Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nachfolger aw 7
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
nachfolger aw 7
kommt einer ...oder kommt ( bis jetzt ) keiner ???
Gruß aus dem schönen Hessenland
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Der AW 7 ist ein Kompromiss aus noch relativ "schmaler" Optik und SUPER-Sound. Klanglich könnte er wohl wie jeder andere LS durch neueste Techniken noch verbessert werden, aber das größte Problem ist wohl das Volumen! Wenn Das aber größer wird, dann hat der AW 7 nicht mehr die kompakten, WAF-freundlichen Abmessungen. Der AW 7 ist wohl mit der beste Kompromiss aus Optik und Klang der Nubert-Woofer:
Mehr Sound als AW 550 und AW 440 und geringere Abmessungen als AW 880 und AW 1000. Wobei der Klang gegenüber der AW 880 wohl nicht viel nach steht, und vielleicht auch darüber liegt.....
Mehr Sound als AW 550 und AW 440 und geringere Abmessungen als AW 880 und AW 1000. Wobei der Klang gegenüber der AW 880 wohl nicht viel nach steht, und vielleicht auch darüber liegt.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Man könnte ja stapeln... ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Allein schon aus produktlinienpolitischen Gründen.
Werde ihn aber dennoch nicht kaufen, da mir die beiden AW-1000 gut reichen und auch gut aussehen.
Gruss
Jochen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ein grösserer Sub ist schon notwendig.JensII hat geschrieben:Und: Ist hier jemand der eine "Neuauflage" als nötig sieht?
Allein schon aus produktlinienpolitischen Gründen.
Werde ihn aber dennoch nicht kaufen, da mir die beiden AW-1000 gut reichen und auch gut aussehen.
Gruss
Jochen
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen