Seite 1 von 2

"Konkurrenz" schwach auf der Brust

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 19:18
von ponaa
Hallo,

kennt jemand den LE 105 Center von Canton?
Ist diese Frage hier überhaupt erlaubt? :D
Hab den heute jedenfalls mal gehört und er kam mir im Klang erstaunlich "dünn" vor.
Wir haben uns die deutsche Erzählerstimme von Edward Norton in "Fight Club" angehört
und dabei hab ich sehr die Wärme und Fülle einer zum Vergleich angeschlossenen Uralt-Regal-Box
meiner Ahnen vermisst.
Und darum ganz speziell gefragt: Ist jemand vom LE 105 auf einen Nubert Center umgestiegen
bzw hat diese beiden mal im Vergleich gehört?

Gruss, ponaa

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 20:47
von JensII
Zu den Boxen kann ich nicht viel sagen, aber unter der Suchfunktion findest du einiges über Vergleiche zwischen den LEs und Nubert-Boxen. Suche einfach mal!

Re: "Konkurrenz" schwach auf der Brust

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 09:27
von Master J
ponaa hat geschrieben:Ist diese Frage hier überhaupt erlaubt? :D
Klar doch.
ponaa hat geschrieben:...dabei hab ich sehr die Wärme und Fülle einer zum Vergleich angeschlossenen Uralt-Regal-Box
meiner Ahnen vermisst.
Auch möglich, dass die Uralt-Regal-Box zu warm und voll ist.
"Dünnheit" kann man den LEs eigentlich nicht nachsagen; wobei ich die Center nicht so gut kenne.

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 09:42
von raw
Hi

Uralt-Boxen haben oft einen Badewannenfrequenzgang, oder auch "integrierte Loudness".


Wenn du auf bassstarke Center stehts, dann kannst du immer noch ein ABL oder einen Center-Sub dir zulegen.

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 10:20
von ponaa
Ja, ich denke auch dass die Uralt-Box objektiv und von den Messwerten sicherlich zu warm und voll ist, aber Tatsache ist dass wir dieses Klangbild bevorzugen.

Irgendetwas sträubt sich in uns das akzeptieren zu können, schliesslich hat man sich ja einen neuen Center
zugelegt, also einen Lautsprecher der extra für Heimkino und Stimmen entwickelt ist. Und dann kramt man zum Vergleich so ne olle Kiste hervor deren Membran noch aus Karton ist (fühlt sich jedenfalls so an :) ) und auf einmal klingen die Stimmen so wie man sie gerne hat.

Zufälligerweise hab ich bei mir noch einen AW-7 rumstehen, denn werd ich einfach mal als Center-Sub einklinken... :D
Aber soweit ich das mit Frequenzen usw. verstehe dürfte der an der "Wärme" der Stimme nicht viel ändern, oder? Sie wird wohl insofern voller da auch tiefere Frequenzen der Stimme wiedergegeben werden (Center auf Large, gleich mal notieren), aber die hohen Frequenzen werden ja nicht beeinflusst... so zumindest meine Vorstellung.
Na werden wir ja heute Nachmittag sehen.

Mal am Rande bemerkt... die Sache mit dem Lautsprechervergleichen und die richtige Box finden kann einen wirklich an den Rand des Wahnsinns treiben. Gesegnet sind alle die davon nichts wissen und mit ihrem 100 Euro Aldi Surround Set glücklich sind.

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 11:41
von JensII
ponaa hat geschrieben:Mal am Rande bemerkt... die Sache mit dem Lautsprechervergleichen und die richtige Box finden kann einen wirklich an den Rand des Wahnsinns treiben. Gesegnet sind alle die davon nichts wissen und mit ihrem 100 Euro Aldi Surround Set glücklich sind.
Das ist leider das Problem von unserer "Lieblingsthematik"........ Die Canton-LE-Serie soll doch "warm" klingen, vielleicht wäre ein Center aus der Reihe eher was für dich. Testberichte bringen leider nicht viel, wenn sie nicht nach deinem Geschmack bewerten.
Kannst du ein ABL-Modul einschleifen? Das würde doch vielleicht auch etwas bringen.......

Verfasst: So 4. Jul 2004, 10:40
von Gunar
Ich hab' die LE105 bei mir zu stehen, benutze sie aber schon ewig nicht als Center:

DÜNN ist noch geschmeichelt. Liegt vielleicht daran, dass es eine geschlossene Konstruktion ist. Trotz des anständigen Gehäusevolumens bringt die Box unterhalb 120 Hz keinen Ton mehr heraus! Kann man dahingehend mit keiner NubertBox vergleichen.

Da bringt es in meinen Augen auch keine Punkte mehr, wenn der Center bei Extrempegeln noch sauber spielt...

Gruß,
Gunar

Verfasst: So 4. Jul 2004, 12:46
von ponaa
Hallo,

schön eine Meinung eines anderen LE-Center Besitzers zu hören und im eigenen Empfinden bestätigt zu werden.
Na ja, aber auch schade, das heisst wieder einpacken und weitersuchen...
Ein ABL einschleifen oder ein Center-Sub wär dann auf Dauer schon etwas zu viel des guten für diesen Versager-Lautsprecher und steht ja auch preislich in keinem vernünftigen Verhältnis mehr... :wink:

Also am reizvollsten wär ja eine Standbox als Center, aber wohin dann mit dem TV? Unter die Decke hängen? :)

Einen schönen Sonntag wünscht
ponaa

Verfasst: So 4. Jul 2004, 13:05
von JensII
Bei Standboxen als Center musst du mit der Abstrahlcharakteristik aufpassen, Center strahen wesentlich "breiter" ab, d.h in einem größeren Winkel als Standboxen.
aber wohin dann mit dem TV? Unter die Decke hängen?
Wenn das geht, ist das auch möglich, aber spare nicht an vernünftigen und vielen Aufhängungspunkten!

Verfasst: So 4. Jul 2004, 13:36
von Koala
JensII hat geschrieben:
aber wohin dann mit dem TV? Unter die Decke hängen?
Wenn das geht, ist das auch möglich, aber spare nicht an vernünftigen und vielen Aufhängungspunkten!
Dummweise widerspricht das jeglicher Regel der Ergonomie und binnen kürzester Zeit dürfte man über den fliegenden Fernseher fluchen :mrgreen:

greetings, Keita