Seite 1 von 2
Bau eines "Funsubs"
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:34
von JoKeR
Hallo, so als kleinen Zeitvertreib baue ich mir gerade so ne art Sub

.
Hab meine alten Sony Kompaktboxen aufgemacht. Die Tieftöner raus und die Anschlussports...
Hm... Wo aber ist die Frequenzweiche? Und da ist meine Frage:
Ich will mal erklären, wie die Box aufgebaut ist.
Vom Anschlussport geht es direkt zum Tieftöner!
Und von dort auch erst zum Mittel- und Hochtöner!
Ich weiss zwar nicht, wie das funktioniert, ist aber so

!
Ist es möglich, einfach den Hoch- und den Mitteltöner abzuklemmen? Dass nur noch der Tieftöner läuft?
Auf dem Mitteltöner befindet sich ein sichtbarer Kondensator, mehr aber auch nicht?
Wie kann ich das also anstellen?
Meine Überlegung war es, die zwei Tieftöner mit 2 Anschlussports in einem Gehäuse einzubauen. Und auch 2 Kabelstränge hinzuführen. Also wie 2 Boxen in einem Gehäuse, bei denen aber nur die Tieftöner laufen

:D.
Könnt ihr mir da helfen? Nicht dass ich den Verstärker schrotte!
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar.
MfG
JokeR
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:52
von Koala
Einfach die zwei Chassis nehmen, in ein Gehäuse packen und je nach Impedanz parallel oder seriell verdrahten, ans Terminal anschließen und fertig
greetings, Keita
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:56
von mcBrandy
Vielleicht noch eine kleine Frequenzweiche vom Conrad dazu und fertig wäre eine Basskiste
Gruss
Christian
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:59
von JoKeR
Achso, ja vielen Dank:D.
MfG
JokeR
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:04
von g.vogt
Hallo Joker,
so, wie du das Innenleben der Boxen beschreibst (keine Frequenzweiche, nur ein einfachster Hochpass - Kondensator - vor der "Mittel-Hochton-Gruppe"), gehe ich nicht davon aus, dass du mit den da verbauten Basschassis in einem Bastelsub deinen schönen nuWave35 einen Gefallen tust
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:06
von mcBrandy
Vielleicht findest noch eine kleine Endstufe. Die kannste auch gleich mit reinpacken und schon hast ne aktive Basskiste. Aber es ist schwierig, so eine kleine Endstufe zu bekommen. Leider.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:09
von JoKeR
g.vogt hat geschrieben:Hallo Joker,
so, wie du das Innenleben der Boxen beschreibst (keine Frequenzweiche, nur ein einfachster Hochpass - Kondensator - vor der "Mittel-Hochton-Gruppe"), gehe ich nicht davon aus, dass du mit den da verbauten Basschassis in einem Bastelsub deinen schönen nuWave35 einen Gefallen tust
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Da hast du wohl recht, ist wirklich nur just for fun!
So, habe des jetzt mal so gemacht, wie ihr meintet.
Und ich kann nur lol sagen, aber die spielt ja jetzt alle Frequenzen!

:D:D:D... loooool
Naja, so ist es nicht richtig gesagt, er spielt halt so hoch er kann, ich kann alle Stimmen verstehen

.
MfG
JokeR
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 16:49
von Koala
mcBrandy hat geschrieben:Vielleicht findest noch eine kleine Endstufe. Die kannste auch gleich mit reinpacken und schon hast ne aktive Basskiste. Aber es ist schwierig, so eine kleine Endstufe zu bekommen. Leider.
Gerade so kleine Endstufen sind relativ einfach zu bekommen, einfach in einem Elektronik-Shop einen Endstufenbausatz organisieren und in die Kiste verfrachten und kosten tut's auch nur ein paar Euronen
greetings, Keita
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 18:36
von OL-DIE
Hallo JokeR,
hab' auch 'ne Idee für einen total abgedrehten Fun-Sub:
Versuch irgendwo her (notfalls im Baumarkt kaufen) Abflussrohre aus Kunststoff zu bekommen. Die gibt es in verschiedenen Durchmessern, das Basschassis sollte halt an einem Ende reingesetzt werden. Mit Acrylkautschuk oder Heißkleber befestigen. Die Rohre steckst du dann einfach ineinander, du kannst auch Rohrbögen dazwischen setzen. Je länger das Rohr, desto tiefer der erreichbare Tiefbass. Toll sind ca. 4m Rohrlänge oder mehr. Das ganze hinter das Sofa oder unters Bett. Vor das Basschassis eine Bassspule mit 10mH (in Serie). Rohr am anderen Ende offen lassen. Geht ab wie Schnitzel

.
Gruß
OL-DIE
PS: Wenn du den Fun-Sub nicht mehr brauchst, hast du immer noch ein paar astreine Abflussrohre
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 18:45
von kenwoodfan87
OL-DIE hat geschrieben:PS: Wenn du den Fun-Sub nicht mehr brauchst, hast du immer noch ein paar astreine Abflussrohre
....oder geile Partysubs für den Keller....oder n guten Staubsauger