Seite 1 von 2
Wie AW 1000 an Marantz SR 6300 anschließen?
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 10:34
von ojansen2
Hallo!
Die Frage steht ja schon im Titel. Leider werde ich aus dem Datenblatt zum AW 1000 nicht schlau. Da steht unter
"saubere Methode", dass man den Subwoofer über 2 Stereo Cinch Kabel anschließen kann/soll. Wo soll man die denn
am Receiver anschließen? An den Vorverstärkerausgängen für Fronts und Rears? Wären dann Verstärker und Boxen entlastet?
Was ist mit dem Subwoofer Ausgang am Receiver? Sollte ich lieber den zum Anschluss nehmen, damit das BM des Receivers
funktioniert (hab hier im Forum sowas gelesen)?
Ein Bild von der Rückseite meines Receivers:
Momentan betreibe ich noch die NuBox 460 als Fronts würde aber gerne auf die NuLine 30 umsteigen. Die Nutzung dieser
Anlage wäre dann in Zukunft 90% Film 10% Musik.
Wer klärt mich auf?

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 10:38
von bassy
Hallo ojansen2
schließe ihn über den Sub out an.
ist das beste für Film.
mit stereo cinchkabel in / out ist ein Stereo-Vollverstärker gemeint, mit auftrennbaren Vor- Endstufen.
du kannst nicht beide an den Sub anschleißen Rears und Fronts.
wenn du sie entlasten willst, dann brauchst du zwei subs, einen für Fronts einen für Rears.
mfg
bassy
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 10:45
von g.vogt
Hallo ojansen2,
kleines OT: Wieso willst du von den nuBox460 auf nuLine30 umsteigen? Aus optischen oder Platz-Gründen? Klanglich macht
es meines Erachtens wenig Sinn - bei Musik vielleicht, aber bei Film dürften die Standboxen doch mehr Spaß machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Wie AW 1000 an Marantz SR 6300 anschließen?
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 10:47
von Master J
Die Anleitung sollte mal überarbeitet werden.
Mehr auf Surround-Systeme eingehen.
ojansen2 hat geschrieben:Was ist mit dem Subwoofer Ausgang am Receiver? Sollte ich lieber den zum Anschluß nehmen...
Dazu ist er da.
bassy hat geschrieben:du kannst nicht beide an den Sub anschleißen Rears und Fronts.
wenn du sie entlassten willst dann brauchst du zwei subs, einer für Fronts einer für Rears.
Oder einfach die Rears auf SMALL stellen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:32
von ojansen2
Danke für die Antworten!
@g. vogt
Ich will die NuBox 460 im Schlafzimmer an ner schönen "einfachnurMusikhörstereoanlage" betreiben. Ich denke, für Musik
sind Standboxen wichtiger als für Filme (wenn man einen Sub hat). Optische Gründe spielen auch eine Rolle. Die
schwarzen NuBoxen passen einfach nicht zu den andern NuLines in Buche
@Master J
Ok. Dann nehme ich den Sub out. Aber ich versteh leider immer noch nicht, wie ich den Sub dann anschließen soll.
Der Sub out am Receiver ist ja EIN Cinch Ausgang. Nehm ich dann ein Y-Kabel und geh an die LineIns vom Sub? Joa, so
müsste es eigentlich sein.
(Und ich dachte schon, ich hätte mittlerweile halbwegs nen Plan

)
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:43
von Master J
Jau, geht mit Y-Kabel.
Ist allerdings kein Muss.
Einfach den anderen Eingang am Sub offen lassen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 12:06
von G. Nubert
Hallo,
Master J hat geschrieben:Die Anleitung sollte mal überarbeitet werden.
Mehr auf Surround-Systeme eingehen.
Ist
gerade noch in Arbeit. - Soll heißen:
eigentlich schon fast fertig!
Vor einigen Wochen haben wir ja die Bedienungsanleitungen
aller Boxen komplett überarbeit.
Die sind ja schon auf der web-page.
Danach kamen die Woofer dran.
Dauert vielleicht noch zwei Wochen, bis die Anleitungen dafür gedruckt und im Netz sind.
Gruß, G. Nubert
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 15:06
von Corwin
Wo wir dabei (Web) sind...
gibt es auch 3d Ansichten für die Standboxen ?
Würde gerne mal die NL120 und co. von der Seite und hinten sehen (Terminal).
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 19:58
von eric_the_swimmer
Corwin hat geschrieben:
gibt es auch 3d Ansichten für die Standboxen ?
Würde gerne mal die NL120 und co. von der Seite und hinten sehen (Terminal).
Das würde ich auch sehr begrüßen, und es würde sicherlich auch vielen Kunden helfen. Schließlich ist die Entscheidung, welche Fronts ins Haus sollen, meist die erste beim Aufbau einer Surround-Anlage. Alle Standboxen in 3d (zumindest ab NW 10/NL 100) wären absolut eine Bereicherung.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 20:00
von Koala
eric_the_swimmer hat geschrieben:Alle Standboxen in 3d (zumindest ab NW 10/NL 100) wären absolut eine Bereicherung.
Und warum nicht auch die kleineren? Gerade bei einer nuWave 35 kann man sich bzgl. seines Bruttovolumens gehörig täuschen
greetings, Keita