Seite 1 von 1
Antennenüberlastungsschutz?
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 14:01
von TheRock
Hallo,
verwendet jemand spezielle Antennenüberlastungsschutzstecker? Also sowas:
http://www.hifi-regler.de/shop/brennens ... 8aa418e91f
Ich weiß nicht so recht, ob die Dinger evtl. bildverschlechternd sein können. Ich weiß: ausprobieren

, trotzdem mal gefragt...
TR
Re: Antennenüberlastungsschutz?
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 19:48
von Gast
TheRock hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht, ob die Dinger evtl. bildverschlechternd sein können.
hi,
keine bange sind sie nicht, hab selber eins von straight-wire,
gruss phyton
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 23:14
von Amperlite
Bei Straight Wire kommst du aber mit 30 Euro nicht mehr ganz hin, oder?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 17:09
von Gast
Amperlite hat geschrieben:Bei Straight Wire kommst du aber mit 30 Euro nicht mehr ganz hin, oder?

hi,
nein

, ca. 100.- euro
aber ich denke dass brennenstuhl nicht schlechter sein dürfte. bei straight wire zahlst du auch den namen
gruss phyton
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:02
von g.vogt
Hallo TheRock,
bei HF sorgt eigentlich jede eingefügte Verbindung für eine Signalverschlechterung. Die Frage ist nur, auf welchem Niveau, unbedeutend oder störend. Leider konnte ich keine technischen Daten zu diesem Brennenstuhl-Teil finden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:12
von Koala
Der Grad der Beeinträchtigung bzw. das visuelle Ergebnis ist natürlich auch abhängig von der Signalqualität, wenn aus der Wand nur Matsch rauskommt, sinkt die Schneefallgrenze mit jedem eingeschleiften Filter
greetings, Keita