Verstärkerwahl
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 14:01
Liebe Forum-Mitglieder
Ich betreibe zurzeit 2 X nuBox 360 an dem Sony-Receiver STR-DE425, aber so richtig in Fahrt kommen tun die Dinger nicht, liegt wohl an der "großzügigen Auslegung" der Trafos, für die Sony ja bekannt ist, jedenfalls wird der Klang einfach nur "schrill", wenn man richtig aufdreht: die HT's brüllen richtig los, aber der Bass ist einfach nur schlapp.
Ich überlege deshalb die Anschaffung eines neuen Verstärkers, der auftrennbar sein sollte, da ich ihn später noch als Verstärker für Fronts in einem Surround-System nutzen will. Außerdem sollte er auch noch genug Power für größere Boxen (ich dachte da an nuBox 400 oder 580) haben, die ich dann als Fronts im Surround-Betrieb und zur Stereo-Wiedergabe nutzen will.
Ich habe bereits mit dem Harman Kardon 675 geliebäugelt, allerdings ist der nicht auftrennbar.
Welcher mir auch noch sehr gut gefällt, ist der Denon PMA-2000R MKIV, ist aber leider ca. 1000 zu teuer.
Ein Kombi aus Receiver/Vorverstärker und Endstufen (z.B. Vincent) wär auch gut, aber wahrscheinlich zu teuer.
Und noch ne Frage: Die Lautstärke wird doch am Vorverstärker eingestellt ?
Ich betreibe zurzeit 2 X nuBox 360 an dem Sony-Receiver STR-DE425, aber so richtig in Fahrt kommen tun die Dinger nicht, liegt wohl an der "großzügigen Auslegung" der Trafos, für die Sony ja bekannt ist, jedenfalls wird der Klang einfach nur "schrill", wenn man richtig aufdreht: die HT's brüllen richtig los, aber der Bass ist einfach nur schlapp.
Ich überlege deshalb die Anschaffung eines neuen Verstärkers, der auftrennbar sein sollte, da ich ihn später noch als Verstärker für Fronts in einem Surround-System nutzen will. Außerdem sollte er auch noch genug Power für größere Boxen (ich dachte da an nuBox 400 oder 580) haben, die ich dann als Fronts im Surround-Betrieb und zur Stereo-Wiedergabe nutzen will.
Ich habe bereits mit dem Harman Kardon 675 geliebäugelt, allerdings ist der nicht auftrennbar.
Welcher mir auch noch sehr gut gefällt, ist der Denon PMA-2000R MKIV, ist aber leider ca. 1000 zu teuer.
Ein Kombi aus Receiver/Vorverstärker und Endstufen (z.B. Vincent) wär auch gut, aber wahrscheinlich zu teuer.
Und noch ne Frage: Die Lautstärke wird doch am Vorverstärker eingestellt ?