Der neue CS 65 und die NuWave 35
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 10:09
Erste Ergebnisse CS65 mit NuWave 35 im Vergleich mit CS4:
Der CS 65 spielt deutlich homogener mit der 35 als der CS4. Der etwas gepresste, mittenbetonte Charakter der CS4 ist zugunsten einer luftigen, grundtonstarken Wiedergabe, plus viel Bass, verschwunden. Sehr gut. Der CS 65 ist, richtig eingepegelt, im Zusammenspiel nicht mehr wahrzunehmen.
Die Klangschaltmöglichkeiten - also der Drei-Wege-Höhenschalter, und der Mittenschalter („dezent“ und „prägnant“) - greifen Nubert-typisch nur sehr subtil in das Klanggeschehen ein. Beim Mittenschalter muss man schon sehr genau hinhören, um einen Unterschied zu hören.
Mein Tipp nach dem ersten Wochenende: Höhen auf „linear“, Mitten auf „dezent“.
Vielfach kam die Frage auf, ob denn der CS 65 nicht zu groß für die NuWave 35 sei. Mein Fazit: Ist er nicht! Im Gegenteil, er spielt nicht nur homogener, sondern hat durch seine Bassstärke auch noch einen weiteren, praxisgerechten Vorteil:
Bei Dolby Surround, und das nutze ich mit dem TV naturgemäß häufig, bleibt nun der Basspegel annähernd gleich. Denn das Basssignal ist ja im Stereomix in aller Regel monophon gemischt und „fällt“ bei Umschaltung auf Dolby Pro Logic (Cinema Mode) in den Center hinein. Auch ein Grund, den Center nicht zu klein zu wählen. So spart man sich in kleinen bis mittelgroßen Räumen Basshilfen wie Center-Sub o.ä.
Fazit: Der CS 65 ist ein flexibler Schritt nach vorne. Einen so großen und guten Center dürfte man zu diesem Preis im Markt vergeblich suchen. Empfehlenswert. Mein CS 4 kommt aufs Altenteil.
Weiter Erfahrungen bitte posten.
Thänx
Mike
Der CS 65 spielt deutlich homogener mit der 35 als der CS4. Der etwas gepresste, mittenbetonte Charakter der CS4 ist zugunsten einer luftigen, grundtonstarken Wiedergabe, plus viel Bass, verschwunden. Sehr gut. Der CS 65 ist, richtig eingepegelt, im Zusammenspiel nicht mehr wahrzunehmen.
Die Klangschaltmöglichkeiten - also der Drei-Wege-Höhenschalter, und der Mittenschalter („dezent“ und „prägnant“) - greifen Nubert-typisch nur sehr subtil in das Klanggeschehen ein. Beim Mittenschalter muss man schon sehr genau hinhören, um einen Unterschied zu hören.
Mein Tipp nach dem ersten Wochenende: Höhen auf „linear“, Mitten auf „dezent“.
Vielfach kam die Frage auf, ob denn der CS 65 nicht zu groß für die NuWave 35 sei. Mein Fazit: Ist er nicht! Im Gegenteil, er spielt nicht nur homogener, sondern hat durch seine Bassstärke auch noch einen weiteren, praxisgerechten Vorteil:
Bei Dolby Surround, und das nutze ich mit dem TV naturgemäß häufig, bleibt nun der Basspegel annähernd gleich. Denn das Basssignal ist ja im Stereomix in aller Regel monophon gemischt und „fällt“ bei Umschaltung auf Dolby Pro Logic (Cinema Mode) in den Center hinein. Auch ein Grund, den Center nicht zu klein zu wählen. So spart man sich in kleinen bis mittelgroßen Räumen Basshilfen wie Center-Sub o.ä.
Fazit: Der CS 65 ist ein flexibler Schritt nach vorne. Einen so großen und guten Center dürfte man zu diesem Preis im Markt vergeblich suchen. Empfehlenswert. Mein CS 4 kommt aufs Altenteil.
Weiter Erfahrungen bitte posten.
Thänx
Mike