Seite 1 von 5
NuLine AW-1000 oder Acoustic Research Chronos W38????
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 15:55
von Putzka
Ich habe jetzt zum ersten Mal ein neues Thema eröffnet und habe ja auch gleich meine Frage mitgepostet!! Dazu hätte ich sehr gerne mehrere Auskünfte, so weit es geht, ob jemand schon mal den Acoustic Research Chronos W 38 gehört hat und ihn auch bewerten kann... denn ich bin nicht genau sicher, ob der Chronos besser ist als der NuLine mit seinem absolutem Spitzenklasse-Langhub-Chassis???
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!!!
MFG Putzka
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 15:58
von Master J
Zigi und kkbo haben einen, Sleepyjoe glaub' auch.
Aber einen direkten Vergleich mit nuSubs gab's noch nicht.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:04
von Putzka
Das is sehr gut, weil ich hatte nämlich schon einmal nach einem Testbericht von dem Chronos gesucht. Habe leider keinen gefunden und weil er auch nicht zusammen mit dem NuLine AW-1000 getestet wurde, habe ich keine Ahnung, welcher mehr funkt!!!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich besser ist, aber es gibt einen kleinen Vorteil bei ihm, denn er hat keine Probleme mit dem Anschlagen seiner Membran, denn er hat ja kein Langhub-Chassis, dass bis zu 4cm ausschlagen kann und so bringt er dir 20 Hertz auch ohne Soft-Clipping!!! Denn dieses Knallen erschreckt einen total, wenn die Membran angeschlagen hat!!
ciao
---------------------------
Onkyo TX-DS 575
Panasonic DVD-S75
Canton LE 109
Canton Movie XXL (Rear)
Canton AS 25
Nubert NuBox CS-330
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:08
von Master J
Der AW-1000 kann auch nicht mehr anschlagen.
Das war mal eine schlechte Serie.
Der Chronos hat natürlich gewisse Vorteile, weil er mehr Membranfläche hat,
braucht er nicht so auszulenken für das gleiche Verschiebevolumen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:13
von mralbundy
ähem... einige
alte Versionen vom AW1000 sind bei Vollast unter Extrembedingungen
mal angeschlagen.
(ist mir selber mal so ergangen)
Seit ca. 1,5 Jahren jedoch hat der Aw1000 durch neue Evolutionsstufen dieses Problem gänzlich abgelegt (kann ich aus eigenem Test bestätigen

) .
Habe selber in einem anderen Forum öfters mal gelesen, dass bei Vergleichstest der AW1000 meistens einen Tick besser beurteilt wurde, da dieser präziser, musikalischer und gefühlsmäßig noch etwas tiefer geht als der Chronos.
Wenn man sich das Thema "After-Sales-Service" und Support anschaut, hat der Nubert Woofer zusätzliche Pluspunkte.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:18
von Putzka
Also meinst du, dass mit den neuen AW-1000 dieses Problem nicht mehr besteht... man müsste einfach nur einen neuen kaufen???
Aber der AW-1000 sollte doch bald nocheinmal überholt werden, denn der AW-880 hatte im Stereoplay-Test die gleiche Punktzahl und deswegen wollte Nubert ihn doch nochmal updaten... stimmt das?????
Würde sich das Problem mit einem Kauf eines neuen NuLine AW-1000 erledigt haben, denn im mom ist noch die softclipping-Schaltung drin und auch nur 30Hertz!!!
MFG Putzka
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:21
von Master J
Du kannst Dir kostenlos das Chassis Deines alten AW-1000 tauschen lassen.
Hotline kontaktieren.
Verbessert werden Modelle oftmals still und leise.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:26
von Putzka
das ist mir auch schon augefallen. aber ich fände es dann besser, wenn man dann einen Nubi newsletter bekommen würde, wo drin steht, dass der aw-1000 ab sofort geupdatet wurde... oder andere komponenten!!!
naja... danke für die auskunft, werde ich machen!!!
wäre trotzdem noch dankbar für weitere Kommentare oder sogar einen Testbericht!!!
Putzka
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:27
von Gast
Putzka hat geschrieben:... ich hatte nämlich schon einmal nach einem Testbericht von dem Chronos gesucht, habe leider keinen gefunden...
einen ausführlichen test gibt es bei
www.areadvd.de unter der rubrik hardware - lautsprecher und subwoofer.
gruss phyton
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 16:31
von Putzka
jaja, aber da wurde er nur alleine bewertet ohne Punkte oder so etwas ähnliches. ich hätte gerne, dass ich den Nubert und Acoustic Research vergleichen kann, nach Punktediagramm oder ähnlichem!!!!