Seite 1 von 2

ABL bestellt - "alte" NAD-Anlage zu verkaufen !

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 13:55
von SenecaMed
Liebes Forum,

habe nach Rücksprache mit der Hotline (Samstags um 13 Uhr... :o ) nun DOCH ein ABL-Modul für meine Nuline 100 bestellt, mir wurde parallel dazu empfohlen, aufgrund der Begebenheiten bei mir (45 qm Hörraum) vom C-352 auf den C-372 aufzurüsten.

Leider muß ich da alle Komponenten austauschen, da es den C-372 nur in NAD-anthrazit gibt.

Biete somit zunächst im Forum an :

NAD Classic-Line Anlage (alles Modelle 2004)
******************

NAD C-352 Verstärker (titan)
NAD C-542 CD-Player (titan)
NAD C-422 Tuner (titan)

Alle Geräte gut gepflegt, 100 % optisch & technisch i.O., vor 1/2 Jahr beim autorisierten NAD-Fachhändler gekauft, mit Originalverpackung, Anleitung, Fernbedienungen und OVP. Listenneupreis der Kombi beträgt 590 + 590 + 290 = 1470 Euro. Meine Verhandlungs-Vorstellung wäre etwa 1.100 Euro zzgl. Versand.

Wer an meiner Kombi interessiert ist, möchte sich gerne per PN melden.

Viele Grüße und schon pardon, falls hier OT, das Thema kann gerne von den Moderatoren verschoben werden.

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 19:49
von Malcolm
Du möchtest alles verkaufen und Dir alles neu kaufen?!?
Und das wegen der Farbe? Tststs.....
Schonmal ein paar Alternativen angehört?
Rotel Kombi? Arcam?
NAD ist zwar nicht verkehrt, gibt aber noch viele gute Hersteller :wink:

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 19:55
von burki
Hi,

muss gestehen, dass ich nicht an den Geraeten interessiert bin, doch eines:
Du moechtest das package praktisch zum Neupreis (der ist in der Regel bei NAD etwa UVP - 10%) verkaufen, was ich fuer etwas gewagt halte.
Trotzdem wuensche ich Dir natuerlich viel Glueck dabei :) .
Und noch etwas: Der Unterschied zwischen C-352 und dem C-372 halte ich fuer fast nachverlaessigbar ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 20:03
von raw
Hi SenecaMed

Möchtest du deine Anlage verkaufen, weil "nur" die Hotline es dir empfohlen hat?

Also ich würde die Komponenten nicht verkaufen, solange sie ihren Dienst noch tun und im späteren ABL-Betrieb nicht total versagen..

hast du deine Anlage schon mal MIT ABL ausprobiert???

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 20:16
von AceStarOne
Hallo, ich stimme raw zu. Würde auch erstmal das ABL bestellen und ausprobieren. Wenn es nicht reicht, (Leistungsmäßig) kann man immer noch nach einer Alternative sehen. Wie gesagt, so würde ich es machen.

Gruß

AceStarOne

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 20:56
von ono
Hallo SenecaMed,
wozu alles verkaufen? Für den Verlust bekommst du doch schon fast ne gute Endstufe, und du könntest die Geräte in deiner Wunschfarbe behalten. Kann natürlich sein, daß du die Geräte für nicht vielmehr als deinen anvisierten VP erworben hast? :wink: Auf jeden Fall - erst testen, dann aufrüsten :!: Glaube auch nicht, daß der Unterschied dieses Vorgehen lohnt.

Verfasst: So 27. Jun 2004, 13:03
von SenecaMed
Also es ist einfach so, daß mir der NAD C-372 wärmstens empfohlenw urde, sowohl von NAD als auch von meinem NAD-Fachhändler. Als auch von der Nuberthotline. Alle haben mir gesagt, daß bei dieser Raumgröße + große Standboxen + ABL-Modul der 352 überfordert wäre. Habe selber manchmal die Erfahrung gemacht, daß beim höheren Heimkinopegeln das Klangbild nicht mehr ganz so souverän war.... außerdem hat mir Amperlite diese Kombi (er hat den c 372 mit ABL an einer Nuwave 10) auch sehr empfohlen - also....

