Seite 1 von 1
Vorteil Wirkungsgrad ?
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 12:24
von Vercetti
Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
1. Ist das mit ABL ein Vorteil, weil man weniger Leistung reinstecken muss?
2. Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja, liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche? (was ich vermute)
3. Muss ich mir überhaupt Gedanken über die Leistung bei einem Verstärker mit 2 mal 100 Watt RMS an 4 Ohm machen?
Re: Vorteil Wirkungsgrad ?
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:05
von JensII
Vercetti hat geschrieben:Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
1.Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
2.Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche ? (was ich vermute)
3. Muss ich mir überhaupt Gedanken über die Leistung bei einem Verstärker mit 2 mal 100 Watt RMS an 4 Ohm machen?
Zu 1. Sollte so sein, aber warten wir mal die Experten-Aussagen ab!
Zu 2. Mit der gleichen Verstärker-Leistung "geht" die NuBox lauter, dass liegt aber nicht nur am Gehäuse und den Membranflächen, sondern auch an der "Abstimmung" der Frequenzweiche. Wenn die stärker Dämpft, kommt auch weniger Schalldruck aus der Box. Sind also einige Faktoren!
Zu 3. Der Verstärker sollt voll ausreichen um die Nubox 380 zu beherrschen, die Nuline 30 sollte auch gut damit spielen! Ist das eine "ehreliche" Leistungsangabe? Da wird ja auch so ab und zu "nicht ganz die Wahrheit" gesagt....
Was ist das denn für ein Verstärker?
Re: Vorteil Wirkungsgrad ?
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:56
von PeterK
Vercetti hat geschrieben:Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
Die NuBox geht eh schon tiefer als die NuLine und hat damit unabhängig vom ABL einen Vorteil (außer der Lautstärke). Der Klang der NuLine gefällt mir mehr, man braucht halt mehr Power dafür.
Gruß Peter
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 14:40
von raw
Hi
Ehrlich gesagt brauchst du eh nicht mehr wie "ein paar Wättchen" um auf lange Zeit einen Gehörschaden zu bekommen. Über die 2*100Watt würde ich mir keine Gedanken machen; nicht mal bei 2*10Watt.
Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche
Frequenzweichenabstimmung, Membranfläche, Membranhub und so weiter.
1.Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
Klar kannst du den ABL-Effekt auslassen und dann arbeitet nur der Subsonicfilter, der die ganz tiefen Frequenzen wegfiltert. Damit kannst du schon ein bisschen an den Watt einsparen. Aber ehrlich gesagt wären mir 230euro dafür zu teuer.
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 15:24
von Vercetti
Es sind "echte" Watt.
Und zu der letzten Frage meinte ich ob man den Wirkungsgradvorteil auch mit ABL merkt bzw. ob er vorhanden ist.
(Wenn ich mal ein ABL habe will ich natürlich die 41 Hz am -3db- Punkt ausnutzen. Vielleicht noch Loudness...
..mal sehen )