH, Super-GAU 2. Ordnung!
Mir schwirrt gerade dieser Hochtöner mit dem eingebauten Gitter der limitierten Serie im Kopf herum. Ob es sowas auch einzeln gibt?
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 22:06
von rudijopp
Moin Moin,
wenn "soetwas" bei mir früher passierte, hab ich mit einer "ganz feinen" Nadel den Höchtöner wieder in den Originalzustand versetzt. Je nach Kalottenmaterial kann aber eine dauerhafte Verformung zurückbleiben

Klanglich hatte ich nie den Eindruck, daß da nun was anders wäre, aber wir Menschen haben nun mal die Gabe, uns jeden Mist einzubilden
Ich weiss zwar auch, daß die Höhenabstrahlung ohne Gitter "einen Tick" besser ist, aber genau wegen solcher möglichen Beschädigungen bleiben auf meinen nuWave10 die Gitter immer schön drauf

Sorry - das ist der Sache jetzt nicht dienlich, muss aber gesagt werden.
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX &
Onkyo TX-DS797-THX /
Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 ,
Onkyo TX-SR600 zzgl.
ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 23:56
von G. Nubert
Hallo,
ein Erfahrungswert ist, dass kleine "Falten" (< 1 cm Länge) in den Gewebe-Kalotten keine hörbaren Auswirkungen haben.
Bei Metall-Kalotten hat jede sichtbare Verformung (oder kleine Delle) dramatische Auswirkungen!
Seit der Einführung der "Hochglanz-nuLine-30" haben wir größere Stückzahlen der kleinen (30 mm Durchmesser) Hochtöner-Gitter auf Lager, die vom Hochtöner-Magneten gehalten werden.
Dieses Gitter hat kaum noch messbare Auswirkungen auf den Frequenzgang und praktisch keine klangverändernde Auswirkungen.
Auf Wunsch können wir diese kleinen Gitterchen kostenlos versenden.
Gruß, G. Nubert
Verfasst: So 20. Jun 2004, 00:36
von JensII
Sind diese Gitter für die HT nur an den NuWave 3 passend, oder passen die ebenfalls an meinen NuForm 60 oder den NuBox 360?
Verfasst: So 20. Jun 2004, 00:42
von Master J
Au ja, das wollte ich auch fragen.
Passen die Hochglanz-nuLine-30-Hochtöner-Gitter auf die nuBox 310?
Meine PC-Lautsprecher sind nämlich offen, weil ich sie sonst nicht in "Cool Blue" hätte kaufen müssen.
Gruss
Jochen
Verfasst: So 20. Jun 2004, 01:03
von JoKeR
Ich danke euch wirklich vielmals...
Ich war total geschockt, ich habe die Gitter nur abgemacht, weil es dann besser ausgesehen hat!..
Auf ihr Angebot, Herr Nubert, würde ich gerne zurück greifen.
könnte ich solche Gitter bekommen?
Es würde mich sehr freuen, denn dann könnte ich sie trotzdem offen lassen.
Verfasst: So 20. Jun 2004, 02:58
von bony
Herzliches Beileid! Ich habe vor ein paar Monaten meine Nichte erwischt, wie sie wie hypnotisiert vor meinen alten Lautsprechern stand und sich ihr Zeigefinger langsam Richtung Hochtöner bewegte. Mein Aufschrei holte sie dann auch von ganz ganz weit weg zurück in die Realität. Diese Dinger scheinen auf Kinder eine absolut undwiderstehliche Anziehungskraft zu haben (obwohl sich meine Nichte z.B. sonst überhaupt nicht für diese komischen Kästen interessiert). Deshalb kann man es ihnen auch kaum übel nehmen; das scheint schon eine Art Reflex zu sein. Kürzlich habe ich meine neuen nuWave3 dann auch lieber mit der Front an die Wand geschoben, weil ich in der "Probephase" die Gitter nicht montieren wollte. Ab sofort kommen aber die Gitter zum Einsatz
Gruß
Christoph