Seite 1 von 1
DVD Audio mit normalen DVD Player?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 11:31
von _akku_
Hallo,
sagt mal, kann ich eine DVD-Audio auch mit meinem "normalen" DVD Player abspielen?
Bei Amazon steht immer: Achtung für diese DVD ist ein DVD Audio Gerät von nöten! Oder so ähnlich!
Gruß Stephan
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 11:43
von TheRock
Hallo,
das geht, wenn der verwendete DVD-Player für die Wiedergabe von DVD_Audio auch ausgelegt ist!
Sonst nicht!
TR
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 11:52
von Corwin
Hängt von der DVD ab.
Die meisten bieten eine DD5.1 oder DTS spur für DVD-Video Player an.
Hat die DVD-A sowas nicht geht's auch nicht.
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:14
von _akku_
Wie finde ich das denn raus, ob mein DVD Player (Siehe Sig), der ca. 4 Wochen alt ist, das kann oder nicht?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:28
von TheRock
Die Abspielformate, also auch DVD-Audio sind entweder vorne auf dem Player abgebildet (DVD-Audio) und auch in der Beschreibung steht, ob der jeweilige Player DVD-Audio (und/oder SaCD) kann oder nicht.
TR
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:36
von Corwin
_akku_ hat geschrieben:Wie finde ich das denn raus, ob mein DVD Player (Siehe Sig), der ca. 4 Wochen alt ist, das kann oder nicht?
Dein Player ist ein reiner DVD-Video Player.
Also gilt hier mein vorheriger Post.
Es ist also DVD-abhängig.
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 12:48
von Wizard
Anzumerken wäre noch daß, selbst wenn eine DTS / DD Spur auf der Audio DVD enthalten ist, das nur eine Notlösung ist, denn der eigentlich DVD Audio Mix ist in jedem Fall qualitätiv hochwertiger als DTS / DD. Wäre also meiner Ansicht nach schade, sich eine Audio-DVD zu kaufen wenn man dann nur DTS / DD abspielen kann.
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 14:07
von skippy
Naja, theoretisch ist der DVD-A Mix höherwertiger. Praktisch kommt es doch schon darauf an, ob man den Unterschied überhaupt hört. Das hängt dann wiederum von einem persönlich ab (Hörvermögen etc.) und von der Anlage. Ich hab den Panasonic S75 und den Yamaha RX-V 630 und besitze mehrere DVD-As. Es ist keine einzige dabei, die ich nicht lieber im DVD-V Modus (also DD oder DTS Spur höre). Das liegt bei mir aber auch daran, dass der Panasonic im DVD-A Modus den LFE NICHT auf die Mains umlegt. Da ich aber keinen Sub habe, sondern die NuWave10 mit ABL, hört sich der andere Sound besser an.
Zwischen den Stereo-Spuren höre ich fast keine Unterschiede und die, die ich höre, kommen vermutlich eher von den unterschiedlichen DA-Wandlern.
Ach ja, der Grund sich DVD-As zu holen, auch wenn man keinen DVD-A-Player hat, kann auch sein, dass man gerne Surroundsound hören möchte und den gibt es auf CDs nicht und auf DVD-Vs gibt es oftmals nur Live-Konzerte, wo dann auf den Rears nur Hall ist.
Viele Grüße, Ulf
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 14:38
von elchhome
skippy hat geschrieben:Es ist keine einzige dabei, die ich nicht lieber im DVD-V Modus (also DD oder DTS Spur höre). Das liegt bei mir aber auch daran, dass der Panasonic im DVD-A Modus den LFE NICHT auf die Mains umlegt. Da ich aber keinen Sub habe, sondern die NuWave10 mit ABL, hört sich der andere Sound besser an.
Hi Ulf,
die Bassumleitung macht der Panasonic doch prinzipiell nicht! Also auch bei DTS/DD nicht ...
Gruß, Andreas
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 08:07
von skippy
Hi Andreas,
das stimmt schon, nur bei DD/DTS nutze ich den Decoder des Yamaha und der kann das. Für DVD-A muss ich ja den 6-Channel-Eingang und somit den Decoder des S-75 nutzen und da habe ich dann das Problem....
Viele Grüße, Ulf