Naja, der Listenpreis meiner aktuellen Anlage beträgt 1470, ich hab glaub ich um die 1200 bezahlt + Versand. Jetzt bekam ich aber über die Kombi mit dem C-372 ein Hammerangebot, wo ich nicht nein sagen kann... ich werde mich an die Farbe gewöhnen. Naja.... werde noch mit dem Preis nach unten gehen, hab aber eigentlich keinen Bock, wieder alles bei EBAY reinzustellen.

Das mit der Endstufe sehe ich nicht so, da kostet ne Gescheite ja auch 500 Euronen.

was andere Hersteller bestrifft : ich möchte eigentlich schon einen großen AMP, ein wenig Dynamikreserven tun not.

Bei der neuen Rotel-Serie ist mit der Verstärker bißchen zu unterdimensioniert und der Tuner unverschämt teuer. Die neuen Cambridgegeräte kenne ich net, muß ich zugeben. T+A o.ä. ist zu teuer. Mit Marantz hatte ich sehr schlechte Erfahrungen (dauernd kaputt), weshalb ich ja auf NAD umgestiegen bin, mit meiner bisherigen Kombi hatte ich keine Probleme, also warum die Marke wechseln ? Bin wirklich mit NAD "restlos" zufrieden.

Und für 1399,- :lol: so eine Kombi zu kriegen... weiß nicht, obs da sonderliche Alternativen gibt. Von Surround bin ich weg, ich bin aus mindestens tausend Wolken gefallen, als ich meinen Receiver (H/K 5500) durch den C-352 ersetzt habe, da fiel mir ein Ei a. d. H ! Und bei Filmen rockt die Nuline 100 genug :-)

danke dennoch für Eure Tips. Vielleicht inseriere ich den ganzen Kram erstmal bei AudioMarkt oder so...

Verfasst: So 27. Jun 2004, 22:21
von Panther
@SenecaMed:

Hi erstmal,

eigentlich hatte ich ja was ganz anderes vor, aber nachdem ich diesen Thread gesehen habe: Ich habe auch aufgerüstet. Und zwar vom NAD C372 auf einen Korsun v8i. :D

Insofern könnte ich Dir den NAD anbieten, falls Du Interesse hast. Das Gerät ist (noch nicht mal ganz) sieben Monate alt, stammt von einem NAD-Vertragshändler (logischerweise mit Originalrechnung) und hat noch die restlichen... ähhhh... 17 Monate Garantie.

Ich würde Dir einen sicher akzeptablen Preis machen: 595,- € (Festpreis) zzgl. Versandkosten. Wobei der Versand nicht allzu teuer sein dürfte.

Und ich kann Dir sagen: Der NAD C372 hat schon reichlich Kraft + guten Klang. Wenn ich den Korsun nicht hätte, würde ich das Gerät kaum hergeben. Bloß zwei von den Schlachtschiffen ist wirklich zuviel.

Bei Interesse bitte PN oder Mail.

Grüße

Panther


P.S.: War das hier jetzt wirklich mein erster Beitrag? Hilfe. Naja, jeder fängt mal klein an. Auf www.hifi-forum.de bin ich wenigstens schon etwas weiter.

Komplett für 999,-

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 11:30
von SenecaMed
Ich sehe ein, daß mein angedachter Preis bißchen zu hoch war. Ich biete an, die Kombi

C-352 / C-542 / C-422

wie oben beschrieben für komplett 999 Euro plus 20 Euro Versand.

Die neue NAD-Anlage ist übrigens schon bestellt :-)

Verfasst: So 4. Jul 2004, 21:09
von PhyshBourne
Moin, moin !

Herzlich willkommen im Forum...
Panther hat geschrieben:Und ich kann Dir sagen: Der NAD C372 hat schon reichlich Kraft + guten Klang. Wenn ich den Korsun nicht hätte, würde ich das Gerät kaum hergeben. Bloß zwei von den Schlachtschiffen ist wirklich zuviel.
Wir hatten gerade einen Test zwischen dem nad c370 un dem Korsun v8i gemacht.
Welchen Korsun hast Du denn?
Magst Du etwas über Deine Hardware erzählen?
Testberichte?

GrEeTz

Phish