Seite 1 von 1

Nubis 380 sind da!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 12:59
von pstukenb
Hi zusammen,

gestern morgen bestellt, heute morgen da? Wie geht das ? 8O

Ich muss jedenfalls jetzt erste Eindrücke und auch eine Frage loswerden:

Zunächst bin ich begeistert, wie sowas "Handliches" mit meinen CD's umgeht; ich habe hier seit heute einen genial "fülligen" Sound :D . Sofort habe ich meine Lieblings-CD's rausgeholt; Susan Vega hat mich mit Ihrer Stimme zu "Tom'S Diner" nochmals überrascht (hört sich ja mit "normalen" LS schon gut an, stand die neben mir?), die "Auflösung" (das Wort habe ich hier gelernt) bei Sting's "Fragile" war mir eine ganz neue Erfahrung!

Nicht so toll fand ich nun auf einigen CD's (Simple Minds) die etwas zurückhaltende Mittenwiedergabe, ich werde dazu nach einigen Hörstunden ggfs. mehr berichten.

Nun wummt's hier aber gewaltig; bei einigen Stücken (kennt Ihr "Yello"?) "wummert" es ziemlich. Das liegt, denke ich, weniger am LS als an der bescheidenen Eignung meines Wohnzimmers als Hörraum, wir haben schwere Vorhänge an den deckenhohen Fenstern; Laminatboden, und die Lautsprecher müssen leider direkt an die Wand (einer steht in der Ecke) verbannt werden. Vergleich mit meinen alten LS ist schwierig, das sind "billige" Uralt- Sony-Boxen...

Was meint Ihr, sollte ich die LS mittels Halterungen an der Wand befestigen (ca. 1,7m Höhe, zur Sofarichtung nach unten gewinkelt) oder besser in ca. 1m Höhe auf Regale stellen? Ersteres wäre mir lieber, da erfahrungsgemäss nicht nur Papa Spass an LS sondern auch meine Kinden (2 und 4 Jahre alt :wink: )...

Und : Kann man so ein Wummern vielleicht auch dadurch reduzieren, indem man etwas Watte in die Bassreflexrohre stopft (ist aber vielleicht keine hifilöse Frage... :( ) ?

Vielen Dank im Voraus,

Peter.

Re: Nubis 380 sind da!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 13:03
von Master J
pstukenb hat geschrieben:Nicht so toll fand ich nun auf einigen CD's (Simple Minds) die etwas zurückhaltende Mittenwiedergabe, ich werde dazu nach einigen Hörstunden ggfs. mehr berichten.
Das wird Dir immer wieder passieren.
Nicht alle Aufnahmen sind klasse, wenngleich die Musik gut ist.
pstukenb hat geschrieben:Was meint Ihr, sollte ich die LS mittels Halterungen an der Wand befestigen (ca. 1,7m Höhe, zur Sofarichtung nach unten gewinkelt) oder besser in ca. 1m Höhe auf Regale stellen? Ersteres wäre mir lieber, da erfahrungsgemäss nicht nur Papa Spass an LS sondern auch meine Kinden (2 und 4 Jahre alt :wink: )...
Probier' ersteres erstmal mit Bockleitern oder netten Helfern aus.
pstukenb hat geschrieben:Und : Kann man so ein Wummern vielleicht auch dadurch reduzieren, indem man etwas Watte in die Bassreflexrohre stopft (ist aber vielleicht keine hifilöse Frage... :( ) ?
Das ist eine durchaus übliche Lösung.
-> Stopfen, Marsch, Marsch!!!!1 ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 13:08
von ono
Hallo pstukenb!
Hast du auch die Klangregler linear stehen und Loudness rausgenommen? Könnte ja von deinen alten LS noch so eingestellt sein?! :wink:
Das mit den fehlenden Mitten wird sich voraussichtlich legen, wenn du eine Weile gehört hast. Oft liegt das an dem schlechten Auflösungsvermögen schlechter Vorgänger-LS, die in den Mitten vor sich hin brabbeln.

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 13:33
von pstukenb
Hi onoschierz,

ja, die habe ich immer auf 12 Uhr stehen, Loudness habe ich nicht. Den Bassregler nehme ich jetzt erstmal bei lautem Hören auf 9 Uhr, das passt...

Die Nachbarin hat noch gar nicht geklingelt, die ist wohl arbeiten :oops:

Tschö,

Peter.

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 15:09
von ono
pstukenb hat geschrieben:Die Nachbarin hat noch gar nicht geklingelt, die ist wohl arbeiten :oops:

Tschö,

Peter.
Ist wohl eine nette...

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:36
von Vercetti
Was meint Ihr, sollte ich die LS mittels Halterungen an der Wand befestigen (ca. 1,7m Höhe, zur Sofarichtung nach unten gewinkelt) oder besser in ca. 1m Höhe auf Regale stellen?

Die LS sollten nicht nach unten gerichtet sondern kopfüber aufgestellt werden, wenn du Sie an der Wand befestigst.

(Falls du dich für die 1. Möglichkeit entscheidest)

Verfasst: So 8. Aug 2004, 01:13
von j.wiegand
Hallo, ich hatte auch mal so ein "Wummerproblem", da standen meine Nuline30 auf einem Sideboard, das wohl nicht völlig schwingungsfrei war, mit Lautsprecherständern war dann das Problem gelöst, sieht auch besser aus...