Seite 1 von 1

Equalizer selber bauen

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 15:47
von jost
Hallo,
ich wollte in naher Zukunft mir mal ein Equalizer basteln....

Meine Frage ist was fuer Filter nimmt man dafuer uebilch her?
Wievielte Ordnung?

Gruss,
Jost

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 15:59
von Koala
Soll's ein analoges oder digitales EQ werden? Grafisch oder parametrisch? Bei digitalen Filtern kommen z.B. IIR-Filter zweiter Ordnung in Frage, im WWW finden sich zahlreiche Arbeiten zu diesem Thema.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 16:00
von jost
soll ein analoges filter werden

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 16:08
von Koala
Dann würde ich mir die etablierten Schaltbilder besorgen und diese 1:1 umsetzen, diese sollten sich mit etwas Schnüffelei irgendwo finden lassen... :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 16:44
von jost
ich will aber eins selber bauen.....
halt selbst entwickeln....

schaff ich auch, nur moechte ich gerne wissen, wie die "profis" es machen, ob sie filter hoeherer ordnung hernehmen oder niedrieger....

Verfasst: So 18. Jul 2004, 16:47
von jost
reicht ein filter 2ter Ordnung?

Verfasst: So 18. Jul 2004, 21:10
von G. Nubert
Hallo,

wir haben einige parametrische Equalizer aufgebaut, die aus einer Reihenschaltung einiger "state variable" Filter bestehen.
Der erste Eintrag auf der google Suche "state variable filter design" war der da:

http://www.uwm.edu/People/msw/StateVariable/

(Da kommen aber noch weitere 32 Einträge.)

Gruß, G. Nubert